Kfz Versicherung wechseln und Geld sparen

Der Wechsel der Kfz Versicherung ist aktuell das Thema Nummer eins in Sachen Versicherung, im Normalfall haben Autofahrer nur noch bis zum 30. November Zeit ihre Kfz Versicherung zu wechseln, bzw. ihre alte Kfz Versicherung zu kündigen. Auch dieses Jahr lässt sich mit dem Wechsel der Versicherung wieder eine Menge Geld sparen. Eine der wohl besten Möglichkeiten eine günstige Kfz

Weiterlesen

Trotz Finanzkrise sind Versicherer optimistisch

Trotz der dramatischen Kursrückgänge an den Aktienmärkten im Zuge der Finanzkrise und der drohenden Gefahr einer Rezession blicken die deutschen Versicherer optimistisch in die Zukunft. Wie der Branchenverband GDV am Mittwoch erklärte, sei die Refinanzierung bei den Versicherungsunternehmen – anders als bei den Banken – durch die laufenden Prämieneinnahmen. Dennoch erwartet der Verband nach einem Einnahmeplus von 1,5%, das vor

Weiterlesen

Kfz Versicherung wechseln – Autoversicherung kündigen

Nur noch wenige Tage haben Autofahrer Zeit ihre Kfz Versicherung zu wechseln. Als Stichtag gilt auch in 2008 wieder der 30. November, bis dahin können Autofahrer sich für eine neue Versicherung entscheiden und ab Januar in diese wechseln. Die Hochsaison in Sachen Autoversicherung wechseln ist angebrochen und die Vergleichsrechner zur Kfz Versicherung laufen speziell im Internet aktuell auf Hochtouren. Schnäppchenjäger

Weiterlesen

Abfindung ist nicht sozialversicherungspflichtig

In den meisten Fällen ende wegen einer Kündigung angestrebte Arbeitsgerichtsprozesse mit einem Vergleich zwischen den Parteien, bei dem der Arbeitgeber seinem ehemaligen Mitarbeiter eine Abfindung zahlt. Diese Abfindungen sind nicht sozialversicherungspflichtig, d.h. weder Arbeitgeber noch Arbeitnehmer müssen hierfür Beiträge zur Krankenversicherung und anderen Sozialversicherungen wie Rentenversicherung oder Arbeitslosenversicherung abführen. Grundlage für eine derartige in einem Vergleich beschlossene Abfindung ist die

Weiterlesen

Die neue private Krankenversicherung 2009

Ab Januar 2009 gibt es im Zuge des neuen Gesundheitsfonds massive Änderungen in der privaten Krankenversicherung (PKV). Die größte Änderung ist wohl der neue Basistarif den die PKV anbieten muss, welcher den Standardtarif ablösen wird. Die privaten Krankenversicherungen sind ab 2009 dazu verpflichtet einen Basistarif einzuführen und anzubieten. In diesen Basistarif müssen die privaten Krankenversicherungen dann jeden aufnehmen, es sei

Weiterlesen

Stiftung Warentest nimmt Reiserücktrittskosten-Versicherungen unter die Lupe

Die Stiftung Warentest hat 42 Einzel- und Jahresverträge von Reiserücktrittskosten-Versicherungen für Einzelpersonen und Familien getestet und konnte kein einziges Mal die Bestnote „sehr gut“ vergeben. Drei Versicherer, die Elvia, HanseMerkur und Würzburger erzielten mit elf ihrer Tarife die Note „gut“. Mit „befriedigen“ wurden 17 Angebote bewertet, 14 weitere beurteilten die Tester nur als „ausreichend“. Besonders verbraucherfreundliche Konditionen gibt es demnach

Weiterlesen

Diebstahlnachweis in Maßen

Wie aus einem in dieser Woche bekanntgewordenen Urteil des Oberlandesgerichts Koblenz hervorgeht, dürfen die Forderungen zum Diebstahlnachweis durch Versicherungen nicht überzogen sein (Az.: 10 U 515/07). Im konkreten Fall zeigte eine Fahrzeughalterin nach einem Wohnungseinbruch den Diebstahl ihres Autos in Polen an. Die polnische Polizei verhaftete kurz darauf einen Verdächtigen, der ein Geständnis über den Autodiebstahl ablegte. Die Versicherung der

Weiterlesen

Internetversicherungen müssen für Kunden auch telefonisch erreichbar sein

Nach einem am Donnerstag in Luxemburg veröffentlichten Urteil des Europäischen Gerichtshof müssen Internet-Versicherungen für potentielle Kunden ohne eigene E-Mail-Adresse einen Telefonkontakt ermöglichen (AZ: C 298/07). Interessierte Kunden, die über eine eigene E-Mail-Adresse verfügen, können eine elektronische Anfragemaske nutzen, allerdings soll der Anbieter dann dafür sorgen, dass die Anfragen der Verbraucher innerhalb von 30-60 Minuten beantwortet werden. Anlass war die Klage

Weiterlesen

Beitragsbemessungsgrenze soll angehoben werden

Arbeitnehmer mit überdurchschnittlich hohem Einkommen sollen zukünftig auch höhere Sozialabgaben leisten. Medienberichten zufolge steigt die Grenze für die Beitragsbemessung um 100 Euro auf dann 5400 Euro für die Arbeitslosen- und Rentenversicherung und um 75 Euro auf dann 3675 Euro für die Krankenversicherung. Die Beitragsbemessung stellt eine Obergrenze dar, an der sich der prozentuale Beitrag z.B. einer Krankenkasse orientiert. Eine Beitragsbemessungsgrenze

Weiterlesen

Wichtige Versicherungen für Auswanderer

Auswandern liegt voll im Trend, doch wer sich einen neuen Wohnsitz außerhalb Deutschlands sucht, sollte auch an seine Versicherungen denken. Christina Busch berät beim Raphaels-Werk in Berlin auswanderwillige Bürger und erklärt, dass innerhalt der Europäischen Union die bürokratischen Hürden nicht so groß sind. Dennoch seien einige Dinge zu beachten, z.B. gibt es durchaus Unterschiede bzgl. der jeweiligen Zollbestimmungen für Autos

Weiterlesen
1 34 35 36 37 38 94