Neue Domain-Endung für Versicherungen

Zukünftig sollen die Websites der Versicherungsbranche mit einer entsprechenden Endung (.versicherung statt .de oder .com) als solche erkennbar sein. Die Initiative „.versicherung“ will mit der neuen Top-Level-Domain alle Unternehmen der Branche, vo, Versicherungsvermittler bis zum Finanzkonzern ansprechen. Für die Verbraucher soll die neue Endung eine Vereinfachung der Suchprozesse im Internet und eine größere Transparenz bringen. Verantwortlich für die Initiative ist

Weiterlesen

Wer haftet bei Gefälligkeiten?

Nach dem Urteil des Landessozialgerichts Nordrhein-Westfalen muss die gesetzliche Unfallversicherung nicht für einen Schaden aufkommen, der bei einer spontanen Gefälligkeitsleistung im Arbeitsleben entsteht (Az.: L 4 U 119/09). Im konkreten Fall hatte ein Mann der Inhaberin eines Optikergeschäfts beim Öffnen des Rollgitters vor ihrem Geschäft geholfen und klemmte ihr beim Hochschieben des Gitters aus Versehen den Finger ein. Seine Haftpflichtversicherung

Weiterlesen

Allianz Riester mit Berufsunfähigkeitsschutz im Schnelltest

Seit Juli bietet die Allianz Leben die Riester-Rente mit zusätzlicher „Berufsunfähigkeitsrente zur Beitragssicherung“ an. Die Stiftung Warentest hat dieses Produkt einem Schnelltest unterzogen und empfiehlt, Altersvorsorge und Berufsunfähigkeitsschutz lieber zu trennen. Bei der Allianz Riester mit Berufsunfähigkeitsschutz gehen 3-15% des Eigenbeitrags in den Zusatzschutz ein. Kommt es zu einer Berufsunfähigkeit, erhält der Sparer eine Rente in der Höhe des vorherigen

Weiterlesen

Zahn-Zusatzversicherung von Tchibo im Schnelltest

Die Stiftung Warentest hat die derzeit von dem Kaffeeröster Tchibo unter dem Namen Asstel vermittelte Zahn-Zusatzversicherung der Gothaer Krankenversicherung einem Schnelltest unterzogen und wollte wissen, für wen sich eine solche Police lohnt. Besonders auffällig an dem KEZ-Tarif der Gothaer ist laut Stiftung Warentest die Beitragsstruktur, denn sie sind altersabhängig und steigen nach dem Vertragsabschluss ab dem 21. Lebensjahr alle 10

Weiterlesen

EuGH-Generalanwältin fordert Unisex-Tarife

Am Donnerstag hat die EU-Generalanwältin Juliana Kokott vor dem Europäischen Gerichtshof ein Verbot von geschlechtsspezifischen Versicherungsbedingungen gefordert. Sie forderte, eine Ausnahmeregelung in einer EU-Richtlinie für unwirksam zu erklären, die besagt, dass unter bestimmten Bedingungen geschlechtsspezifische Tarife zulässig sind. Nach Ansicht von Kokott verstößt diese Ausnahmeregelung gegen das Diskriminierungsverbot wegen des Geschlechts. Das Urteil des EuGH wird für das nächste Jahr

Weiterlesen

Überschwemmung & Hochwasser: Versicherung oftmals nicht ausreichend

Bei Schäden, die durch Überschwemmungen und Hochwasser entstehen, sind Hausrat- und Wohngebäudeversicherungen in Deutschland oft nicht ausreichend. Überschwemmungen und Hochwasser treten vor allem in den Herbstmonaten auf, wenn plötzliche Wetterumschwünge mit schweren Unwettern verbunden sind. Die Schäden, die durch Überschwemmungen entstehen, sind häufig verhältnismäßig hoch. Der Anteil der Wohngebäude- und Hausratversicherungen, die eine optimale Absicherung in diesen Fällen gewährleisten, ist

Weiterlesen

Ratgeber Versicherungscheck für Rentner

Die Stiftung Warentest hat einen neuen Ratgeber mit dem Titel „Versicherungscheck für Rentner“ veröffentlicht. In diesem Ratgeber wird erklärt, worauf Rentner bei der Wahl ihrer Versicherungen achten müssen, welcher Versicherungsschutz für sie überhaupt sinnvoll und welcher vielleicht überflüssig ist. Denn durch die Kündigung unnötiger Versicherungen kann viel Geld gespart werden. Die Generation 60+ wird für die Versicherungsgesellschaften zunehmend interessanter als

Weiterlesen

Ergo Versicherung: Neue Ergo Werbung im TV

Die Ergo Versicherungsgruppe ist die größte europäische Versicherungsgruppe und verzeichnet Beitragseinnahmen in Höhe von 19 Milliarden Euro. Weltweit ist der Versicherer in mehr als 30 Ländern vertreten, wobei die Kerngeschäfte in Europa und Asien angesiedelt sind. Seit 6. September 2010 setzt der Versicherer auf eine neue Ergo TV Werbung, in der die Stärken der Gesellschaft in den Fokus gestellt werden.

Weiterlesen

Zahnzusatzversicherung Test & Vergleich von Stiftung Warentest

Erneut hat die Stiftung Warentest Zahnzusatzversicherungen in Deutschland getestet. Im Vergleich zum Test vor eineinhalb Jahren erhöhte sich die Zahl der „sehr gut“ bewerteten Policen von 3 auf 16. Erneut stellte die Stiftung Warentest jedoch deutliche Beitragsunterschiede fest. Während Frauen im Alter von 43 Jahren zwischen 19 und 49 Euro zahlen mussten, lagen die Beiträge bei Männern der Altersklasse zwischen

Weiterlesen

Munich Re: Versicherung für Ölbohrungen im Meer

Vor fünf Monaten hat der Untergang der Ölplattform „Deepwater Horizon“ die größte Ölkatastrophe der Geschichte der USA verursacht. Laut dem Betreiber der Plattform, BP, kostete die Bekämpfung der Ölpest und erste Schadenersatzzahlungen bislang rund 8 Milliarden US-Dollar. Hinzu kommen noch weitere 20 Milliarden US-Dollar, die in einen Schadenersatzfonds fließen sollen. Wie die Munich Re am Sonntag auf dem Branchentreffen in

Weiterlesen
1 19 20 21 22 23 93