Versicherungsberater vernachlässigen Bedarfsanalyse

In einer aktuellen Studie des Deutschen Instituts für Service-Qualität, die im Auftrag des Nachrichtensenders n-tv durchgeführt wurde, wurde die Beratungsqualität von Versicherungsberatern untersucht. Getestet wurden 15 regionale und überregionale Versicherer in 15 deutschen Städten. Dazu wurden vor Ort 150 verdeckte Testberatungen zu den Themen Altersvorsorge, Risikovorsorge und Sachversicherungen durchgeführt. Die gute Nachricht ist, dass die Beratungen vor Ort insgesamt gut

Weiterlesen

Neu: Versicherung gegen Mietausfall

Das Dienstleistungsunternehmen kautionsfrei.de und das Wiesbadener Versicherungsunternehmen R+V bieten gemeinsam eine neue Versicherung gegen Mietausfall an. Mit einer solchen Police sollen Vermieter vor finanziellen Problemen durch Mietausfälle abgesichert werden. Auch andere unerwünschte finanzielle Belastungen wie unbezahlte Nebenkosten, Renovierungen, Reinigungen und Reparaturen sind von der Police abgedeckt. Der Vermieter kann selbst entscheiden, ob die Versicherungshöhe bei 5000, 10.000 oder 15.000 Euro

Weiterlesen

Schlaglochschäden – wer haftet?

Wenn der Schnee weggetaut ist, treten die Winterschäden auf Deutschlands Straßen zutage. Auch in diesen Tagen sind sie überall zu sehen und/oder zu spüren: Schlaglöcher. Sie können erhebliche Schäden an Fahrzeugen verursachen, deshalb rät der Automobilclub von Deutschland (AvD) dringend zum vorausschauenden und aufmerksamen Fahren. Doch wer haftet eigentlich für Schäden, die durch Schlaglöcher entstanden sind? Eine pauschale Antwort hierauf

Weiterlesen

Welche Versicherungen für Silvester wichtig sind

Raketen, Böller, Feuerwerk – an Silvester gibt es viele Gefahren, die Schäden verursachen können. Seit 2009 müssen die Versicherungen selbst bei „grober Fahrlässigkeit“ einen Teil des Schadens übernehmen, doch je nach Art des Schadens sind unterschiedliche Versicherungen zuständig. Die Hausratversicherung kommt für Schäden auf, die z.B. durch ein Tischfeuerwerk in der Wohnung entstehen oder die durch eine Rakete hervorgerufen werden,

Weiterlesen

Die meisten Kunden sind mit ihrer Versicherung zufrieden

Wie eine aktuelle Studie des Institutes für Management und Wirtschaftsforschung (IMWF) zeigt, sind die meisten Kunden mit ihren Versicherungen zufrieden. Die Bewertungen für die einzelnen Anbieter unterscheiden sich sowohl im Preis-/Leistungsverhältnis als auch in der Beratungsqualität kaum. Die meisten werden auf einer Skala, die von +5 (sehr gut) bis -5 (sehr schlecht) reicht, zwischen +1 und knapp unter 0 bewertet.

Weiterlesen

Zahnzusatzversicherung Test: Central.prodent von Finanztest mit sehr gut ausgezeichnet

Die Stiftung Warentest hat in diesem Jahr auch Zahnzusatzversicherungen für Versicherte aller gesetzlichen Kassen unter die Lupe genommen und stellte dabei deutliche Unterschiede in der Beitragshöhe fest. Wer Wert auf teure Zahnersatzversorgung und Materialien legt, für den lohnt sich laut Finanztest eine Zahnzusatzversicherung, wobei man sich hier für einen möglichst leistungsstarken Tarif entscheiden sollte. Die Zahnzusatzversicherung central.prodent der Central Krankenversicherung

Weiterlesen

Test zeigt deutliche Unterschiede bei Rürup-Rente

Wie eine aktuelle Studie des Deutschen Instituts für Service-Qualität, die im Auftrag des Nachrichtensender n-tv durchgeführt wurde, zeigt, gibt es bei der Rürup-Rente deutliche Unterschiede von bis zu 20%. Außerdem ist die Beratung nicht bei allen Rürup-Renten gut. Analysiert wurden 75 Testberatungen in 15 Filialen von Versicherungen und 150 telefonische Beratungsgespräche, außerdem 150 E-Mail-Anfragen und die Webseiten der Anbieter. Das

Weiterlesen

Stiftung Warentest testet Haftpflichtversicherungen für Hundehalter

Jeder Hundebesitzer sollte für seinen vierbeinigen Freund eine Hundehalter-Haftpflichtversicherung abschließen, denn er haftet sonst in unbegrenzter Höhe für alle Schäden, die sein Hund anrichtet, selbst. Eine normale Privathaftpflichtversicherung reicht hier nicht aus, sie übernimmt nur Schäden von Kleintieren wie Vögel oder Katzen. In manchen Bundesländern wie Berlin, Hamburg und Sachsen-Anhalt ist die Hundehalter-Haftpflichtversicherung sogar Pflicht, in den anderen Bundesländern gilt

Weiterlesen

Reiserücktrittsversicherung Test 2010 durch Stiftung Warentest

Wer wegen einer unerwarteten Erkrankung oder einem Unfall seine gebuchte Urlaubsreise nicht antreten kann, muss die Stornokosten selbst übernehmen. Es sei denn, er hat eine Reiserücktrittsversicherung. Diese übernimmt die Stornokosten und wenn es sich um einen Tarif mit Vollschutz handelt, springt die Versicherung auch ein, wenn die Reise früher als geplant abgebrochen werden muss. Die Stiftung Warentest hat verschiedene Reiserücktrittsversicherungen

Weiterlesen

Studie: Junge Versicherungskunden sind abschlussfreudiger

Wie die Studie „Junge Kunden als Zielgruppe in der Assekuranz“ des Marktforschungsinstituts YouGov Psychonomics gezeigt hat, schließen 20- bis 30-Jährige heute mehr Versicherungen ab als noch vor 10 Jahren. Junge Kunden schließen vor allem Kfz-Versicherungen, Haftpflicht- und Hausratversicherungen sowie Bausparverträge und Riester-Renten ab. Über ein Drittel dieser Altersgruppe (38%) hat in den letzten beiden Jahren eine oder mehrere Versicherungsverträge abgeschlossen,

Weiterlesen
1 18 19 20 21 22 93