Tier-Krankenversicherung oft sehr teuer

Die Stiftung Warentest hat 12 Tarife für Krankenversicherungen für Tiere getestet und kommt zu dem Fazit, dass eine solche Versicherung richtig teuer werden kann. Je nach Anbieter kostet sie über 400 Euro jährlich, deshalb lohnt sich ein Vergleich. Im Test waren sowohl Krankenvollversicherungen als auch reine OP-Kostenversicherungen. Laut Stiftung Warentest sind letztgenannte gleich aus mehreren Gründen meistens die bessere Wahl.

Weiterlesen

Stiftung Warentest: Gute Pflegetagegeldversicherungen

Die Stiftung Warentest hat 30 Pflegetagegeldversicherungen von privaten Krankenversicherern unter die Lupe genommen. Die Tarife wurden anhand von vier Modellfällen bewertet und bei allen gibt es “gute” Angebote, die zwischen 40 und 70 Euro monatlich kosten. Testsieger für Frauen wurde der Tarif PET der DKV, der vor allem mit seinem günstigen Preis-Leistungs-Verhältnis punkten konnte. Mit die besten Konditionen und das

Weiterlesen

Versicherungsverlust bei falschen Angaben zur Schadenshöhe

Nach einem Urteil des Oberlandesgerichts (OLG) Celle können vorsätzlich falsche Angaben zur Schadenshöhe den Versicherungsschutz kosten (Az.: 8 U 86/09). Im konkreten Fall ging es um einen Hauseigentümer, der nach einem Wasserschaden bei seiner Versicherung Rechnungen für Sanierungsmaßnahmen eingereicht hatte. Die Versicherung bemerkte, dass es sich hierbei auch um Sanierungen handelte, die gar nicht auf den Wasserschaden zurückzuführen waren und

Weiterlesen

Augenversicherung: Augen-Vorsorge mit der Ergo Direkt Versicherung

Die Ergo Direkt Versicherung bietet mit der eigenen Augen-Vorsorge eine günstige Augenversicherung mit umfangreichen Leistungen. Bereits nach einer Aufbauzeit von zwei Jahren profitieren die Versicherungsnehmer in vollem Umfang von allen Versicherungsleistungen. Ergo Direkt setzt damit bei der Augenversicherung auf einfache Strukturen und übersichtliche Beiträge. Verbraucher, die die Augen-Vorsorge in Anspruch nehmen möchten, können bei dem Versicherer zwischen einem günstigen Basisschutz

Weiterlesen

Versicherungsberater vernachlässigen Bedarfsanalyse

In einer aktuellen Studie des Deutschen Instituts für Service-Qualität, die im Auftrag des Nachrichtensenders n-tv durchgeführt wurde, wurde die Beratungsqualität von Versicherungsberatern untersucht. Getestet wurden 15 regionale und überregionale Versicherer in 15 deutschen Städten. Dazu wurden vor Ort 150 verdeckte Testberatungen zu den Themen Altersvorsorge, Risikovorsorge und Sachversicherungen durchgeführt. Die gute Nachricht ist, dass die Beratungen vor Ort insgesamt gut

Weiterlesen

Neu: Versicherung gegen Mietausfall

Das Dienstleistungsunternehmen kautionsfrei.de und das Wiesbadener Versicherungsunternehmen R+V bieten gemeinsam eine neue Versicherung gegen Mietausfall an. Mit einer solchen Police sollen Vermieter vor finanziellen Problemen durch Mietausfälle abgesichert werden. Auch andere unerwünschte finanzielle Belastungen wie unbezahlte Nebenkosten, Renovierungen, Reinigungen und Reparaturen sind von der Police abgedeckt. Der Vermieter kann selbst entscheiden, ob die Versicherungshöhe bei 5000, 10.000 oder 15.000 Euro

Weiterlesen

Schlaglochschäden – wer haftet?

Wenn der Schnee weggetaut ist, treten die Winterschäden auf Deutschlands Straßen zutage. Auch in diesen Tagen sind sie überall zu sehen und/oder zu spüren: Schlaglöcher. Sie können erhebliche Schäden an Fahrzeugen verursachen, deshalb rät der Automobilclub von Deutschland (AvD) dringend zum vorausschauenden und aufmerksamen Fahren. Doch wer haftet eigentlich für Schäden, die durch Schlaglöcher entstanden sind? Eine pauschale Antwort hierauf

Weiterlesen

Welche Versicherungen für Silvester wichtig sind

Raketen, Böller, Feuerwerk – an Silvester gibt es viele Gefahren, die Schäden verursachen können. Seit 2009 müssen die Versicherungen selbst bei “grober Fahrlässigkeit” einen Teil des Schadens übernehmen, doch je nach Art des Schadens sind unterschiedliche Versicherungen zuständig. Die Hausratversicherung kommt für Schäden auf, die z.B. durch ein Tischfeuerwerk in der Wohnung entstehen oder die durch eine Rakete hervorgerufen werden,

Weiterlesen

Die meisten Kunden sind mit ihrer Versicherung zufrieden

Wie eine aktuelle Studie des Institutes für Management und Wirtschaftsforschung (IMWF) zeigt, sind die meisten Kunden mit ihren Versicherungen zufrieden. Die Bewertungen für die einzelnen Anbieter unterscheiden sich sowohl im Preis-/Leistungsverhältnis als auch in der Beratungsqualität kaum. Die meisten werden auf einer Skala, die von +5 (sehr gut) bis -5 (sehr schlecht) reicht, zwischen +1 und knapp unter 0 bewertet.

Weiterlesen

Zahnzusatzversicherung Test: Central.prodent von Finanztest mit sehr gut ausgezeichnet

Die Stiftung Warentest hat in diesem Jahr auch Zahnzusatzversicherungen für Versicherte aller gesetzlichen Kassen unter die Lupe genommen und stellte dabei deutliche Unterschiede in der Beitragshöhe fest. Wer Wert auf teure Zahnersatzversorgung und Materialien legt, für den lohnt sich laut Finanztest eine Zahnzusatzversicherung, wobei man sich hier für einen möglichst leistungsstarken Tarif entscheiden sollte. Die Zahnzusatzversicherung central.prodent der Central Krankenversicherung

Weiterlesen
1 18 19 20 21 22 94