Versicherungen bei Facebook – das klappt noch nicht richtig

Wenn es nach einer aktuellen Studie geht, dann ist das Verhältnis zwischen den Versicherungen und den sozialen Netzwerken wie Facebook eher so etwas wie ein Missverständnis. Der Grund für dieses Missverständnis ist bei den Versicherungen zu finden, denn sie kommunizieren, so die Studie, am Kunden vorbei. Die Studie provoziert, da sie sich auf eine Äußerung von Angela Merkel beruft, in

Weiterlesen

Luxusuhren per Foto versichern

Für viele Menschen ist eine Armbanduhr nicht nur einfach ein Mittel, um die Zeit abzulesen, sie kaufen bewusst sehr kostbare Uhren als Wertanlage. Nicht jeder, der eine solche Luxusuhr besitzt, legt sie auch sicher in einen Tresor oder in ein Schließfach bei der Bank, sondern trägt sie stolz am Handgelenk. Was aber passiert, wenn die Uhr beschädigt oder gestohlen wird?

Weiterlesen

Keine allzu große Auswahl – Fahrradversicherungen im Test

Die Stiftung Warentest hat sich die Fahrradversicherungen einmal genauer angesehen, und zwar für Fahrräder mit oder ohne elektrische Unterstützung. Preise und Leistungen gehen dabei sehr weit auseinander und nach Ansicht der Stiftung Warentest ist es auch nicht ganz so einfach, eine Versicherung für das Fahrrad abzuschließen. 25 Tarife von elf Anbietern wurden verglichen und welcher Tarif der richtige ist, das

Weiterlesen

US-Lebensversicherer drängen auf den deutschen Markt

Um die Lebensversicherung steht es nicht zum Besten. Einst war sie das gehätschelte Lieblingskind der deutschen Sparer neben dem klassischen Sparbuch, jetzt hat ihre Attraktivität jedoch stark nachgelassen. Die Nullzinspolitik der Europäischen Zentralbank hat der Lebensversicherung den Todesstoß versetzt und es sind die hoch verzinsten alten Verträge, die den Versicherungen besonders stark zu schaffen machen und die immer mehr zu

Weiterlesen

Neu auf dem Markt – die Versicherung für Kleinbetriebe

Jeder, der ein Geschäft hat, der sollte auch eine Betriebshaftpflichtversicherung haben. Diese Versicherung kostet kein Vermögen, aber sie sichert das ganze Unternehmen vor Schäden ab. Geschützt sind jedoch nicht nur die Betriebsstätten und die Produkte, auch die Mitarbeiter und die Kunden sind abgesichert. Sollte ein Kunde zum Beispiel ausrutschen und hinfallen, dann zahlt die Betriebshaftpflichtversicherung das Schmerzensgeld und übernimmt den

Weiterlesen

Wie Versicherungen junge Kunden werben

Versicherungen haben es schwer, ihre Produkte an junge Menschen zu verkaufen. Wer die Ausbildung oder das Studium beendet hat und in die erste eigene Wohnung zieht, der denkt an vieles, aber selten an eine Hausratversicherung. Meist sind es die Eltern, die ihren Nachwuchs darauf aufmerksam machen, dass eine Hausratversicherung eine Notwendigkeit ist, ebenso wie eine private Haftpflichtversicherung oder vielleicht auch

Weiterlesen

Unwetterschäden – die Versicherungen müssen immer zahlen

Sie heißen Paul und Rasmund und sie haben in diesem Sommer für erhebliche Schäden gesorgt. Die Rede ist von zwei Tiefdruckgebieten, die zwischen Ende Juni und Anfang Juli Unwetterschäden in Höhe von einer halben Milliarde Euro hinterlassen haben und die Versicherungen müssen rund 600 Millionen Euro an Entschädigungsleistungen zahlen. Beschädigte Häuser sowie Industrie- und Gewerbeanlagen machen die eine Hälfte der

Weiterlesen

Liebeskummer ist ein Fall für die Versicherung

Liebeskummer kann sehr schmerzen und Menschen, die unter Liebeskummer leiden, tun manchmal unsinnige Dinge, die sie später bereuen. So auch eine junge Frau aus Bayern, die aus lauter Liebeskummer ein Glas zu viel getrunken hat, sich dann in ihren Wagen gesetzt und vor einen Baum gefahren ist. Körperlich hat sie diesen Unfall gut überstanden, aber mental war sie offensichtlich doch

Weiterlesen

Die Politik verlangt von den Versicherungen Konzepte

Unabhängig vom Ausgang der Bundestagswahl im September erwarten die Politiker aller Parteien von der Versicherungswirtschaft deutliche Veränderungen in gleich mehreren Bereichen. Wenn das nicht der Fall sein sollte, dann wird mit weitreichenden Eingriffen in den Markt gedroht. Das ergab die sogenannte Sektoranalyse Versicherungen der Kommunikationsberatung zum Bundestagswahlkampf 2017. Die Berater unterziehen dabei die Wahlprogramme der einzelnen Parteien einer genauen Analyse

Weiterlesen
1 4 5 6 7 8 94