Der Weg zur sicheren Rente
Wie zur sicheren Rente kommen, das erklärt der Stern in einem ganz interessanten Beitrag. Der Stern erklärt, was jeder tun kann, damit die Rente später einmal stimmt. Ein Vorsorgeplan in sechs Schritten – und eine Anleitung zum Selberrechnen.
1. Die gesetzliche Rente richtig einschätzen
2. Eine Betriebsrente sichern
3. Die RiesterRente abschließen
4. Über Wohneigentum nachdenken
5. Prüfen, ob eine Lebensversicherung sinnvoll ist
6. Noch Geld übrig? Dann an die Börse!
Ein sehr lesenswerter Artikel mit guten Anregungen und Tipps zur richtigen Altersvorsorge.
Das könnte sie auch interessieren:
- Lebensversicherung verkaufen
Anstatt eine Lebensversicherung zu kündigen gibt es ja auch noch die Möglichkeit seine Lebensversicherung zu verkaufen, darüber haben wir ja bereits mehrfach berichtet. Die Kündigung der Lebensversicherung ist für viele immer das letzte Mittel um an Bargeld zu kommen, aber auch der Verkauf einer Lebensversicherung wird immer häufiger gewählt, da dieser meist mit weniger verluste
Lebensversicherung nach wie vor sehr beliebt
Einer Umfrage der DBV-Winterthur – in Zusammenarbeit mit TNS-Infratest unter 1000 Deutschen ab 18 Jahren – nach ist die Lebensversicherung trotz aller Kritik nach wie vor sehr beliebt in Deutschland. 38 Prozent der befragten sind der Meinung, die Lebensversicherung sei zumindest für bestimmte Zielgruppen noch sinnvoll, und nur 16 Prozent sehen in der Lebensversicherung ein
Riester-Rente: Vorteile für Männer verschwinden
Versicherungen dürfen fortan keine Unterschiede mehr zwischen Frauen und Männern bei den Beiträgen für die Riester-Rente machen. Europäisches Recht schreibt ab dem kommenden Jahr die so genannten ‚"Unisex-Tarife" vor.
Wenn man(n) einen Vertrag allerdings bis Silvester abschließt, gelten die bisherigen Tarife und Bedingungen. Das heißt: Männer zahlen einen niedrigeren Beitrag als Frauen und bekommen dafür eine
Deutsche sehen Wohneigentum als Altersvorsorge
Eine repräsentative Ipsos-Umfrage, die im Auftrag der Zeitschrift “Das Haus” durchgeführt wurde, hat gezeigt, dass die Deutschen Wohneigentum hauptsächlich als Altersvorsorge betrachten. Insgesamt 82% stimmten der Aussage zu, dass eigene Immobilien eine gute Absicherung für das Alter seien. 76% gaben an, dass sie ihr Geld durch den Kauf einer Immobilie “risikofrei und sinnvoll” anlegen möchten.
Riester-Rente noch in diesem Jahr abschließen
Die Versicherungswirtschaft rechnet bis Silvester mit einem ‚"Endspurt" bei der Riester-Rente. Wer nämlich bis zum 31. Dezember einen Vertrag abschließt, kann sich damit noch die staatlichen Zulagen für 2005 sichern – und 2006 gleich wieder kassieren.
Da Riester-Verträge langfristig angelegt sind und der Zinsen-Zins-Effekt über Jahrzehnte wirken kann, steigern einige hundert Euro mehr zu Vertragsbeginn die
- Sonderkündigung in der Kfz-Versicherung - 23. Dezember 2015
- Beihilfe und Restkostenversicherung für Beamte - 21. Mai 2015
- Kfz Versicherung zahlt nicht bei Schaden mit Einkaufswagen - 12. Februar 2015