Brüssel fordert verbesserten Anlegerschutz

Die EU-Kommission will die Geldanlagen sicherer machen und fordert deshalb verbesserte Informationen für Anleger. Der EU-Binnenmarktkommissar Michel Barnier hat hierzu in Straßburg bereits entsprechende Vorschläge eingereicht. Diese sehen unter anderem vor, dass Kunden beim Abschluss einer Versicherung die Provision des Vertreters erfahren sollen, um mögliche Interessenskonflikte besser erkennen zu können. Außerdem sollen Kunden, die ihr Geld in Investmentfonds anlegen, sicher

Weiterlesen

Ein top Schutz für die Zähne – eine Zahnzusatzversicherung der CSS

Schöne Zähne sind die persönliche Visitenkarte und wirken sich nicht zuletzt auf den beruflichen und privaten Erfolg aus. Ein schönes Lächeln versprüht aber auch eine positive Ausstrahlung und lässt Menschen attraktiv erscheinen. Zahnbehandlungen und Zahnersatz werden allerdings immer teurer und selbst die gesetzlichen Krankenkassen übernehmen lediglich einen geringen Anteil. Deshalb ist eine Zahnzusatzversicherung in der heutigen Zeit besonders empfehlenswert. Als

Weiterlesen

Alternativen zur Berufsunfähigkeitsversicherung

Die Berufsunfähigkeitsversicherung (BU) gehört zu den wichtigsten Versicherungen überhaupt. Sie kann im schlimmsten Fall vor dem finanziellen Ruin schützen und die eigene Existenz retten. Allerdings gibt es für den Abschluss einer BU-Versicherung bestimmte Voraussetzungen und nur wer diese erfüllt, bekommt einen Vertrag. Ausgeschlossen sind z.B. bestimmte Vorerkrankungen. Andere Kunden können sich eine BU-Versicherung schlicht nicht leisten, doch wie sichern sie

Weiterlesen

Unfallskizze nach Autounfall online anfertigen

Nach einem Verkehrsunfall ist die Unfallskizze für die Klärung der Schuldfrage häufig entscheidend und muss bei der Kfz-Versicherung im Zuge der Schadensmeldung vorgelegt werden. Mittlerweile haben Unfallbeteiligte die Möglichkeit, eine solche Unfallskizze online zu erstellen. Dadurch lassen sich Kosten, die durch eine professionelle Erstellung entstehen würden, einsparen. Grundsätzlich besteht für die Geschädigten eines Verkehrsunfalls die Möglichkeit, die Schadensregulierung mit dem

Weiterlesen

Sicherheit hat bei Geldanlage höchste Priorität

Aus Angst vor den Folgen der Staatsschuldenkrise hat die Sicherheit bei der Geldanlage für viele Deutsche inzwischen die höchste Priorität. Wie der Bundesverband Deutscher Banken meldete, sind die Deutschen bei der Auswahl ihrer Geldanlagen „mehr denn je“ auf Sicherheit bedacht. Dies zeige sich darin, dass sie mit 1.928 Milliarden Euro „gut 40% des Geldvermögens als Spar-, Sicht-, Termineinlagen und Bargeld“

Weiterlesen

Zahl der Darlehen für Hartz-IV-Empfänger auf Rekordniveau

Die Zahl der Notkredite, die von Hartz-IV-Empfängern bei ihren Jobcentern beantragt werden, nehmen immer zu und erreichten im letzten Jahr einen neuen Rekordstand. Die Bundesagentur für Arbeit bestätigte einen Bericht der „Bild“-Zeitung. Demnach wurden 2011 monatlich 18.400 Kredite beantragt und in diesem Jahr gingen bis Ende Februar schon rund 17.600 zinslose Darlehensanträge für Hartz-IV-Empfänger ein. Im Jahr 2010 waren es

Weiterlesen

DGB fordert schrittweise Erhöhung der Rentenbeiträge

Um die drohende Altersarmut einzudämmen, hat der Deutsche Gewerkschaftsbund (DGB) ein neues Rentenkonzept entwickelt, nach dem der aktuelle Rentenbeitrag von 19,6% nicht gesenkt, sondern sukzessive angehoben werden soll. Dem Vorschlag zufolge soll der Rentenbeitrag für Versicherte und Arbeitgeber pro Jahr um 0,1% steigen. Bei einem Durchschnittseinkommen von 2.600 Euro brutto entspricht dies 2,60 Euro monatlich bis zum Jahr 2025. DGB-Vorstandsmitglied

Weiterlesen

Neue Regeln für Riester-Rente geplant

Wie das Bundesministerium für Arbit und Soziales mitteilt, ist die Zahl der Riester-Verträge im ersten Quartal des Jahres um 115.000 gestiegen, insgesamt gibt es nun rund 15,5 Millionen Riester-Verträge in Deutschland. Der stärksten Zuwachs wurde bei der sogenannten Wohn-Riester verzeichnet, von Januar bis März 2012 wurden rund 65.000 Verträge dieser Riester-Variante abgeschlossen, die somit 56,5% aller Neuverträge ausmachten. Bei den

Weiterlesen

Zuwachs beim Neugeschäft mit BU-Versicherungen

Wie der Gesamtverband der Deutschen Versicherungswirtschaft (GDV) am Donnerstag in Berlin mitteilte, ist das Neugeschäft mit Berufsunfähigkeitsversicherungen (BU) 2011 deutlich angestiegen. Demnach schlossen die Deutschen im letzten Jahr 13,7% mehr Versicherungen gegen Berufsunfähigkeit ab. Dem Bericht der GDV zufolge wurden 2011 insgesamt rund 460.000 Neuverträge zur Beurfsunfähigkeit abgeschlossen, deren Versicherungssumme beläuft sich zusammen auf 69,2 Milliarden Euro – das entspricht

Weiterlesen

Stiftung Warentest testet Verkehrsrechtsschutz

Die Stiftung Warentest hat 90 Tarife Verkehrs-Rechtsschutzversicherungen von 31 Anbietern unter die Lupe genommen und empfiehlt eine gute Versicherung vor allem Vielfahrern. Grundsätzlich gibt es verschiedene Formen von Verkehrsrechtsschutz-Versicherungen, die entweder nur einzelne Personen oder die ganze Familie mit unterschiedlicher Anzahl Autos versichern. Der Verkehrsrechtsschutz für Familien stellte sich als die Option heraus, die den „größten Rundum-Schutz für relativ wenig

Weiterlesen
1 47 48 49 50 51 366