Überschwemmung & Hochwasser: Versicherung oftmals nicht ausreichend

Bei Schäden, die durch Überschwemmungen und Hochwasser entstehen, sind Hausrat- und Wohngebäudeversicherungen in Deutschland oft nicht ausreichend. Überschwemmungen und Hochwasser treten vor allem in den Herbstmonaten auf, wenn plötzliche Wetterumschwünge mit schweren Unwettern verbunden sind. Die Schäden, die durch Überschwemmungen entstehen, sind häufig verhältnismäßig hoch. Der Anteil der Wohngebäude- und Hausratversicherungen, die eine optimale Absicherung in diesen Fällen gewährleisten, ist

Weiterlesen

Ratgeber Versicherungscheck für Rentner

Die Stiftung Warentest hat einen neuen Ratgeber mit dem Titel „Versicherungscheck für Rentner“ veröffentlicht. In diesem Ratgeber wird erklärt, worauf Rentner bei der Wahl ihrer Versicherungen achten müssen, welcher Versicherungsschutz für sie überhaupt sinnvoll und welcher vielleicht überflüssig ist. Denn durch die Kündigung unnötiger Versicherungen kann viel Geld gespart werden. Die Generation 60+ wird für die Versicherungsgesellschaften zunehmend interessanter als

Weiterlesen

Ergo Versicherung: Neue Ergo Werbung im TV

Die Ergo Versicherungsgruppe ist die größte europäische Versicherungsgruppe und verzeichnet Beitragseinnahmen in Höhe von 19 Milliarden Euro. Weltweit ist der Versicherer in mehr als 30 Ländern vertreten, wobei die Kerngeschäfte in Europa und Asien angesiedelt sind. Seit 6. September 2010 setzt der Versicherer auf eine neue Ergo TV Werbung, in der die Stärken der Gesellschaft in den Fokus gestellt werden.

Weiterlesen

Zahnzusatzversicherung Test & Vergleich von Stiftung Warentest

Erneut hat die Stiftung Warentest Zahnzusatzversicherungen in Deutschland getestet. Im Vergleich zum Test vor eineinhalb Jahren erhöhte sich die Zahl der „sehr gut“ bewerteten Policen von 3 auf 16. Erneut stellte die Stiftung Warentest jedoch deutliche Beitragsunterschiede fest. Während Frauen im Alter von 43 Jahren zwischen 19 und 49 Euro zahlen mussten, lagen die Beiträge bei Männern der Altersklasse zwischen

Weiterlesen

Munich Re: Versicherung für Ölbohrungen im Meer

Vor fünf Monaten hat der Untergang der Ölplattform „Deepwater Horizon“ die größte Ölkatastrophe der Geschichte der USA verursacht. Laut dem Betreiber der Plattform, BP, kostete die Bekämpfung der Ölpest und erste Schadenersatzzahlungen bislang rund 8 Milliarden US-Dollar. Hinzu kommen noch weitere 20 Milliarden US-Dollar, die in einen Schadenersatzfonds fließen sollen. Wie die Munich Re am Sonntag auf dem Branchentreffen in

Weiterlesen

GDV plant neues Ombudsverfahren

Wie die „Rheinische Post Online“ berichtet, plant der Gesamtverband der Deutschen Versicherungswirtschaft (GDV) ein neues Ombudsverfahren. Aus einem 10-Punkte-Plan, dessen Eckpunkte der AXA Konzern in Köln vorstellte, geht hervor, dass die Entscheidungsgrenze des Versicherungsombudsmannes zukünftig verdoppelt wird. Der Versicherungsombudsmann ist Ansprechpartner bei Streitigkeiten zwischen dem Versicherten und der Versicherung. Im letzten Jahr haben sich über 18.000 Kunden an den Ombudsmann

Weiterlesen

Cosmos Direkt Versicherung Wechselwochen: Winterreifen zu gewinnen

Cosmos Direkt Versicherung belohnt im Rahmen der Wechselwochen alle Frühstarter mit der Teilnahme am Gewinnspiel. Alle Teilnehmer des Gewinnspiels haben die Chance auf neue Winterreifen im Wert von 500 Euro, die insgesamt zehn Mal verlost werden Am Gewinnspiel nehmen alle Kunden teil, die bei Cosmos Direkt bis zum 30. September 2010 ein Angebot für die individuelle Autoversicherung anfordern oder einen

Weiterlesen

AOK Versicherung: Versicherte sollen Ärzte benoten

Versicherte aus dem Bundesland Sachsen sollen nach Plänen der AKO Haus- und Fachärzte im Rahmen einer Online-Umfrage bewerten. Dabei soll es sich nach Angaben der Krankenkasse nicht um einen Mediziner-TÜV handeln. Vor allem Experten stehen der Umfrage kritisch gegenüber. Ab 2011 möchte die größte gesetzliche Krankenkasse Mitteldeutschland die Zensuren für Ärzte einführen. Hannelore Strobel, Sprecherin der AOK, erklärte, dass die

Weiterlesen

Neue Kritik an Zusatzgeschäft mit Versicherungen

Der Bundesverband Deutscher Versicherungskaufleute e.V. (BVK) übt massive Kritik an der Vermittlung von Versicherungen durch nicht-qualifizierte Stellen. Konkret moniert er eine aktuelle Werbe-Aktion des Unternehmens Auto-Teile-Unger GmbH (A.T.U.), bei der Kunden, die einen Kindersitz kaufen, gleich eine Kinderunfallversicherung abschließen können. Der BVK verweist auf das Urteil des Landgerichts Hamburg vom 30. April 2010, das dem Handelskonzern Tchibo den Verkauf von

Weiterlesen

Wichtige Versicherungen für die WG

Unzählige Studenten leben zusammen mit Kommilitonen in einer Wohngemeinschaft. Was viele WG-Bewohner nicht bedenken, ist, dass sie auch in einer WG für Schäden am Gebäude, Gebäudeteilen oder anderen festen, dem Vermieter gehörenden Einrichtungen haften. Deshalb empfiehlt sich der Abschluss einer Privathaftpflicht- und Hausratversicherung. Die Privathaftpflichtversicherung springt dann ein, wenn ein Mieter einen Schaden an der Wohnung oder dem Haus verursacht.

Weiterlesen
1 20 21 22 23 24 93