Kreditkarte von Germanwings im Schnelltest

Die Fluggesellschaft Germanwings bietet ein Kreditkarten-Paket an, das im ersten Jahr kostenlos ist, aber in der Folge 49,99 Euro an Jahresgebühren kostet. Die Stiftung Warentest hat dieses Angebot einem Schnelltest unterzogen und kommt zu dem Ergebnis, dass die Leistungen den hohen Preis ab dem zweiten Jahr nicht rechtfertigen. Das Kreditkarten-Doppelpaket Gold besteht aus einer Visa Business Karte und einer Mastercard,

Weiterlesen

Handyversicherung Vergleich im Internet

Bezugnehmend auf aktuelle Berichte steht der iPhone 5 Release in Deutschland kurz bevor. Ab dem 14. Oktober soll die neue Smartphone-Generation von Apple neben der Bundesrepublik in vier weiteren Ländern angeboten werden. Gemeinsam mit der Markteinführung des iPhone 5 werden auch die ersten Handyversicherungen für das neue Apple-Gerät auf dem Markt Einzug halten. Gerade bei kostenintensiven Geräten macht es Sinn

Weiterlesen

Körperschutzpolice der Allianz im Schnelltest

Die Stiftung Warentest hat die sogenannte „Körperschutzpolice“ der Allianz Lebensversicherung einem Schnelltest unterzogen und kommt zu dem Ergebnis, dass sich diese Versicherung für Menschen lohnen kann, die aus welchen Gründen auch immer keine Berufsunfähigkeitsversicherung (BU) abschließen können. Im Vergleich zu einer BU kommt dem Beruf des Versicherten bei dieser neuen Police eine geringere Bedeutung zu, hier gibt es statt der

Weiterlesen

Kostenlose Hotline zum Thema Sportunfall

Jedes Jahr werden von dem Gesamtverband der Deutschen Versicherungswirtschaft rund 1,5 Millionen Sportunfälle gezählt. Den Betroffenen ist die Rechtslage nach einem Sportunfall oft unklar. Nach einem Unfall behalten zahlreiche Sportler jedes Jahr schwere Schäden zurück und geraten infolge dessen in finanzielle Not. Am Donnerstag, den 15. September 2011, können sich Sportler unter einer kostenlosen Hotline zum Thema Sportunfall über die

Weiterlesen

Fehlerhafte Abbuchungen der Künstlersozialkasse

In 75.480 Fällen hat die Künstlersozialkasse (KSK) ihre Beiträge für den Monat August 2011 versehentlich doppelt abgebucht. Die Abbuchung der Beiträge für die Kranken- und Rentenversicherung erfolgte am 5. September 2011. Wie die KSK auf ihrer Internetseite mitteilt, will man den zuviel abgebuchten Betrag so schnell wie möglich wieder zurückzahlen und entschuldigt sich für die Fehlbuchung. Die betroffenen Versicherten müssen

Weiterlesen

Zu schnelle Beauftragung eines Anwalts kann teuer werden

Laut einem Anfang der Woche veröffentlichten Urteil des Münchner Amtsgerichts kann es teuer werden, wenn jemand zu schnell einen Anwalt einschaltet. Die Gegenseite muss nämlich nur dann für die Anwaltskosten aufkommen, wenn es überhaupt notwendig war, einen Anwalt einzuschalten (Az.: 133 C 7736/11). Im konkreten Fall ging es um eine Frau, die bei einem Versicherungsunternehmen eine private Rentenversicherung abgeschlossen hatte

Weiterlesen

Sparkassen-Kreditkarte Gold im Schnelltest

Die Stiftung Warentest hat im Juli Kreditkarten mit Reiseversicherungspaketen unter die Lupe genommen. Die Sparkassen-Kreditkarte Gold, die von mehr als 400 Sparkassen angeboten wird, war nicht darunter. Deshalb hat die Stiftung Warentest diese Kreditkarte nun nachträglich einem Schnelltest unterzogen – mit dem Ergebnis, dass auch diese Gold-Kreditkarte keinen umfassenden Reiseschutz bietet. Die Sparkassen-Kreditkarte Gold enthält einen Auslandskrankenschutz und eine Reiserücktrittsversicherung.

Weiterlesen

Versicherungen für Pedelecs

Elektrische Fahrräder, die sogenannten Pedelecs, sind voll im Trend. Immer mehr Bürger sind mit diesem Fortbewegungsmittel unterwegs, das auch älteren oder kranken Menschen ermöglicht, gesund und umweltschonend unterwegs zu sein. Pedelecs sind jedoch nicht ganz billig, sie kosten in der Regel zwischen 1000 und 2000 Euro und sollten dementsprechend gut abgesichert sein. Rechtlich gesehen zählen Pedelecs zu den Fahrrädern, deshalb

Weiterlesen

BGH sieht Fettbrand nicht zwangsläufig als grobe Fahrlässigkeit

Nach einem Urteil des Bundesgerichtshofs (BGH) in Karlsruhe ist es nicht zwangsläufig grob fahrlässig, wenn ein Versicherter einen Top mit erhitztem Fett nicht ununterbrochen beaufsichtigt und dann nicht erkennt, wenn dieser einen Brand auslöst (Az.: VI ZR 196/10). In manchen Fällen kann es sich auch um ein sogenanntes Augenblicksversagen handeln. Dann hat die Versicherung keinerlei Regressansprüche. Im konkreten Fall hatte

Weiterlesen

Finanzprodukte: Undurchsichtige Bewertungen durch Rankings und Siegel für die Kunden

Wer sich gegen finanzielle Schäden oder für das Alter absichern möchte, weiß: Auf dem Markt gibt es vielfältige Finanzprodukte. Doch worum es bei dem individuellen Angebot geht, verstehen oft die wenigsten. Wie aus einem Bericht von Welt Online hervorgeht, zeigen sich immer mehr Verbraucher angesichts Auszeichnungen wie „Ausgezeichneter Service“, „Beste Bank“ oder „gut“ verwirrt. Wie Welt Online den Geschäftsführenden Direktor

Weiterlesen
1 12 13 14 15 16 93