Ist eine Cyberversicherung wirklich notwendig?

In Zeiten der globalen Digitalisierung unterschätzen viele Menschen die Risiken der Cyberkriminalität. Vor allem für diejenigen, die im Internet ihr Geld verdienen, zum Beispiel mit einem Onlineshop, kann ein Angriff durch Hacker die Existenz kosten. Wer aber eine Cyberversicherung hat, der kann sich entspannt zurücklehnen, denn diese Versicherung übernimmt im Schadensfall alle Kosten für Haftungs- und Eigenschäden, die durch Cyberkriminalität

Weiterlesen

Sind Versicherungen besser als ihr Ruf?

Was haben Bankkaufleute und Versicherungsvertreter gemeinsam? Sie gehören zu den unbeliebtesten Berufen in Deutschland. 15 Prozent möchten nichts mit Bankkaufleuten zu tun haben, 45 Prozent misstrauen hingegen den Mitarbeitern einer Versicherung. Das wirft kein allzu gutes Licht auf die Versicherungsbranche, die zu den wichtigsten Wirtschaftszweigen in Deutschland gehört. Aber warum haben Versicherungen und ihre Mitarbeiter einen so schlechten Ruf? In

Weiterlesen

Welche Versicherung kommt bei Ärztepfusch für die Folgen auf?

Irren ist menschlich, aber wenn sich Ärzte irren, dann kann das die Patienten die Gesundheit und im schlimmsten Fall sogar das Leben kosten. Die Zahl der Behandlungsfehler ist in den vergangenen Jahren kontinuierlich angestiegen und immer mehr Menschen sind verunsichert, wenn es zum Beispiel um Operationen geht. Kommt es zu einem schwerwiegenden Fehler bei der Behandlung, dann kann sich nicht

Weiterlesen

Restschuldversicherung – sinnvoll oder einfach nur teuer?

Die Nullzins-Politik der Europäischen Zentralbank hat den Kredit wieder attraktiv gemacht. Viele Verbraucher sind seither in Kauflaune und leisten sich Dinge, die sie sich normalerweise nicht leisten könnten. Mit der Kauflaune steigt aber auch das Risiko der Überschuldung, vor allem, wenn es um Kredite mit hohen Summen geht. Damit die Banken am Ende nicht auf ihr Geld verzichten müssen, wenn

Weiterlesen

Lohnt es sich, eine Sterbegeldversicherung abzuschließen?

In Deutschland gibt es die gesetzliche Pflicht, Verstorbene zu bestatten. Die Kosten für diese Bestattung stehen aber seit 2004 nicht mehr im Leistungskatalog der Krankenkassen, die Angehörigen müssen alleine für die Beerdigung aufkommen und die Kosten tragen. Vor allem bei einem plötzlichen Todesfall stehen die Angehörigen häufig vor großen finanziellen Problemen, denn eine Bestattung ist teuer. Mit dem Abschluss einer

Weiterlesen

Welche Versicherungen für Studenten sind wichtig?

Im Oktober hat das Wintersemester begonnen und aus Abiturienten sind Studenten geworden. Viele, die jetzt ihr Studium beginnen, fragen sich: Welche Versicherungen für Studenten sind wichtig und was spielt bei der Auswahl der Versicherungen eine Rolle? Auch Studenten sollten sich richtig absichern, vor allem, wenn es um die Gesundheit geht. Besonders bei der Krankenversicherung gibt es immer wieder offene Fragen,

Weiterlesen

Für wen lohnt sich eine Fahrradversicherung?

Jedes Jahr kaufen sich rund vier Millionen Deutsche ein neues Fahrrad und jedes Jahr werden 500.000 dieser Räder gestohlen. Die Dunkelziffer dürfte noch um einiges höher sein, denn nicht jeder meldet den Diebstahl seines Fahrrads der Polizei. Alleine in der Fahrradmetropole Münster kommen 1828 Fahrraddiebstähle auf 100.000 Einwohner, in Oldenburg sind es 1521 und in Lübeck immerhin noch 1116. Vor

Weiterlesen

Welche Versicherungen für Kinder sind sinnvoll?

Alle Eltern möchten ihr Bestes tun, um ihre Kinder umfassend zu beschützen und sie vor Gefahren aller Art zu bewahren. Ein Komplettschutz ist leider nicht möglich, aber es gibt Möglichkeiten, den Nachwuchs im Bezug auf finanzielle Gefahren abzusichern. Zum Beispiel mit den richtigen Versicherungen. Aber welche Versicherungen für Kinder sind wirklich sinnvoll und welche sind völlig überflüssig? Bevor es an

Weiterlesen
1 2 3 4 5 93