Die Politik verlangt von den Versicherungen Konzepte

Unabhängig vom Ausgang der Bundestagswahl im September erwarten die Politiker aller Parteien von der Versicherungswirtschaft deutliche Veränderungen in gleich mehreren Bereichen. Wenn das nicht der Fall sein sollte, dann wird mit weitreichenden Eingriffen in den Markt gedroht. Das ergab die sogenannte Sektoranalyse Versicherungen der Kommunikationsberatung zum Bundestagswahlkampf 2017. Die Berater unterziehen dabei die Wahlprogramme der einzelnen Parteien einer genauen Analyse

Weiterlesen

Oppermann setzt sich für Bürgerversicherung ein

Als Thomas Oppermann im vergangenen Oktober als Kandidat für die Bundestagswahl im September 2017 nominiert wurde, sprach sich der SPD-Politiker auch für die sogenannte Bürgerversicherung aus. Oppermann, der seit 2005 dem Deutschen Bundestag angehört und seit drei Jahren die Fraktion der SPD im Bundestag führt, wurde im vergangenen Jahr von 70 der 77 Delegierten aus dem Wahlkreis Göttingen gewählt. Bisher

Weiterlesen

Wichtiges Urteil – Versicherungen dürfen Kursgewinne behalten

Das Landgericht Düsseldorf hat am 13. Juli 2017 ein sehr wichtiges Urteil gefällt, was den meisten, die eine Lebensversicherung haben, nicht gefallen wird. Das Urteil besagt, dass die Lebensversicherungen ihre sogenannten Bewertungsreserven, die Kursgewinne aus der Anlage von Wertpapieren, zum größten Teil behalten dürfen und nur einen sehr geringen Teil an die Kunden ausschütten müssen. Das Gericht hat damit die

Weiterlesen

Auf welche Zusatzversicherung kann man verzichten?

Viele Zusatzversicherungen sind sinnvoll, denn sie schließen eine Lücke in der Gesundheitsversorgung, aber das trifft nicht auf alle dieser zusätzlichen Versicherungen zu. Das Angebot an Zusatzversicherungen ist mehr als groß und es fällt daher nicht immer leicht, die persönlich passende Versicherung zu finden. Aber welche dieser Versicherungen lohnen sich und auf welche kann man verzichten, da sie mehr Kosten als

Weiterlesen

Was tun, wenn ein Rohr platzt?

Ein Wasserrohrbruch ist immer ärgerlich, denn schließlich möchte niemand im eigenen Haus oder in der Wohnung bis zu den Knien im Wasser stehen. Dabei sind Rohrbrüche in Deutschland keine Seltenheit, denn statistisch gesehen platzt irgendwo in Deutschland alle 30 Sekunden ein Wasserrohr. Insgesamt zählen die Versicherungen jedes Jahr weit über eine Million Rohrbrüche, wobei besonders die Wasserrohre in Westdeutschland in

Weiterlesen

Welche Versicherung zahlt bei Vandalismus?

Die Ausschreitungen in Hamburg haben viele Anwohner wütend, aber auch ratlos zurückgelassen. Vor allem diejenigen, denen das Auto abgefackelt wurde, stehen jetzt vor der Frage: Welche Versicherung kommt für diesen enormen Schaden eigentlich auf? Bei diese Frage ist es immer wichtig zu wissen, ob es eine Voll- oder nur eine Teilkaskoversicherung gibt, denn auf die Haftpflichtversicherung sollten sich die geschädigten

Weiterlesen

Neue Regelungen für Versicherungen

Auch in Deutschland müssen neue Richtlinien, die die EU jetzt beschlossen hat, umgesetzt werden. Das heißt, alle Verbraucher, die eine Lebensversicherung abschließen wollen, müssen sich jetzt zwingend beraten lassen, zudem gibt es mehr Informationen über den Wert der Versicherung. Diese Regelungen wurden vom Bundesrat nach den Vorgaben der EU auf der letzten Sitzung vor Beginn der Sommerpause gebilligt, den Verbraucherschützern

Weiterlesen

Welche Versicherungen sind in Deutschland besonders beliebt?

Die Deutschen wollen sich nach Möglichkeit ganz sicher fühlen und schließen daher viele verschiedene Versicherungen ab. Jeder Deutsche hat mehr als fünf Versicherungsverträge und alles im allem gibt es in Deutschland 428 Millionen Policen. Aber welche Versicherung wird besonders gerne abschlossen und was ist den Deutschen so wichtig, dass sie es unbedingt versichern müssen? Der Gesamtverband der Deutschen Versicherungswirtschaft hat

Weiterlesen

Handyversicherungen – mehr Schein als Sein

Über den Sinn oder Unsinn von Handyversicherungen kann man streiten. Für die einen bietet diese Versicherung einen guten Schutz für das teure Smartphone, für die anderen ist die Versicherung lediglich eine teure Abzocke. Wer sein Smartphone oder Handy aber versichern möchte, der sollte das Kleingedruckte in den Verträgen sehr genau studieren, denn nicht alle Probleme, die rund ums Handy auftreten

Weiterlesen

Welche Versicherungen sind für Senioren sinnvoll?

Auch ältere Menschen brauchen Versicherungen, wenn auch nicht so viele wie junge Menschen. Wenn Senioren eine Versicherung abschließen, dann sollten sie sehr genau hinsehen, was sie unterschreiben, denn gerade der älteren Generation werden nicht selten überteuerte und völlig sinnlose Versicherungen aufgeschwatzt. Die meisten Senioren haben weniger Geld zur Verfügung als das während des Arbeitslebens der Fall war und daher ist

Weiterlesen
1 4 5 6 7 8 93