Kundenservice prägt Image von Versicherungen

Eine im Auftrag der Generali Versicherungen durchgeführte forsa-Umfrage hat ergeben, dass für das Image einer Versicherung der Kundenservice am wichtigsten ist. Von den 1.003 befragten Bundesbürgern halten 98% den Service für das Image einer Versicherung für wichtig. Ein weiteres wichtigsen Kriterium für das Image ist für 92% der Befragten die wirtschaftliche Substanz und die transparente Kommunikation (91%). 65% finden, dass

Weiterlesen

Rentenversicherung hat 45.000 mehr Renten bewilligt als im Vorjahr

Aus den aktuellen statistischen Erhebungen der Rentenversicherung geht hervor, dass im Jahr 2011 rund 45.000 mehr Renten bewilligt wurden als im Jahr zuvor. Insgesamt wurden letztes Jahr 1,3 Millionen Rentenansprüche bestätigt, berichtet das Onlineportal ihre-vorsorge.de unter Berufung auf die aktuellen Zahlen der Rentenversicherung. Der Anstieg der bewilligten Rentenanträge ist fast vollständig auf einen Zuwachs bei den Anträgen auf Altersrenten zurückzuführen:

Weiterlesen

Infos zur Amtshaftpflichtversicherung / Diensthaftpflichtversicherung

Im öffentlichen Dienst wissen viele Beschäftige nicht, wie gravierend die Folgen der gesetzlichen Haftpflicht gestaltet sein können. Grundsätzlich haftet der Verursacher eines Schadens auch dann für diesen, wenn er im Beruf angerichtet wurde. Dabei spielen weder sein Einkommen, noch die Vermögenssituation eine Rolle. Von der gesetzlichen Haftpflichtregelung wird sogar eine unbegrenzte Haftung für Schäden vorgesehen. Im Haftpflichtfall müssen demnach von

Weiterlesen

Direktversicherungen bieten sich als betriebliche Altersvorsorge an

Direktversicherungen können als einfaches Modell der betrieblichen Altersvorsorge in Anspruch genommen werden. Sie bieten sich an, um ein zusätzliches finanzielles Polster für den Ruhestand anzusparen. Der Abschluss einer Direktversicherung ist bei vielen Versicherungsgesellschaften möglich. Versicherer wie z.B. die Direct Line halten eine Vielzahl an unterschiedlichen Offerten bereit, die eine möglichst perfekte Absicherung realisieren sollen. Die Direktversicherung wird durch eine Gehaltsumwandlung

Weiterlesen

Private Krankenversicherung für Beamte

Beamte können grundsätzlich selbst entscheiden, welche Form der Krankenversicherung sie in Anspruch nehmen möchten Auch ohne staatliche Voraussetzungen kann von dieser Zielgruppe die private Krankenversicherung in Anspruch genommen werden. Für Beamte geht die private Krankenversicherung mit einigen Vorteilen einher. In Bezug auf die eigene Absicherung befindet sich diese Klientel in einer besonderen Situation. Da Beamte keinen Arbeitgeberzuschuss zur Krankenversicherung erhalten,

Weiterlesen

Allianz Versicherung mit 1,4 Milliarden Euro Gewinn im ersten Quartal

Überraschend gut ist Europas größter Versicherer ins Jahr gestartet. Im ersten Quartal hat die Allianz Versicherung mit einem Gewinn in Höhe von 1,4 Milliarden Euro bereits die Hälfte des anvisierten Jahresgewinns erwirtschaftet. Wie Vorstandschef Michael Diekmann am Mittwoch im Rahmen der Hauptversammlung in München erklärte, sei der Konzern froh, dass er ein bisschen Polster hat. Darüber hinaus befände man sich

Weiterlesen

BGH beschränkt Auslagen-Ersatz von Banken

Nach einem aktuellen Urteil des Bundesgerichtshofs (BGH) dürfen Banken und Sparkassen ihren Kunden nicht mehr unbegrenzt die Kosten für Auslagen berechnen. Entsprechende Klauseln seien unwirksam, so der BGH (Az.: XI ZR 61/11). Im konkreten Fall hatte die Schutzgemeinschaft für Bankkunden gegen die Sparkasse Erlangen und die Kulmbacher Bank eG geklagt, weil diese eine unbegrenzte Auslagen-Berechnung gegenüber den Kunden in ihren

Weiterlesen

Stiftung Warentest: Zahnzusatzversicherung Test 2012

Bei Zahnarzt-Behandlungen zahlt die gesetzliche Krankenkasse nur die Basisbehandlung oder Regelversorgung, d.h. wenn Versicherte einen Zahnersatz benötigen, zahlt die Kasse immer den gleichen Zuschuss, unabhängig von dem Material des Zahnersatzes. Die Kosten, die über den Krankenkassenanteil hinausgehen, müssen die Patienten selbst bezahlen. Da dies – je nach Umfang des Zahnersatzes und abhängig von den Ansprüchen des Versicherten – schnell teuer

Weiterlesen

Ombudsmann veröffentlicht Jahresbericht 2011

Wenn sich Versicherte und Versicherungen streiten, ist dies ein Fall für den Ombudsmann Günter Hirsch. Dieser hat jetzt seinen Tätigkeitsbericht für das Jahr 2011 vorgelegt, aus dem hervorgeht, dass Lebens-, Renten-, Gebäude- und Berufsunfähigkeitsversicherungen offenbar das größte Konfliktpotenzial bieten. Insgesamt erreichten den Ombudsmann im letzten Jahr 17.733 Fälle, von denen fast jeder dritte Fall Lebens- oder Rentenversicherungen betrafen. Hirsch zufolge

Weiterlesen

Raucherpausen sind nicht versichert

Das Rauchen in öffentlichen Gebäuden ist schon lange verboten, doch wie sieht es mit Raucherpausen der Mitarbeiter aus? In einer aktuellen Meldung weist die Stiftung Warentest über die derzeitige Rechtslage zum Thema Raucherpausen hin. Es gibt keinen Rechtsanspruch auf eine Raucherpause, daher dürfen Arbeitgeber die Extrapause für Raucher abschaffen, wenn sie das möchten. Begründung: Rauchen ist „keine zulässige Arbeitsunterbrechung“ ist

Weiterlesen
1 49 50 51 52 53 366