Höhere Beitragsbemessungsgrenzen ab 2010

Die Bundesregierung hat am Mittwoch die so genannten Beitragsbemessungsgrenzen für die Sozialbeiträge festgelegt. Diese Rechengrößen bestimmen, bis zu welchem Einkommen, Beiträge zur Arbeitslosen-, Renten-, Pflege- und gesetzlichen Krankenversicherung gezahlt werden müssen. Einkommen, das über dieser Grenze liegt, wird nicht gesondert mit Beiträgen belegt. Auf der Basis der durchschnittlichen Einkommensentwicklung im Jahr 2008 wurde ein Antieg um 2% für 2010 festgelegt.

Weiterlesen

Boxplus von AXA im Produktcheck

Die AXA Versicherung bietet seit kurzem das Produkt Boxplus an, bei dem verschiedene Versicherungen beliebig miteinander kombiniert werden und so Mengenrabatte erzielt werden können. Die Rabatte sind umso größer, je mehr Policen im Paket enthalten sind: Bei zwei Policen wird ein Rabatt von jeweils 10%, bei drei Policen von 15% und bei vier Policen von 20% gewährt. Bei vier Policen

Weiterlesen

Öko-Test: Krankentagegeldversicherungen

Wer selbstständig tätig ist, muss sich für den Krankheitsfall so absichern, dass auch bei vorübergehender Arbeitseinschränkung oder -unfähigkeit Geld in die Kasse kommt. Dabei hat er die Wahl zwischen einer gesetzlichen oder privaten Krankentagegeldversicherung. Wie die Zeitschrift Öko-Test in ihrem Jahrbuch Geld und Versicherungen für 2010 berichtet, lohnt sich bei der privaten Variante in jedem Fall ein Vergleich, da es

Weiterlesen

Französische Versicherung für Bundeswehrsoldaten

Der französische Militärversicherer AGPM bietet ab dem 1. Oktober auch Versicherungen für deutsche Bundeswehrsoldaten an. Das Angebot kann von Soldaten, aber auch von Reservisten und anderen Bundeswehr-Mitarbeitern in Anspruch genommen werden. Das Besondere an dieser Versicherung ist, dass sie – gemeinsam mit der Fördergesellschaft des Deutschen Bundeswehr-Verbands entwickelt – genau auf die Bedürfnisse von Bundeswehrangehörigen abgestimmt ist. Der Versicherungsschutz umfasst

Weiterlesen

Mietnomadenversicherung

Wenn Mieter über Wochen oder Monate hinweg ihre Miete plötzlich nicht mehr zahlen, von einem auf den anderen Tag spurlos verschwinden und in der Wohnung Müll, Dreck und Verwüstung hinterlassen, kann das den Vermieter teuer zu stehen kommen Der Mietkautionsbund spricht von einer Summe von 15.000 Euro, die aus den Mietausfällen und für die Renovierung und Neueinrichtung schnell zusammenkommen können.

Weiterlesen

Trend zum Rundum-Schutz

Im Schnitt besitzt jeder Deutsche 6 verschiedene Versicherungspolicen, doch wenn der aktuelle Trend anhält, könnten diese Einzelpolicen in der Zukunft von einer einzigen Rundum-Versicherung abgelöst werden. So könnten die Kunden mit einem einzigen Produkt eine Komplettabsicherung erhalten. Einige Versicherer bieten bereits Bündelprodukte an, z.B. für die Absicherung älterer Menschen. Für sie gibt es z.B. Versicherungspakete, in denen eine zusätzliche Rentenversicherung,

Weiterlesen

Deutsche Versicherungen ähneln sich stark

Eine aktuelle Studie des Beratungsunternehmens 67rockwell kommt zu dem Ergebnis, dass sich die deutschen Versicherungsmarken zu stark ähneln. Die Folge: Verbraucher kennen die Markennamen vieler Versicherungen nicht oder können die einzelnen Produkte nur schwer voneinander unterscheiden. Manche der in der Studie genannten Marken wurden von den Befragten sogar ganz anderen Branchen zugeordnet und gar nicht als Versicherungsprodukt erkannt. Dr. Stephan

Weiterlesen

Zufriedenheit von Preis und Service abhängig

Einer Studie von MSR Consulting zufolge bestimmt der Preis einen Großteil (58%) der Zufriedenheit eines Versicherungskunden mit dem Preis-Leistungs-Verhältnis von Versicherungen. Aber auch Erfahrungen mit Serviceleistungen und Kontakte mit dem Service haben einen großen Einfluss (42%) auf die Kundenzufriedenheit. MSR-Senior Consultant Sabrina Simchen-Schubert erklärt, dass erlebte Servicekontakte oder auch ein gut abgewickelter Schadenfall fast die gleiche Bedeutung für die Zufriedenheit

Weiterlesen

Studie: Marktanteile der Versicherer im Vertriebskanal Makler

Die Studie „Marktanteile der Versicherer im Vertriebskanal Makler“, die im Auftrag des Maklerverbunds Charta Börse für Versicherungen AG von der YouGovPsychonomics AG durchgeführt wurde, ergab unter anderem, dass sich Versicherungsmakler ihre Vermittlungspartner aktiv aussuchen. Das berichtet das VersicherungsJournal Deutschland. Bei der Studie wurden etwa 400 kleine und mittelständische Versicherungsmakler (bis 50 Mitarbeiter) nach den Neugeschäftsanteilen in den verschiedenen Sparten und

Weiterlesen

Azubis und Studenten mitversichert bei den Eltern

Die HUK-Coburg weist darauf hin, dass volljährige, unverheiratete Kinder während ihrer Ausbildung und auch während des Wehr- oder Ersatzdienstes in der Haftpflicht-, Rechtsschutz- und Hausratversicherung ihrer Eltern mitversichert sind. Voraussetzung ist, dass sie in dieser Zeit außer ihrem Lehrlingsgehalt oder Bafög kein eigenes Einkommen haben. Die Studentenbude ist über die Hausratversicherung der Eltern mitversichert, aber hier ist die Entschädigung im

Weiterlesen
1 27 28 29 30 31 93