GDV: Jeder 10. gemeldete Schaden ein Betrug

Wie der Gesamtverband der Deutschen Versicherungswirtschaft (GDV) mitteilt, ist Versicherungsbetrug mittlerweile in allen Gesellschaftsschichten weit verbreitet. Viele Deutsche unterschätzen die Folgen und Sanktionen des Versicherungsbetruges: Etwa jeder Fünfte hält den Versicherungsbetrug für ein Kavaliersdelikt und jeder sechste Versicherungsbetrüger holt sich hierfür sogar in Internetforen entsprechende Tipps. Das ergab eine aktuelle Studie der GFK Finanzmarktforschung, die im Auftrag des GDV durchgeführt

Weiterlesen

Nur 5% der Bundesbürger sind richtig versichert

Nach der Einschätzung der Versicherungsexpertin Edda Castello von der Verbraucherzentrale Hamburg sind nur 5% der Bundesbürger richtig versichert. Die übrigen haben Versicherungen abgeschlossen, die sie nicht wirklich brauchen oder sind gegen wirklich existenzielle Risiken überhaupt nicht oder nur unzureichend abgesichert. “Gut versichert” zu sein heißt nicht, gegen alle nur denkbaren Fälle versichert zu sein, sondern sich gegen die wirklichen Risiken

Weiterlesen

Experten raten Bauherren zur Bürgschaft statt zur Versicherung

Oft sollen Bauherren der Bank, die ihren Immobilienbau finanziert, Sicherheiten vorlegen. Manche Baufirmen bieten ihren Kunden dazu Baufertigungs- und Baugewährleistungsversicherungen an. Von solchen Policen hält Baufachanwältin Sabina Böhme von der ARGE Baurecht im Deutschen Anwaltverein allerdings wenig und sie warnt auch Bauherren davor, sich von diesen Versicherungen zu viel zu versprechen. Die Versicherung greift nämlich nur im Falle einer Insolvenz

Weiterlesen

Ab Montag bundesweiter Streik bei Versicherungen

Mehrere Tausend Beschäftigte in Versicherungsunternehmen bundesweit sind von der Gewerkschaft ver.di zu Streikmaßnahmen aufgerufen. Am Montag, den 20. Juni soll es die ersten Streiks in Berlin, Hamburg, Leipzig und Nordrhein-Erstfalen geben und in weiteren Bundesländern in den nächsten Tagen fortgesetzt werden. Grund für die Streiks sind die Tarifverhandlungen, bei denen die ersten drei Verhandlungsrunden am 31. Mai gescheitert waren. Die

Weiterlesen

Versicherungen in Kreditkarten bringen wenig

Bei der Nutzung vieler Kreditkarten in der Gold- oder Premiumversion sind Reiseversicherungen enthalten, die von der Stiftung Warentest in einer aktuellen Untersuchung unter die Lupe genommen wurden. Dabei zeigte sich, dass kaum eine dieser Versicherungen im Ernstfall ausreichenden Versicherungsschutz bietet. Die Stiftung Warentest wollte wissen, ob der Preis für Kredikarten mit integrierter Reiseversicherung gerechtfertigt ist, denn diese Kosten in der

Weiterlesen

Rund 30% aller Hunde in Privatbesitz ohne Versicherung

Laut dem Industrieverband Heimtierbedarf werden in Deutschland rund 5,3 Millionen Hunde gehalten und immer wieder kann es vorkommen, dass des Menschen bester Freund einen Sach- oder sogar Personenschaden verursacht. In diesem Fall ist der Halter dazu verpflichtet, dem Geschädigten Schadenersatz zu leisten. Anders als bei Kleintieren, sind Schäden, die durch Hunde verursacht werden, nicht von der privaten Haftpflichtversicherung abgedeckt. Hierfür

Weiterlesen

Unwetter: Welche Versicherung zahlt?

Immer wieder sorgen Unwetter für große Schäden. Besonders ärgerlich sind Schäden, die durch Sturm, Regen oder auch Blitzeinschlag verursacht wurden, wenn sie durch die Hausratversicherung oder die Wohngebäudeversicherung nicht übernommen werden. Oft laufen durch heftigen Regen Keller in Deutschland mit Wasser voll. Das eindringende Wasser verursacht an den Gegenständen, die im Keller gelagert werden, erhebliche Schäden. Der Geschädigte benötigt, damit

Weiterlesen

Nur rund 19% der Frauen haben BU-Versicherung

Laut einer aktuellen Studie der Allianz, bei der 1122 berufstätige Frauen im Alter von 20 bis 60 Jahren befragt wurden, haben berufstätige Frauen deutlich weniger Versicherungen als ihre männlichen Altersgenossen. Nur in zwei Bereichen, nämlich der Krankenzusatzversicherung (19% vs. 16,2%) und der Riester-Rente (25% vs. 19,5%) haben Frauen die Nase vorn. Auffällig war, dass nur 24% der Befragten eine Berufsunfähigkeitsversicherung

Weiterlesen

Ombudsmann erreichen fast 18.400 Beschwerden

Insgesamt 18.357 Beschwerden erreichten im letzten Jahr den Ombudsmann für Versicherungen, Günter Hirsch. Das entspricht einem Anstieg von 1,2% gegenüber dem Vorjahr. Seinen Angaben zufolge ging es bei 38,4% der Beschwerden über Unternehmen um Lebens- und Rentenversicherungen. An zweiter Stelle standen Beschwerden über die Rechtsschutz- und die Kfz-Versicherung. Bei den Beschwerden über Versicherungsvermittler entfielen auf den Bereich der Lebens- und

Weiterlesen

Zahnersatz-Sofort-Tarif der Ergo Direkt im Schnelltest

Die Stiftung Warentest hat den seit 30. März 2011 erhältlichen Zahnersatz-Soforttarif der Ergo Direkt einem Schnelltest unterzogen. Sie kommt zu dem Fazit, dass er durchaus nützlich für Menschen ist, die plötzlich einen teuren Zahnersatz bezahlen müssen. Allen anderen empfiehlt die Stiftung Warentest jedoch lieber den frühzeitigen Abschluss einer normalen Zahnzusatzversicherung, die deutlich günstiger ist. Bei dem Sofort-Tarif der Ergo Direkt

Weiterlesen
1 14 15 16 17 18 94