Mittelstand weiß wenig über eigene Versicherungen

Nach einer aktuellen Studie, die im Auftrag der Gothaer Versicherung durchgeführt wurde, ist die Unwissenheit in kleinen und mittelständischen Unternehmen in Deutschland über die eigenen Versicherungen groß. Fast ein Drittel der Mitarbeiter, die im Unternehmen für die Versicherungen zuständig sind, können nicht sagen, wie viele und welche Versicherungen ihre Firma überhaupt hat und fast ein Fünftel wusste nicht, wie viel

Weiterlesen

Reifenversicherungen für PKW

Das Autoportal Auto.de weist darauf hin, dass Autofahrer sich die Reifen ihres PKW separat versichern lassen können. Solche Reifenversicherungen werden demnach bei vielen Autohäusern, freien Werkstätten und fast allen Reifenfachbetrieben angeboten. Reifenversicherungen übernehmen die Kosten, die bei Reifenschäden oder Verlust entstehen, z.B. wenn Nägel, Glas oder andere spitze Gegenstände eingefahren werden oder wenn man an der Bordsteinkante angefahren ist. Auch

Weiterlesen

Wichtige Versicherungen für Häuslebauer

Die Arbeitsgemeinschaft für Bau- und Immobilienrecht (ARGE Baurecht) im Deutschen Anwaltverein in Berlin weist darauf hin, dass Häuslebauer nicht vergessen dürfen, ihren Hausbau durch notwendige Versicherungen abzusichern. Ein Muss für alle Bauherren sei die Bauherrenhaftpflichtversicherung, mit der man sich gegen Schäden versicherte, die andere Personen auf der Baustelle erleiden. Wer viele der Arbeiten in Eigenregie und mit der Hilfe von

Weiterlesen

Ombudsmann registriert weniger Beschwerden

Gestern wurde der Jahresbericht 2009 des Versicherungsombudsmanns Prof. Dr. Günter Hirsch vorgelegt. Demzufolge gab es im letzten Jahr insgesamt 18.145 Beschwerden, also 3,7% weniger als im Jahr zuvor, als mit 18.837 ein neuer Rekord an Beschwerdeanzahl erreicht wurde. Vor allem die Beschwerden in der Lebens- und Rentenversicherung waren rückläufig, hier konnte eine Abnahme von 7% verzeichnet werden. Hirsch ist der

Weiterlesen

Kundenzufriedenheit bei Debeka am höchsten

Die Studie „Wie Versicherungen in Vertrauensbildung investieren sollten“ des IMWF Instituts für Management- und Wirtschaftsforschung hat ergeben, dass die Debeka-Gruppe den größten Anteil zufriedener Versicherungskunden hat. 45% der Befragten gaben an, dass sie mit den Leistungen der Versicherungsgruppe uneingeschränkt zufrieden sind, sie erhielt als Kundenbewertung die Bestnote von 1,8 (Schulnote). Nur 4% waren von den Leistungen der Debeka-Gruppe enttäuscht. Die

Weiterlesen

ERGO gibt Tipps für Versicherungen für Hauspersonal

Die ERGO Versicherungsgruppe informiert darüber, welche Versicherungen für Hauspersonal wichtig sind. Reinigungshilfen, die selbstständig und auf eigene Rechnung arbeiten, sind nämlich für den Schaden selbst verantwortlich, den sie bei ihrer Tätigkeit anrichten. Deshalb ist für sie eine gewerbliche Haftpflichtversicherung ratsam. Arbeiten Reinigungshilfen im Rahmen eines Mini-Jobs, dann liegt das Schadensrisiko in der Regel beim Auftraggeber. Ist die Reinigungskraft bei einem

Weiterlesen

Stiftung Warentest: Tipps zur Zahnzusatzversicherung

Die Stiftung Warentest gibt wertvolle Tipps zur Zahnzusatzversicherung, die sich vor allem dann lohnt, wenn Verbrauchern eine teure Zahnersatzversorgung und teure Materialien wichtig sind. Dann ist ein möglichst leistungsstarker Tarif auszuwählen, wie z.B. der mit „sehr gut“ bewertete günstigste Tarif, der EZ+EZT von HanseMerkur oder der Tarif central.prodent der Central Krankenversicherung. Teurer, aber mit den umfangreichsten Zahnersatzleistungen sind die Tarife

Weiterlesen

Versicherungen zur Nennung des Effektivzinses verpflichtet

Die Ansahl Consulting GmbH weist auf ein Urteil des Bundesgerichtshofes (BGH) hin, nach dem auch Versicherungen dazu verpflichtet sind, den tatsächlichen Effektivzins bei Ratenzahlung der Versicherungsprämie klar und ersichtlich zu formulieren (Az.: I ZR 22/07). Außerdem darf der Effektivzins die vom Gesetzgeber vorgegebene Höchstgrenze nicht überschreiten. Der Effektivzins bewegt sich laut Ansahl derzeit zwischen 8,27% und 11,35% für Kunden, die

Weiterlesen

Handy-Versicherung fordert persönlichen Gewahrsam

Verbraucher sollten bei dem Abschluss einer Handy-Versicherung unbedingt auf die Vertragsbedingungen achten, sonst kann im Schadensfall eine böse Überraschung drohen, wenn die Versicherung Leistungen verweigert. In vielen dieser Policen steht in den Versicherungsbedingungen, dass der Versicherungsschutz nur dann gilt, wenn sich das Handy im sicheren persönlichen Gewahrsam befindet – eine verschlossene Handtasche erfüllt diese Voraussetzung aber offenbar nicht. Dies zeigt

Weiterlesen

Spezielle Versicherungen für Singles

Laut dem Verbraucherportal Toptarif.de können Singles bei Versicherungen bares Geld sparen, wenn sie die speziell auf sie zugeschnittenen Pakete und Rabatte nutzen. Demnach können bis zu 30% günstigere Prämien erzielt werden, heißt es. Es lohnt sich auch, gezielt bei den einzelnen Anbietern nachzufragen. Wer allein lebt, sollte seinen persönlichen Versicherungsschutz ermitteln und anhand diesem seine bestehenden oder benötigten Versicherungspolicen genau

Weiterlesen
1 23 24 25 26 27 94