Bundesregierung will Riester-Rente verbessern

Seit ihrer Einführung vor 10 Jahren geriet die staatlich geförderte private Altersvorsorge, die Riester-Rente, zunehmend in die Kritik. Verbraucherschützer bemängeln vor allem, dass die Riester-Produkte für die Kunden häufig zu undurchsichtig, kompliziert und unrentabel seien. Nicht zuletzt wegen der anhaltenden Kritik ist das Interesse der Verbraucher an der Riester-Rente in den letzten Jahren stark zurückgegangen. Wie eine aktuelle Studie des

Weiterlesen

O2: Versicherung gegen Online-Kriminalität

Der Mobilfunkanbieter O2 (Tochterunternehmen von Telefonica Germany) bietet ab sofort eine Versicherung gegen Online-Kriminalität an. Nach Unternehmensangaben ist O2 damit der erste Netzbetreiber, der seine Kunden vor dieser Art Delikte schützt. Medienberichten zufolge soll die Versicherung unter anderem bei dem Missbrauch von Zahlungsdaten und personenbezogenen Informationen einspringen. Die Schadenssumme beträgt bis zu 10.000 Euro. Darüber hinaus deckt sie auch Verluste

Weiterlesen

Baufinanzierung: Zinsniveau steigt leicht an

Trotz eines leichten Anstiegs befinden sich die Bauzinsen auch weiterhin auf einem Rekordtief. Vor allem bei Darlehen mit einer Zinsbindung von fünf bis zehn Jahren ist das Zinsniveau leicht gestiegen. Ende Januar sind die Bauzinsen für Darlehen mit einer Zinsbindung von fünf Jahren um insgesamt 0,06 Prozent gestiegen. Eine ähnliche Entwicklung zeigt sich bei den Zinsen für eine Baufinanzierung mit

Weiterlesen

Versicherungsplattform Friendsurance im Schnelltest

Auf der Internetplattform Friendsurance können Verbraucher Haftpflicht-, Hausrat- und Rechtsschutzversicherungen der besonderen Art abschließen. Anders als bei normalen Versicherungsseiten werden hier Versicherungen zwischen Kunden vermittelt, die sich online miteinander verbinden. Der Vorteil: Im Durchschnitt erhalten die Kunden 50% Rückzahlungen auf ihre Beiträge, wirbt die Plattform. Die Stiftung Warentest hat das Internetportal einem Schnelltest unterzogen. Und so funktioniert das neue Konzept:

Weiterlesen

Krankenkassen müssen spezielle Matratzen nicht bezahlen

Die Krankenkassen in Deutschland müssen die Kosten von speziellen Matratzen nicht übernehmen. Das Sozialgericht Düsseldorf hat die Klage einer Frau mit Wirbelsäulenleiden abgewiesen. Demnach können schmerzlindernde Spezialmatratzen den Kassen nicht in Rechnung gestellt werden. Von den Richtern des Sozialgerichts Düsseldorf wurde die Klage von einer Frau abgewiesen, die sich aufgrund von Wirbelsäulenleiden die Kosten einer Spezialanfertigung ersetzen lassen wollte. Das

Weiterlesen

Versicherung muss voreilig entsorgte Küche nicht ersetzen

Nach einem Urteil des Oberlandesgerichts Bremen muss eine Wohngebäudeversicherung nicht für eine vorschnell entsorgte Küche aufkommen, die eine Spezialfirma entsorgt hat, die nach einem Wohnungsbrand mit der Sanierung der Wohnung beauftragt gewesen war (Az.: 3 U 48/10). Im konkreten Fall hatte eine Sanierungsfirma aus einer Wohnung, die sie nach einem Wohnungsbrand sanieren sollte, die Einbauküche entfernt, um sie in der

Weiterlesen

Wohngebäudeversicherung zahlt nicht jeden Frostschaden

Die Kälte hat Deutschland fest im Griff, zweistellige Minustemperaturen werden in den letzten Tagen hierzulande gemessen. Eine solche Kälte macht nicht nur den Menschen, sondern auch den Gebäuden zu schaffen. Zwar schützt eine Wohngebäudeversicherung prinzipiell vor Frostschäden an Häusern, doch in manchen Fällen darf die Versicherung die Leistungsübernahme verweigern. Nach einem Urteil des Landgerichts Essen muss ein Versicherter, der in

Weiterlesen

Diebstahl: Autos besser geschützt in Polen

In Polen wurde die Rate der gestohlenen Fahrzeuge um 80 Prozent verringert. Was sich im ersten Moment unglaublich, wenn nicht sogar unwahrscheinlich anhört, ist wunderbare Realität bei unseren Nachbarn. Ein spezielles Zulassungssystem der polnischen Polizei macht den besseren Diebstahlschutz möglich. Der Gesamtverband der Deutschen Versicherungswirtschaft (GdV) ist allerdings der Meinung, dass das deutsche Zulassungssystem ausreichend sei. Nur noch 16.098 Kraftfahrzeuge

Weiterlesen

Rückversicherer Munich Re: Naturkatastrophen schmälern Gewinn 2011

Der weltweit größte Rückversicherer Munich Re hat kein leichtes Jahr hinter sich. Für meisten Branchen war 2011 ein katastrophales Jahr. Auch Munich Re musste Abstriche machen, sieht aber jetzt positiv in das Jahr 2012. Der Vorstand will 2012 wieder einen Gewinn in Milliarden-Höhe einfahren. Auch wenn das Jahr 2011 wegen diverser Naturkatastrophen und der Euro-Krise nicht im Zeichen der Munich

Weiterlesen

Viele Jobs in der Versicherungsbranche

Die Versicherungsbranche erlebt seit Jahren einen beispiellosen Boom. Auch in diesen Tagen befinden sich viele Versicherer auf der Suche nach kompetenten Fachkräften. Derzeit bietet die Versicherungswirtschaft interessierten Bewerbern eine Vielzahl an neuen Job- und Einstiegschancen. Mit Blick auf die kommenden Jahre rechnen Versicherungsexperten mit steigenden Jobmöglichkeiten für Hochschulabsolventen. Auch unter den Jobs Hamburg finden sich weiterhin viele Angebote, die aus

Weiterlesen
1 56 57 58 59 60 366