Focus Money: PKV der AXA ist Testsieger 2011

Das Magazin Focus Money hat die aktuellen Angebote im Bereich privater Krankenversicherung (PKV) unter die Lupe genommen und hinsichtlich Service, Prävention und Gesundheitsförderung, Hilfs- und Heilmittel, Bonusprogramme sowie Wechseloptionen analysiert. Von 100 möglichen Punkten erreichte die AXA 73 Punkte und wurde damit zum diesjährigen Testsieger. Die AXA-PKV konnte vor allem durch ihre Servicequalität überzeugen, in der sie 21 von 23

Weiterlesen

Tipps zur Kündigung der Kfz-Versicherung

Der alljährliche Stichtag zur Kündigung der Kfz-Versicherung (30. November) rückt näher. Wer sich zu einem Wechsel entschließt, sollte aber die Formalitäten beachten. In der “Westdeutschen Zeitung” erklärt Katrin Rüter de Escobar vom Gesamtverband der Deutschen Versicherungswirtschaft (GDV), worauf wechselwillige Kunden achten müssen. Zum einen muss die Kündigung der Kfz-Versicherung immer schriftlich, nämlich per Post, per Fax oder E-Mail erfolgen. In

Weiterlesen

Beitrag zur Pflegeversicherung steigt 2013

Die Bundesregierung will die Pflegesituation in Deutschland verbessern. Um dies zu finanzieren, soll der Beitrag zur Pflegeversicherung zum 1. Januar 2013 um 0,1% angehoben werden. Aktuell liegt der Beitragssatz in allen Bundesländern (Ausnahme: Sachsen) bei 1,95% bzw. bei 2,2% für Menschen ohne Kinder. Von dem Beitrag wird 0,975% vom Arbeitgeber übernommen. In Sachsen liegt der Arbeitgeberanteil niedriger und der Arbeitnehmeranteil

Weiterlesen

Kfz-Versicherung: Welcher Prämienretter ist sinnvoll?

Es gibt verschiedene Optionen, mit denen sich Verbraucher in der Kfz-Versicherung vor einer Prämienerhöhung im selbstverschuldeten Schadensfall schützen können. Die beiden gängigen Varianten Rabattschutz und Rabattretter haben jedoch sehr unterschiedliche Auswirkungen. Das Online-Versicherungsportal Check24 nennt die Vor- und Nachteile der beiden Varianten und rät Verbrauchern, diese bei der Entscheidung für einen Versicherungswechsel zu berücksichtigen. Der sogenannte Rabattretter sorgt dafür, dass

Weiterlesen

Brillenversicherung der AOK Rheinland/Hamburg im Schnelltest

Mitglieder der AOK Rheinland/Hamburg können seit Juli 2011 eine besondere Brillenversicherung abschließen. Der Wahltarif namens “vigo select Brille” kostet pro Monat 6,70 Euro. Versicherte, die sich für diesen Tarif entscheiden erhalten von der AOK einen Zuschuss von maximal 250 Euro, wenn sie eine neue Brille benötigen. Im ersten Jahr nach dem Abschluss zahlt die Versicherung maximal 125 Euro, im zweiten

Weiterlesen

Aktuell sicherste Geldanlage: Tagesanleihe des Bundes

Die derzeit wohl sicherste Geldanlage ist nach Einschätzung von Max Herbst von der unabhängigen FMH-Finanzberatung die Tagesanleihe des Bundes. Der Haken bei dieser sicheren Anlageform: Die Zinsen sind sehr niedrig, ändern sich allerdings täglich. Als “Tagesanleihe des Bundes” wird ein Bundeswertpapier mit einer Anlage von mindestens 50 Euro und maximal 250.000 Euro bezeichnet. Weil die Bundesanleihen als sehr sicher gelten,

Weiterlesen

Unfallversicherung gilt auch für Schwarzarbeiter

Nach einem Urteil des Hessischen Landessozialgerichts unterliegen auch Schwarzarbeiter dem Versicherungsschutz der gesetzlichen Unfallversicherung (Az.: L 9 U 46/10). Eine illegale Beschäftigung und der Unfallversicherungsschutz schließen sich demnach nicht aus. Im konkreten Fall ging es um einen 20-jährigen Serben, der mit einem Touristenvisum nach Deutschland einreiste, aber hier keine Arbeitserlaubnis hatte. Bei einer illegalen Beschäftigung auf einer Baustelle kam es

Weiterlesen

Kfz-Tarife werden teurer

Kurz vor dem Stichtag zum Wechsel der Kfz-Versicherung (30.11.) haben die Kfz-Versicherer ihre Preise teilweise deutlich erhöht. Das ergab eine Auswertung des Verbraucherportals transparo auf Basis des CARINDA Indexes. Auffällig ist, dass laut der Auswertung die Preiserhöhung im Neukundenbereich moderat sind. Verbraucher, die ihre Versicherung zum 1. Januar 2012 wechseln, müssen im Durchschnitt nur 1,4% mehr zahlen als diejenigen, die

Weiterlesen

Verbraucherschützer warnen vor billigen Erwerbsunfähigkeitsversicherungen

Die Berufsunfähigkeitsversicherung (BU) gehört zu den wichtigsten Versicherungen überhaupt. Inzwischen bieten einige Versicherungsunternehmen, besonders günstige Policen einer Erwerbsunfähigkeitsversicherung ohne umfassende Gesundheitsprüfung an. Dazu gehört z.B. die Erwerbsunfähigkeitsversicherung der Generali, für die die Verbraucher nur zwei Gesundheitsfragen beantworten müssen und die vergleichsweise günstige Tarife anbieten. Auch die AXA hat mit der sogenannten Existenzschutzversicherung ein ähnliches Modell auf den Markt gebracht, bei

Weiterlesen

DISQ: Rechtsschutzversicherungen im Test

Rechtsschutzversicherungen gehören nicht zu den wichtigsten Versicherungen, aber wer sich für eine solche Police entscheidet, muss sich zunächst einen Weg durch den Tarife-Dschungel bahnen. Der ist in diesem Fall besonders knifflig, weil viele verschiedene Pakete angeboten werden, die nicht so leicht zu vergleichen sind. Das Deutsche Institut für Servicequalität (DISQ) hat sich dieser Aufgabe nun angenommen und die beste Rechtsschutzversicherung

Weiterlesen
1 64 65 66 67 68 366