Deckungskonzepte an tatsächliche Internet-Kriminalität angepasst

Den aktuellen Kriminalstatistiken zufolge haben sich Delikte wie Computersabotage, Unternehmensspionage oder Betrug seit 2002 fast verdoppelt. Obwohl die meisten Unternehmen umfangreiche Sicherheitsvorkehrungen getroffen haben, können solche kriminelle Machenschaften nicht immer verhindert werden. So drohen immer noch Gefahren von Hackern, aber auch von Betriebsangehörigen oder Mitarbeitern, die im Auftrag von Drittunternehmen handeln. Weil auch mittelständische Unternehmen zunehmend von den finanziellen Folgen

Weiterlesen

Versicherungen beim Haus- oder Wohnungstausch

Statt Urlaub in einem Hotel zu machen, entscheiden sich einige Menschen für einen Wohnungs- oder Haustausch mit einer anderen Familie, um günstig Land und Leute kennenzulernen. Doch dabei sind auch hinsichtlich der Versicherungssituation einige Dinge zu beachten: Auf jeden Fall sollten beide Tauschpartner eine Haftpflichtversicherung und auch eine Hausratversicherung haben. Ist das Auto im Tausch mit eingeschlossen, sollte hierfür eine

Weiterlesen

Kostenausweisung bei Versicherungen Pflicht

Seit diesem Monat müssen Versicherungsmakler und -vermittler die Kosten der einzelnen Policen genau ausweisen. Diese Pflicht betrifft Angebotevon Berufsunfähigkeits-, Kranken-, Unfallversicherungen mit Beitragsrückgewähr sowie Kapitallebensversicherungen (einschl. Rentenversicherungen). Diese Kosten müssen im so genannten Produktinformationsblatt enthalten sein, das die wichtigsten Vertragsinformationen zusammenfasst und seit dem 1.7. Pflicht für alle Versicherungen, gleich welcher Sparte, ist. Die Versicherungsbranche hatte sich gegen den Kostenausweis

Weiterlesen

Regierung: Kassenbeiträge bald auf 15,5 Prozent

Gesundheitsfonds sei Dank, die Deutschen werden wohl bald wieder tiefer in die Tasche greifen müssen, zusammen mit dem neuen Gesundheitsfonds zum 1. Januar 2009 sollen auch die Beiträge zur gesetzlichen Krankenkasse drastisch ansteigen. Wie die Bundesregierung heute gegenüber der der Bild-Zeitung bestätigte rechnet man offenbar mit einem Beitragssatz von mindestens 15,5 Prozent. Ein solcher Satz soll realistisch sein, so zitiert

Weiterlesen

Falsche Informationen vom Versicherungsmakler – Schadensersatz möglich

Nach einem Urteil des Oberlandesgerichts (OLG) Frankfurt kann ein Versicherungsmakler für die Vermittlung eines ungeeigneten Produkts haftbar gemacht werden. Ein Versicherungsmakler sei rechtlich dazu verpflichtet, im Interesse des Kunden zu handeln und hafte deshalb für jede falsche oder unvollständige Information, aus der dem Kunden ein finanzieller Schaden entstehe, urteilte das Gericht (Az.: 12 U 214/06). In dem konkreten Fall klagte

Weiterlesen

Welche Versicherungen überflüssig sind

Während niemand auf die private Haftpflichtversicherung oder die Berufsunfähigkeitsversicherung verzichten sollte, gibt es auch zahlreiche Versicherungsangebote, die Experten zufolge eigentlich überflüssig sind. Ein Beispiel hierfür sind Krankenhaustagegeldversicherungen, die dann zum Tragen kommen, wenn der Versicherte im Krankenhaus liegt. Da die Liegezeiten in den Kliniken jedoch immer kürzer werden und mittlerweile viele Operationen sogar ambulant durchgeführt werden, kommen die Patienten immer

Weiterlesen

Weiterfahren nach Beschädigung der Leitplanke ist Fahrerflucht

Wer mit seinem Auto eine Leitplanke beschädigt muss nach einem Urteil des Oberlandesgerichts Brandenburg am Unfallort bleiben, ansonsten macht man sich der Unfallflucht schuldig, was den Verlust des Versicherungsschutzes nach sich zieht (Az.: 12 U 205/06). Im konkreten Fall hatte ein Mann mit einem Auto eine Leitplanke geschrammt. Da er von einem nur geringen Schaden ausging, war er weitergefahren. Nach

Weiterlesen

Das Kleingedruckte bei Krankenversicherungen für Tiere

Während Krankenversicherungen für Tiere in England, Schweden und den USA schon länger boomen, steigt hierzulande das Interesse ebenso stetig wie die Zahl der Anbieter. Von den geschätzten 14 Millionen Hunden und Katzen in Deutschland sind vermutlich nur 250.000 Tiere überhaupt krankenversichert – ein Markt mit portentiellen Kunden ist also auf jeden Fall vorhanden. Für rund 15 Euro monatlich können Tierhalter

Weiterlesen

Krankenkassenbeiträge bald bei 16 Prozent

Gesundheitsfonds sei Dank, könnten die Beiträge zur gesetzlichen Krankenkasse ab 2009 bald deutlich höher ausfallen. Nach der Meinung von Experten, werden die Krankenkassen mit dem erwarteten Einheitssatz von 15,5 Prozent wohl nicht auskommen. Die Kassen rechnen nun nach Einführung des Gesundheitsfonds zum Januar 2009 mit einem Einheitsbeitragssatz von 15,8 Prozent. Thomas Ballast, sagte gegenüber der „Westfälischen Rundschau“, dass wenn man

Weiterlesen

Fahrraddiebstahl: Welche Versicherung zahlt?

Ob Mountainbiker im Sportdress, Schulkinder mit bunten Helmen oder Anzugträger auf dem Citybike: Radfahrer haben wieder Hochsaison. Das liegt nicht nur an den warmen Temperaturen, auch die hohen Benzinpreise lassen immer mehr Menschen aufs Rad steigen. Doch die Fahrt kann schnell zum teuren und auch ärgerlichen Vergnügen werden, denn jedes Jahr werden hierzulande rund 500.000 Fahrräder gestohlen. Und die Dunkelziffer

Weiterlesen
1 37 38 39 40 41 94