Umzug: Überschaubare Kosten durch Mietkautionsversicherung

Umziehen ist ausgesprochen teuer. Renovierungskosten, neue Möbel und die Kosten für die Mietkaution reißen meist ein tiefes Loch in die Haushaltskasse. Dabei müssen all diese Aufwendungen nicht aus eigenen Mitteln gestemmt werden. Durch eine Mietkautionsversicherung, wie sie beispielsweise als Kautionsversicherung Basler, angeboten wird, wird die anfallende Mietkaution zu einem finanziell überschaubaren Posten. Bundesweit ziehen Jahr für Jahr rund 2,5 Millionen

Weiterlesen

Gebäudeversicherung: Ergo will 120.000 Policen umstellen

Medienberichten zufolge will die Versicherungsgruppe Ergo 120.000 Policen von Wohngebäudeversicherungen umstellen. Die betroffenen Verträge sind teilweise schon Jahrzehnte alt und würden nach der Umstellung deutlich teurer, heißt es. Wie eine Unternehmenssprecherin bestätigte, ist von der geplanten Umstellung etwa ein Fünftel aller bestehenden Wohngebäude-Versicherung betroffen. Im Durchschnitt verteuern sich die Verträge um 14%, in Einzelfällen kann die Beitragerhöhung jedoch auch bis

Weiterlesen

Handyversicherung: Pro und Contra

Handys bzw. Smartphones gehören mittlerweile zum täglichen Leben genauso dazu wie Computer, Fernseher oder Stereoanlage, nur mit dem Unterschied, dass die kleinen Geräte, die längst mehr sind als nur Telefone, in der Regel überall mit hingenommen werden, was dazu führt, dass Schäden weitaus häufiger sind als bei den genannten Geräten, die in der Regel stets an Ort und Stelle verweilen.

Weiterlesen

Reiserücktritts- und Reiseabbruchversicherungen auf Online-Reiseportalen im Test

Angesichts der zunehmend steigenden Zahlen von Online-Reisebuchungen und der damit oftmals angebotenen Reiserücktrits- und Reiseabbruchversicherungen hat die Stiftung Warentest sich diese Versicherungsangebote einmal genauer angesehen. Das Ergebnis: Die Mehrheit der Angebote ist gut, aber es fällt immer ein Selbstbehalt an, der die Stornokosten, die der Kunde selbst tragen muss, im Leistungsfall auf bis zu 20% des Reisepreises erhöhen kann. Für

Weiterlesen

Hundeversicherung schützt Hundehalter vor hohen Kosten

“Der Hund ist der beste Freund des Menschen” – dieses Sprichwort ist im deutschen Sprachgebrauch seit jeher bekannt. Und wer schon einmal Hund und Herrchen näher im Umgang miteinander näher betrachtet hat, merkt schnell, wie innig das Verhältnis zwischen Mensch und Tier in der Regel ist. Für das Verhalten ihres Vierbeiners würden die meisten Menschen die Hand ins Feuer legen.

Weiterlesen

Reisen nach Dänemark: So sind Sie richtig versichert

Das kleine Königreich Dänemark ist bei vielen Deutschen als Reiseziel sehr beliebt. Doch auch ein Urlaub im beschaulichen Nachbarland will gut vorbereitet sein. Auf welche Versicherung Sie besser nicht verzichten und worauf Sie achten sollten, erklären wir im Folgenden. Der Urlaub ist für die meisten die schönste Zeit des Jahres. Umso ärgerlicher ist es, wenn in den Ferien nicht alles

Weiterlesen

Starkes Quartal für die Allianz Versicherung – trotz Sturm Sandy

Stürmische Zeiten für Versicherungen? Von wegen. Denn die Allianz als größte Versicherung Europas darf sich in diesem Quartal über beeindruckende Umsätze freuen. Sicherlich hat der Hurrikan “Sandy” den meisten Versicherungen einen gehörigen Strich durch die Rechnung gemacht, so zum Beispiel auch der Münchner Versicherung. Allerdings war – das kann man mit Fug und Recht behaupten – das dritte Quartal des

Weiterlesen

Unisex-Tarife: Welche Versicherungen sind betroffen

Am 21. Dezember 2012 halten auf dem Versicherungsmarkt die Unisex-Tarife Einzug. Mit ihnen endet die Zeit in der Männer und Frauen unterschiedlich behandelt wurden. Von Seiten des Europäischen Gerichtshofs wurde entschieden, dass es sich beim Geschlecht nicht um ein Kriterium für die unterschiedliche Preisberechnung handeln kann. Damit führen die Versicherer zum genannten Stichtag die Unisex-Versicherung ein. Bei sämtlichen Versicherungen wird

Weiterlesen

Deutsche wissen wenig über Versicherungen

Obwohl die Deutschen mehrere Millionen Versicherungen abgeschlossen haben, scheinen sie von der Thematik selbst wenig Ahnung zu haben. In Schulnoten ausgedrückt würden die Deutschen in Versicherungswissen die Note 3,5 erhalten. Das ergab eine aktuelle Studie des Insituts für Management- und Wirtschaftsforschung, die im Auftrag der Hannoverschen Leben durchgeführt wurde. An der Studie nahmen über 1.000 Teilnehmer zwischen 18 und 60

Weiterlesen
1 8 9 10 11 12 94