Wechsel der Kfz-Versicherung nach dem 30. November

Wer seine Kfz-Versicherung wechseln möchte, muss seine alte Versicherung in der Regel bis zum 30. November gekündigt haben, da bei den meisten Versicherungen nur zum Ende des Kalenderjahres ein Wechsel möglich ist. Um sicher zu gehen, dass die schriftliche Kündigung das Versicherungsunternehmen rechtzeitig erreicht, sollte die Kündigung frühzeitig und vor allem per Einschreiben mit Rückschein versendet werden. Ein Wechsel der

Weiterlesen

Lebensversicherung zunehmend unattraktiver

Zwar ist die Kapitallebensversicherung immer noch die meist genutzte Altersvorsorge der Deutschen, doch sie verliert zunehmend an Attraktivität. Flexiblere und günstigere Alternativen laufen der Lebensversicherung langsam aber sicher den Rang ab. Investmentfonds zeichnen sich beispielsweise nicht nur durch eine deutlich größere Flexibilität aus, sondern vor allem auch durch höhere Renditen, was für eine umfassende Altersvorsorge berücksichtigt werden muss. Die Kapitallebensversicherung

Weiterlesen

BGH-Urteil: Teilkasko haftet nicht für Vandalismus

Wie der Bundesgerichtshof (BGH) aktuell entschieden hat, deckt eine Teilkaskoversicherung nicht alle Schäden ab, die durch Vandalismus entstanden sind. Im konkreten Fall hat ein Autobesitzer, dessen Cabrio mutwillig zerstört wurde und aus demunter anderem ein CD-Media-Player entwendet wurde, seine Kfz-Versicherung auf die Erstattung sämtlicher hierdurch entstandener Kosten verklagt. Der Bundesgerichtshof wies die Klage mit der Begründung ab, eine Teilkasko-Versicherung komme

Weiterlesen

Reform der Erbschaftssteuer beschlossen

Um Steuern zu sparen, wurden in der Vergangenheit häufig Schenkungen von Immobilien vorgenommen, da nur auf ca. 60% des Immobilienwertes Erbschafts- oder Schenkungssteuern fällig wurden. Nach dem Beschluss der Bundesregierung soll sich dies zukünftig ändern, da eine Erbschaft oder Schenkung von Geldvermögen zu 100% besteuert wird und es sich hierbei um eine Ungleichbehandlung von verschiedenen Arten von Vermögen handelt. Auch

Weiterlesen

Versicherungen müssen nur für Wiederaufbau von WTC zahlen

Silverstein Properties, die nur wenige Wochen vor den Anschlägen am 11. September 2001 das World Trade Center für 99 Jahre gepachtet hat, verlangte von den Versicherungen nicht nur die Zahlung der Leistungen, die für den Wiederaufbau nötig sind, sondern zudem noch etwa 700 Millionen Dollar zusätzlich. Dieser Betrag sollte nach Angaben des Pächters dafür verwendet werden, das neue World Trade

Weiterlesen

Streit in der Union um Anrechnungen bei ALG II

Einige Unionspolitiker sprechen sich nun doch gegen weitere Kürzungen beim ALG II aus und wollten bestimmte Maßnahmen zur Altersvorsorge, die von ALG II-Empfängern getroffen wurden, nicht mehr auf das ALG II anrechnen. Der Mainzer CDU-Parteichef Baldauf nennt hierbei sowohl Lebensversicherungen, Immobilien aber auch andere Rückstellungen, die der Altersvorsorge dienen sollen. Die verschiedenen Alternativen zur Altersvorsorge müssten gleichwertig behandelt werden und

Weiterlesen

Bei Trennung/Scheidung Policen prüfen!

Bei einer Trennung oder Scheidung gibt es wegen gemeinsam angeschaffter Gegenstände nicht selten Meinungsverschiedenheiten, die beide Parteien belasten. Wer auch immer welchen Gegenstand letztendlich erhält, Folgen hat der Verzicht wohl kaum. Anders sieht es bei Versicherungen aus. In einem gemeinsamen Haushalt versichern sich Paare aus Kostengründen häufig gemeinsam, doch bei einer Trennung oder Scheidung verfällt der gemeinsame Versicherungsschutz, so dass

Weiterlesen

Falsche Angaben führen zu Verlust des Anspruchs

Dass im Schadensfall wahrheitsgemäße Angaben gegenüber der Versicherung zu machen sind, ist lange bekannt. Dies gilt für jede Art von Versicherungen, unter anderem also auch für die Unfallversicherung. Im Schadensfall muss der Versicherte jedes noch so kleine Detail korrekt anzeigen, auch wenn ihm dies als irrelevant erscheint, sonst kann die Versicherung von ihren Leistungsverpflichtungen zurücktreten oder sie zurückfordern, wenn sie

Weiterlesen

Hausratversicherung für Wertgegenstände

Wie der Gesamtverband der Deutschen Versicherungswirtschaft (GDV) in Berlin bestätigte, müssen sich Versicherungsnehmer beim Abschluss der Hausratversicherung genau informieren, welche Konditionen für die Übernahme eventueller Schäden an Wertegegenständen durch Einbrüche und Diebstähle zu beachten sind. Einige Versicherungen verlangen eine besondere Sicherung dieser Gegenstände, sonst verweigern sie die Erstattung. Dies kann bis zur expliziten Vorschrift eines bestimmten Tresors gehen. Andere Versicherungen

Weiterlesen

Teilkasko muss bei Beinahe-Unfall mit Wild zahlen

Durch Wildunfälle entstandene Schäden wurden bislang nur unter bestimmten Bedingungen von der Versicherung ersetzt. Hierzu gehörte die Beteiligung eines Haarwilds, sprich Reh, Fuchs oder Hase (Federwild ist in der Regel nicht abgedeckt) und der direkte Kontakt mit dem Tier. Für eine Schadensregulierung bei Beinahe-Unfällen musste man auf jeden Fall eine Vollkaskoversicherung abgeschlossen haben. Das OLG Koblenz bekräftigte nun in einen

Weiterlesen

Blog Karneval: Tipps für Selbstständige

Am Freitag startet der erste deutsche Blog Karneval. Was ein Blog Karneval genau ist, erklärt Robert Basic sehr ausführlich. Bei diesem Blog Karneval (Blog-Carnival) schließen sich Business Blogger zusammen und erstellen eine virtuelle Wissendatenbank für Selbständige, behandelt werden sollen folgende Themen: Wie gewinnt man selbst neue Kunden? Neue und originelle Best-Practice-Beispiele zur Akquise Allgemeine Tipps zur erfolgreichen Akquise für Selbstständige

Weiterlesen

Krebspatienten sollen mehr zahlen

Wie die „Bild am Sonntag“ berichtete, sollen Krebs-Patienten ab einem bestimmten Jahrgang wenn sie nicht zu Vorsorgekontrollen gegangen sind, für Medikamente und Hilfsmittel künftig bis zu zwei statt bislang ein Prozent ihres Einkommens aufbringen. Die entsprechende Passage ist im Gesetzentwurf des Ministeriums zur Gesundheitsreform zu finden. Danach gilt die Neuerung für Männer ab Jahrgang 1962 und für Frauen ab Jahrgang

Weiterlesen

Rechtsschutzversicherung für Studenten

Wie wichtig eine Rechtsschutzversicherung ist, merkt man wie bei einigen anderen Versicherungen oft erst, wenn es zu spät ist und die Streitigkeit droht, sehr teuer zu werden. Rechtsschutzversicherungen decken jedoch immer nur bestimmte Lebensbereiche ab, daher ist eine genaue Prüfung der Konditionen vor Vertragsabschluss für jeden potentiellen Versicherungsnehmer sehr wichtig. Der Bereich Verwaltungsrecht ist in kaum einer Rechtsschutzversicherung abgedeckt, doch

Weiterlesen

Schäden des Opfers auch bei falscher Bereifung abgedeckt

Wie der Gesamtverband der Deutschen Versicherungswirtschaft (GDV) mitteilt, kommt die Haftpflichtversicherung auch bei einem mit falscher Bereifung ausgestatteten Fahrzeug für die Schäden des gegnerischen Fahrzeugs und eventueller Personenschäden auf. Die ab diesem Winter gültige Vorschrift der Straßenverkehrsordnung, die eine an die Witterung angemessene Bereifung vorschreibt, bezieht sich somit nicht auf die Haftpflichtversicherung, was vielen Autofahrern bislang nicht klar war. Dennoch

Weiterlesen

Doppelkarte bei der HUK Coburg

Hier mal ein beitrag der eigentlich in die Kategorie Humor passen würde, wenns nicht so traurig wäre. Ein Erfahrungsbericht eines Versicherungsnehmers der versucht bei der HUK Coburg eine Doppelkarte für sein Wohnmobil bekommen. Da kann man eigentlich nur zitieren. Da fahre ich also am Nachmittag noch zur Versicherung, um mir die nötige Doppelkarte für mein neues Wohnmobil zu besorgen. Ich

Weiterlesen

Gammelfleisch Skandal

Und schon wieder wurde Gammelfleisch gefunden. Bei dem beanstandeten Material handelt es sich um 23 Tonnen Schweinebacken aus Frankreich und 3,5 Tonnen Rindfleisch aus Litauen. Besitzer sind zwei verschiedene Firmen, die Lagerflächen in dem Kühlhaus sind angemietet. Das nicht tiefgefrorene Rindfleisch hatte zum Teil ein Haltbarkeitsdatum bis Juli 2005, bei einem anderen Teil waren die Etiketten bereits entfernt. Nun stellt

Weiterlesen

Winterthur-Versicherung streicht 250 Stellen

Nach dem großen Stellenabbau der Allianz Versicherung folgt nun auch die Winterthur Versicherung mit zwar nicht ganz so großen Schritten, aber auch keinen kleinen Schritten. Die Winterthur-Versicherung streicht 250 Stellen, wie die Experten es vorausgesagt haben. Die Winterthurer Versicherung baut allein am Hauptsitz in Winterthur 250 Stellen ab. 100 weitere Stellen müssen vermutlich in der übrigen Schweiz gestrichen werden. Der

Weiterlesen

Haftpflicht: Urlaubsschäden nicht immer inbegriffen

Wer in den Urlaub fährt und dort zum Beispiel ein Ferienhaus anmietet, der sollte sich vorher unbedingt über seinen Versicherungsschutz vor Ort informieren. Im Regelfall werden Schäden, die an dem Haus entstehen, auch von den Versicherungen übernommen. Es empfiehlt sich aber in jedem Fall ein Blick ins Kleingedruckte der Policen. In der Regel werden nämlich nur Schäden an der Immobilie

Weiterlesen

Versicherungsschutz bei ehrenamtlicher Arbeit

Wer ehrenamtlich für zum Beispiel einen Verein oder eine andere Organisation tätig ist, der sollte unbedingt seinen Versicherungsstatus prüfen. Das gilt insbesondere für ehrenamtliche Tätigkeiten in verantwortlichen Positionen, zum Beispiel Trainer in Sportvereinen, etc. Zwar haben die meisten Organisationen eine Haftpflichtversicherung für ihre Mitarbeiter, die für alle Schäden, die durch normale Fahrlässigkeit entstehen, aufkommt, aber dennoch ist es ratsam hier

Weiterlesen

PKV-Beiträge sind bei Kindergeld abzuziehen

In einem Fall hatte die Familienkasse die Zahlung von Kindergeld für ein volljähriges Kind aufgrund von zu hohen Einkünften eingestellt. Das Kind befand sich in einer Berufsausbildung und ging nebenher einer Aushilfstätigkeit nach. Außerdem bestritt es seine Beiträge zur privaten Krankenversicherung selbst, was seine Einkünfte und Bezüge deutlich mindert. Das Finanzgericht Niedersachsen entschied nun für das Kind. Nach der Auffassung

Weiterlesen
1 37 38 39 40 41 48