Rentenversicherung vergütet Nachbetreuung von Reha-Patienten

Die “Vereinbarung zur nachhaltigen Sicherung der in der Rehabilitation erzielten Ergebnisse”, die zwischen dem badenwürttembergischen Landeshausärzteverband und der Deutschen Rentenversicherung getroffen wurde, sieht vor, dass Hausärzte, die Mitglied im Verband sind, die Nachbetreuung von Reha-Patienten vergütet bekommen. Wie Verbandschef Dr. Berthold Dietsche beim Landeshausärztetag in Stuttgart mitteilte, sei diese Vereinbarung der erste Vertrag dieser Art. Verbandsvize Dr. Frank-Dieter Braun bestätigte,

Weiterlesen

Lebensversicherung muss nicht der Finanzierung des Lebensunterhalts dienen

Nach einem Urteil des Sozialgerichts Koblenz muss ein Versicherter seine Lebensversicherung nicht zur Finanzierung seines Lebensunterhalts einsetzen, wenn er damit nachweislich den Kauf oder Erhalt eines Grundstücks finanzieren möchte (Az.: S 6 AS 734/07). Im konkreten Fall hatte ein schwerbehinderter Mann geklagt, der seit einem Unfall im Rollstuhl sitzt. Er geht einer Teilzeitbeschäftigung nach, doch der Lohn aus dieser Beschäftigung

Weiterlesen

Milliardendefizit im Gesundheitsfonds erwartet

Wie der “Spiegel” am Samstag berichtete, droht der gesetzlichen Krankenversicherung im laufenden Jahr wegen des Gesundheitsfonds ein Milliardendefizit. Auch hier ist wieder die Wirtschaftskrise der Schuldige, hieraus ergibt sich eine schlechtere Lage auf dem Arbeitsmarkt und das soll die Ursache für das zu erwartende Milliardendefizit im Gesundheitsfonds sein. Bis zu zwei Milliarden Euro sollen die Ausfälle beziffern, davon gehen zumindest

Weiterlesen

Bindungsfrist schreckt Versicherte von Basistarif ab

Offenbar ist die lange Laufzeit im Basistarif der privaten Krankenversicherungen ein Grund für die geringe Wechselbereitschaft der Versicherten. Einer Untersuchung des Marktforschungsinstituts YouGovPsychonomics zufolge schrecken Wechselwilligen vor der 18-monatigen Bindungsfrist zurück. Nach der Untersuchung waren im Sommer 2008, kurz vor dem Beschluss der Bindungsfrist, noch 14% der PKV-Kunden zum Wechsel in den Basistarif bereit, wenn sie einen Teil ihrer Alterungsrückstellung

Weiterlesen

Risikolebensversicherung: Verlängerung = Neuabschluss

Nach einem Urteil des Oberlandesgerichts Saarbrücken entspricht die Verlängerung einer Risikolebensversicherung einem Neuabschluss (Az.: 5 U 704/06-89). Das Urteil hat eine große Bedeutung für die mit dem Versicherungsvertrag verbundenen Fristen, die laut den Vertragsbedingungen gelten. So beginnt z.B. die dreijährige Ausschlussfrist wegen Selbsttötung durch den Neuabschluss. Die Versicherung muss den Kunden auf diese Tatsache hinweisen. Im konkreten Fall hatte ein

Weiterlesen

Künstliche Befruchtung: Kassen zahlen weiter nur die Hälfte

Gesetzliche Krankenkassen haben nach wie vor nur die Hälfte der Kosten im Falle einer künstlichen Befruchtung zu übernehmen. Das hat das Bundesverfassungsgericht in Karlsruhe erneut entschieden. Das Karlsruher Richter befanden am Donnerstag in einem veröffentlichten Beschluss, dass sterile Eltern nach wie vor nur Anspruch auf eine Kostenübernahme von 50 Prozent haben. Unfruchtbarkeit ist nach Auffassung des Gerichts keine Krankheit. Mit

Weiterlesen

GKV: 1 Milliarde Euro Entlastung durch Generika

Im Januar 2009 konnten die gesetzlichen Krankenversicherungen (GKV) fast 1 Milliarde Euro durch Generika einsparen. Wenn sich dieser Trend fortsetzt, und Ärzte weiterhin anstatt der teuren Erstanbieterprodukte Generika verordnen, wird 2009 der Einsparrekord von 2008 übertroffen. Im letzten Jahr konnten dadurch 11 Milliarden Euro eingespart werden. Den Angaben des Marktdatenservices Pro Generika zufolge kostete ein Generikum im Januar in der

Weiterlesen

Auslandsreise-Krankenversicherung überprüfen!

Die Stiftung Warentest empfiehlt in ihrer Zeitschrift “Finanztest”, bestehende Auslandsreise-Krankenversicherungen auf den neusten Stand zu bringen, da viele Anbieter ihre Bedingungen in den letzten Jahren nachgebessert haben. Diese seien bei bestehenden Verträgen aber nicht automatisch umgestellt worden. Für einen Versicherungswechsel ist die dreimonatige Kündigungsfrist vor Ende der Vertragslaufzeit zu beachten. Unter anderem haben sich bei vielen Auslandsreise-Krankenversicherungen die Bedingungen für

Weiterlesen

Rauchmelder-Rabatt bei Versicherungen

Rauchmelder können Leben retten – nach Einschätzung der Experten sogar 50% der Feueropfer, wenn Rauchmelder flächendeckend eingeführt werden würden. Bei den rund 200.000 Bränden, die jedes Jahr in Deutschland, auftreten, sterben rund 600 Menschen. Dabei ist das Feuer selbst gar nicht die größte Gefahr, sondern der Rauch, der schon nach wenigen Atemzügen zur tödlichen Rauchvergiftung führen kann. Versicherungsexperte René Conrad

Weiterlesen

Stiftung Warentest testet Online-Kfz-Versicherungen

Die Sftiftung Warentest hat 31 Autoversicherer unter die Lupe genommen, die einen Online-Vertragsabschluss anbieten und kam zu dem Ergebnis, dass fast ein Drittel der Versicherungen hinsichtlich Benutzerführung und Service Verbesserungsbedarf haben. Als Beispiel für Kundenunfreundlichkeit nennt die Zeitschrift “Finanztest” die Tatsache, dass die AdmiralDirekt die Kreditwürdigkeit des Kunden überprüfen lässt, auch wenn dieser nur den Beitrag der Kfz-Versicherung mit dem

Weiterlesen
1 171 172 173 174 175 366