Welche Versicherungen sind für Beamte wichtig?

Welche Versicherungen sind für Beamte wichtig?

Wer verbeamtet wird, unterliegt in vielen Bereichen anderen Regelungen als der reguläre Arbeitnehmer. Das hat vor allem mit dem Risiko zu tun, welchem sich viele Beamte berufsspezifisch aussetzen. Etwa gibt es einen Anspruch auf Entschädigung, wenn im Rahmen des Dienstverhältnisses Schäden entstehen. Ebenfalls zeichnet sich in der Absicherung von Krankheit ein anderes Bild. Daher ist es für Beamte wichtig, auf

Weiterlesen

Bitcoin-Versicherung: Deutsche Versicherungen halten sich zurück

Bitcoin-Versicherung: Deutsche Versicherungen halten sich zurück

In den USA testen bereits die ersten Versicherer, wie entsprechende Versicherungsprodukte für digitale Währungen aussehen könnten. In Deutschland ist man noch zurückhaltend. Doch das könnte sich rächen. Wer nämlich jetzt zögert, der verpasst eventuell ein lohnendes Geschäft. Dabei geht es in erster Linie um Produkte, mit denen der Verlust der Bitcoins abgesichert werden könnte. Hier geht es aber nicht unbedingt

Weiterlesen

Kann man Bitcoins & Co. eigentlich versichern?

Kann man Bitcoins & Co. eigentlich versichern?

Wer sich mit dem Thema Kryptomarkt auseinandersetzt, der wird relativ schnell bemerken, dass man hier ein relativ hohes Risiko eingeht, wenn das Geld in Bitcoin und Co. gesteckt wird. Neben den Kursschwankungen, die gut und gerne auch einmal Kursbeben sein können, gibt es nämlich auch noch die Gefahr von Cyberkriminellen ausgeraubt zu werden. Und dann gibt es auch noch unseriöse

Weiterlesen

Wenn der Schlüssel verloren geht – lohnt es sich, eine Versicherung abzuschließen?

Wenn der Schlüssel verloren geht - lohnt es sich, eine Versicherung abzuschließen?

Wenn ein Windstoß die Tür ins Schloss wirft und der Schlüssel von innen in der Tür steckt, ist guter Rat teuer. Noch schlimmer es eigentlich nur, wenn ein Schlüssel unauffindbar ist oder wenn ein Zentralschlüssel verloren geht. In der Regel öffnet ein Schlüsseldienst die Tür, wenn der Wind die Tür zugeschlagen hat. Falls der Schlüssel einer Schließanlage verloren geht, sieht

Weiterlesen

Welche Versicherung haftet bei einem Raub im Bankschließfach?

Das Jahr war erst wenige Stunden alt, da machte die Meldung die Runde, dass im Schließfachraum einer Berliner Bank die Schließfächer ausgeräumt wurden. Für die Mieter der Schließfächer konnte das neue Jahr nicht schlechter anfangen. Sie müssen nun damit leben, dass ihre Wertsachen und vielleicht sogar unersetzliche Erbstücke verschwunden sind. Es steht zudem die wichtige Frage im Raum: Welche Versicherung

Weiterlesen

Überflüssige Versicherungen, die nur Geld kosten

Es gibt Versicherungen, die sind sinnvoll und effektiv, es gibt aber auch überflüssige Versicherungen, die nur Geld kosten, aber keinen Sinn haben. In Deutschland hat jeder Einwohner rein statistisch betrachtet fünf bis sechs Versicherungen, einige dieser Policen sind allerdings sinnlos, kosten aber eine Menge Geld. Die Versicherer lassen sich etwas einfallen, um noch mehr überflüssige Versicherungen an die Frau und

Weiterlesen

Eingeschneit am Urlaubsort – was bezahlt die Versicherung?

In diesem Jahr meint der Winter es gut mit den Städten und Gemeinden in den Bergen. In der Schweiz und in Österreich hat es zum Teil tagelang geschneit und das wurde für viele Urlauber zu einem echten Problem. Sie saßen am Ferienort fest und mussten ihren Urlaub unfreiwillig um einige Tage verlängern. Welche Versicherung übernimmt eigentlich die Kosten, wenn das

Weiterlesen

Katastrophen machen das Jahr 2017 für Versicherungen sehr teuer

Das Jahr 2017 war in jeder Hinsicht ein sehr unruhiges Jahr. Die Versicherungen sehen das scheidende Jahr aber als ein richtig teures Katastrophenjahr. Nach Angaben der Swiss Re müssen die Versicherungen 136 Milliarden US-Dollar ausgeben, um die Schäden zu begleichen, deren Ursache entweder in Naturkatastrophen oder in sogenannten Man-made-Katastrophen lag. Alles in allem belaufen sich die Schäden weltweit auf 306

Weiterlesen

Ist die Grundversicherung in der Schweiz für Deutschland ein Vorbild?

Die Diskussion um die Bürgerversicherung reißt einfach nicht ab. Die SPD hält an der Bürgerversicherung fest und verweist auf die Schweiz, wo die heftig umstrittene Versicherung schon seit vielen Jahren ein großer Erfolg ist. Das stimmt nicht so ganz, denn in der Schweiz gibt es ein sehr ähnliches Modell zur Bürgerversicherung, wie sie die Sozialdemokraten planen. Ein Blick auf den

Weiterlesen
1 2 3 4 93