Mexiko: Kostenlose Krankenversicherung für Touristen

Seit dem Ausbruch der Schweinegrippe ist Mexiko als Urlaubsland für viele Touristen nicht mehr attraktiv, deshalb macht die Stadtverwaltung von Mexiko-City ihren Besuchern jetzt ein besonderes Angebot, das bis Ende Dezember 2009 gültig ist: Alle Touristen erhalten einem Bericht des „Focus“ zufolge eine kostenlose Kranken- und Unfallversicherung. Wer in einem der 640 an der Aktion beteiligten Hotels wohnt, ist automatisch

Weiterlesen

Steuern sparen mit der BahnCard

Laut einer Pressemitteilung des Bundesverbands der Lohnsteuerhilfevereine (BDL) können die Kosten für öffentliche Verkehrsmittel als Werbungskosten steuerlich geltend gemacht werden, vorausgesetzt, diese sind höher als die Entfernungspauschale. Dies ist durch das neue „Gesetz zur Fortführung der Gesetzeslage 2006 bei der Entfernungspauschale“ vom 20.04.09 möglich und zwar rückwirkend ab 2007. Wenn die beruflichen Fahrtkosten (Fahrten zwischen Wohnung und Arbeitsplatz sowie auswärtige

Weiterlesen

PKV will Schweinegrippen-Impfung mitfinanzieren

Die private Krankenversicherung (PKV) bestätigt eine Beteiligung an der Finanzierung der Schweinegrippen-Impfung entsprechend ihrem Versicherungsanteil. Wie PKV-Sprecher Stefan Reker in einer Pressemitteilung erklärte, sei eine entsprechende Zusage bereits im Frühjahr gegenüber dem Bundesgesundheitsministerium gemacht worden. Diese Zusage sei freiwillig, da die PKV im Gegensatz zur gesetzlichen Krankenversicherung (GKV) „nicht per Verordnung dazu verpflichtet werden kann“, heißt es bei „Apotheke Adhoc“.

Weiterlesen

Allianz plant Lösegeld-Versicherung

Medienberichten zufolge will die Allianz nach der Sommerpause im September Lösegeld-Versicherungen anbieten. Das erklärte der Chef der Abteilung Financial Lines beim Spezialversicherer Allianz Global Corporate & Specialty (AGCS), Hartmut Mai, gegenüber der „Financial Times Deutschland“ (FTD). Kidnapping- & Ransom-Policen schützen Firmen vor dem Risiko, dass Mitarbeiter auf Auslands-Dienstreisen entführt werden. Zu den Leistungen dieser Versicherungen gehört die Zahlung von Lösegeld

Weiterlesen

Ehrenamtler in Gesundheit und Wohlfahrt kostenlos unfallversichert

Die Berufsgenossenschaft für Gesundheitsdienst und Wohlfahrtspflege (BGW) weist darauf hin, dass Ehrenamtliche, die sich im Bereich Gesundheit und Wohlfahrt engagieren, per Gesetz kostenfrei unfallversichert sind. Dies gilt jedoch nicht zwangsköufig für Ehrenamtler in anderen Bereichen, in denen eine Anmeldung erforderlich ist und eine Beitragsverpflichtung besteht. Andreas Dietzel, Sozialversicherungsexperte der BGW, erklärt, dass Menschen, die sich mit hohem persönlichen Einsatz für

Weiterlesen

Sterbegeldversicherungen oft zu teuer

Sterbegeldversicherungen sollen die Bestattungskosten für den verstorbenen Versicherten decken, so dass sich die Angehörigen nicht um diese finanziellen Belastungen kümmern müssen. Ein Test der Stiftung Warentest zeigte jedoch, dass sich diese Art der Vorsorge nur selten lohnt: Demnach haben nur drei Anbieter günstige und kundenfreundliche Verträge, allerdings auch nur für jüngere Kunden. Hierbei handelt es sich laut B.Z. um die

Weiterlesen

Kfz-Haftpflichtversicherung muss bei Sturmschäden zahlen

Wenn ein Anhänger trotz Sturmwarnung ungesichert abgestellt wurde, muss die Kfz-Haftpflichtversicherung für Schäden aufkommen, die durch diesen Anhänger verursacht werden. Darauf weist das Internetportal der „Schwäbischen Zeitung“ hin, das sich auf die Fachzeitschrift „NJW-Rechtsprechungs-Report Zivilrecht“ beruft. Dort wird von einem entsprechenden Urteil des Landgerichts Stuttgart berichtet (Az.: 4 S 255/07). Im konkreten Fall klagte ein Fahrzeugeigentümer, der von der Kfz-Versicherung

Weiterlesen

Unnötige Versicherungen

Nach Einschätzung des Bundes der Versicherten (BdV) besitzen viele Deutsche zahlreiche unnötige Versicherungspolicen. Als Beispiele für überflüssige Versicherungen nannte der BdV z.B. die Glasbruchversicherung, Versicherungen für Elektrogeräte und Handys, die Insassenunfallversicherung für das Auto, die Reisegepäck- und die Sterbegeldversicherung. Eine Auswertung von Daten des Informationsdienstleisters Acxiom durch dpa-RegioData hat jeder Deutsche im letzten Jahr ca. 10% seines Einkommens für Versicherungen

Weiterlesen

Incentives: Keine gesetzliche Unfallversicherung

Incentive-Veranstaltungen, also Veranstaltungen, mit denen Mitarbeiter für eine besondere Leistung belohnt werden, stehen nicht wie Betriebsfeiern oder betrieblichen Sportveranstaltungen unter dem Schutz der gesetzlichen Unfallversicherung (Az.: L 3 U 249/08). Darauf weisen die „Ad-Hoc-News“ hin. Laut einem Urteil des Hessischen Landessozialgerichts ist eine Voraussetzung für den Versicherungsschutz der gesetzlichen Unfallversicherung, dass die betroffene Veranstaltung die Verbundenheit zwischen Arbeitgeber und Beschäftigten

Weiterlesen

Versicherungsschutz auf der Grillparty

Im Sommer haben die Deutschen nur ein kulinarisches Hobby, sagt man: das Grillen. Doch auch bei der beliebtesten kulinarischen Sommer-Freizeitbeschäftigung kann es auch zu Missgeschicken oder Unfällen kommen. Deshalb weist der Bund der Versicherten (BdV) auf die Notwendigkeit einer guten privaten Haftpflichtversicherung hin, die sowohl der Gastgeber am Grill als auch die hungrigen Gäste haben sollten. Schnell kann der voll

Weiterlesen
1 157 158 159 160 161 365