Versicherungen in Zeiten des digitalen Wandels

Internet, Smartphones, Computer, soziale Netzwerke – die Welt von heute ist eine vernetzte Welt. Mit der zunehmenden Vernetzung gibt es immer wieder neue Herausforderungen, selbst auf dem Sektor Versicherungen. Das Versicherungsgeschäft, wie es früher einmal war, ist passé und die Zeiten, in denen der Versicherungsmakler ins Haus kam, sind ebenfalls vorbei. Wie sieht die Versicherung der Zukunft aus? Wie kommen

Weiterlesen

Die Versicherungen arbeiten den Sommer auf

Für die meisten Deutschen hat sich der Sommer 2017 als ein totaler Reinfall erwiesen. Starkregen und vollgelaufene Keller, Sturmschäden und Blitzeinschläge haben die schönste aller Jahreszeiten zu oft begleitet. Aber nicht nur die Bürger sind in diesem Jahr sauer auf den Sommer, auch die Versicherungen ziehen eine eher ernüchternde Bilanz. Vor allem für die Versicherungen, die für die Landwirtschaft zuständig

Weiterlesen

BaFin plant neue Regeln für die Lösegeldversicherung

Lange Zeit war die Lösegeldversicherung in Deutschland umstritten und auch nicht erlaubt. Dieses Geschäftsmodell der Versicherungen galt als nicht vereinbar mit den Grundsätzen des deutschen Rechts. Aber 1998 änderte die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht ihre Meinung und hob das Verbot der Lösegeldversicherung auf. Seit dieser Zeit sind Versicherungen gegen die Forderung von Lösegeld und Produkterpressung erlaubt, allerdings nur unter bestimmten Voraussetzungen.

Weiterlesen

Wie sinnvoll sind Seminarversicherungen?

Die Europäische Reiseversicherung ERV bietet eine neue Versicherung an, die auf den ersten Blick nicht sonderlich sinnvoll erscheint. Abgesichert ist alles, was mit Aus-, Fort- oder Weiterbildung zu tun hat, ein Thema, für das sich die Deutschen nicht besonders interessieren. Es stellt sich die Frage, ob die Ergo-Tochter mit dieser Versicherung einen Flop landet oder eine geniale Versicherung anbietet, die

Weiterlesen

Unternehmen haben kaum Interesse an Cyber-Versicherungen

Die Zahlen einer neuen Studie der Gothaer Versicherung sind erschreckend; mehr als ein Drittel der kleinen und mittelständischen Unternehmen ist sich der Gefahren durch Trojaner, Datendiebstahl und Hackerangriffe bewusst, aber kaum jemand unternimmt etwas dagegen. 35 % halten es für möglich, dass ihr Unternehmen konkret betroffen ist, aber Vorsichtsmaßnahmen gibt es kaum. Darin sehen Versicherungen eine große Gefahr, das Interesse

Weiterlesen

Sind die Fitnessdaten-Tarife nur ein Werbegag?

Seit gut einem Jahr ist die Generali Versicherung mit speziellen Tarifen für eine gesunde Lebensweise auf dem Markt. Bis jetzt gibt es allerdings noch keine Bilanz und daher ist die Skepsis gegenüber der Aussagekraft der Daten sehr groß. Die Generali wirbt damit, dass die Prämie für die Risikolebensversicherung oder die Berufsunfähigkeitsversicherung um bis zu 16 % sinken kann. Das Interesse

Weiterlesen

Die wichtigsten Versicherungen für Existenzgründer

Wer sich selbstständig machen möchte, der muss nicht nur das nötige Geld und einen guten Businessplan, sondern auch die richtigen Versicherungen haben. Die Gewerbeversicherung, die Betriebshaftpflichtversicherung und die Vermögensschadenhaftpflicht sind für etablierte Unternehmen eine Selbstverständlichkeit. Junge Start-up-Unternehmen müssen sich zunächst einmal kundig machen, welche betrieblichen Versicherungen für sie infrage kommen. Aber welche dieser Versicherungen müssen abgeschlossen werden und welche sind

Weiterlesen

Versicherungsbedingungen lesen und verstehen

Nur die wenigsten Versicherungskunden machen sich die Mühe und lesen die Allgemeinen Versicherungsbedingungen, wenn sie eine neue Versicherung abschließen. Wer sich jedoch die Mühe macht, der versteht in der Regel nur Bahnhof, denn die Sätze sind meist endlos lang und viele Begriffe müssen im Internet recherchiert werden. Dabei sind die AVBs für den Wettbewerb ein sehr wichtiger Faktor und immer

Weiterlesen

Wann gilt das Sonderkündigungsrecht bei Versicherungen?

Die meisten Menschen haben irgendwann mal eine Versicherung abgeschlossen und sie dann einfach vergessen. Nur selten stellt sich die Frage nach einem Wechsel, aber wenn eine besondere Situation eintritt, dann wird oft schnell klar, dass es mit dem gewünschten Wechsel nicht so funktioniert, wie es man es möchte. In einigen Fällen können die Versicherten von einem Sonderkündigungsrecht Gebrauch machen, aber

Weiterlesen

Spezialversicherungen für Terroropfer – das Geschäft mit der Angst

Paris, Manchester, Nizza, Berlin und jetzt auch Barcelona – die Liste der Terroranschläge in Europa wird immer länger und die Angst der Menschen, Opfer eines solchen Anschlags zu werden, wird immer größer. Nach jedem Anschlag stellen sich viele die Frage: Wer kommt eigentlich für die Schäden auf? Die Antwort heißt: Es sind spezielle Versicherer wie zum Beispiel EXTREMUS, ein Versicherungsunternehmen,

Weiterlesen
1 3 4 5 6 7 94