Massenkarambolagen werden pauschal abgewickelt

Gerade wenn die Straßen von Schnee und Eis beherrscht werden, wie in den letzten Wochen, kommt es immer wieder zu Massenkarambolagen auf den rutschigen oder spiegelglatten Straßen. Doch wie werden solche Unfälle von den Versicherungen abgewickelt? Der Bund der Versicherten (BdV) weist darauf hin, dass das größte Problem bei der Schadensregulierung hier die Suche nach dem Schuldigen ist. Bei den

Weiterlesen

Helfer beim Auto-Anschieben müssen für Schäden nicht haften

In einem kalten und harten Winter haben Autofahrer oft nicht nur mit Schnee und Eis zu kämpfen, sondern manchmal auch mit dem eigenen Auto, das nicht anspringen will oder im Schnee steckengeblieben ist. Hier ist Hilfe beim Anschieben immer willkommen. Doch was passiert, wenn dem Helfer beim Anschieben ein Missgeschick passiert und ein Schaden am Auto entsteht wie z.B. dass

Weiterlesen

Kfz-Versicherung: Unwissenheit bei grober Fahrlässigkeit

Wie eine repräsentative Umfrage der Gfk-Gruppe im Auftrag des Kfz-Direktversicherers DA Direkt ergab, wissen die meisten deutschen Autofahrer nicht, ob bei ihrer Kfz-Versicherung grober Fahrlässigkeit im Versicherungsschutz eingeschlossen ist. 39% der Befragten gaben an, dies nicht zu wissen und nur bei 13% ist grobe Fahrlässigkeit im Versicherungsschutz enthalten. Nur die Hälfte der Befragten hat sich bewusst dagegen entschieden. DA Direkt-Vorstand

Weiterlesen

Studie: Zusatzleistungen bei Kfz-Versicherungen

Die ServiceValue Gmbh und das Marktforschungsinstitut Nordlight research haben die verschiedenen Zusatzleistungen bei Kfz-Versicherungen und deren Attraktivität für die Versicherungskunden untersucht. Im Rahmen der Studie zur Servicequalität bei Kfz-Versicherungen wurden 3500 Kunden von 46 Anbietern zu 28 verschiedenen Zusatzleistungen befragt. Die drei attraktivsten Zusatzleistungen bei Kfz-Versicherungen sind demnach die kostenlose Reparatur bei Glasschäden durch Steinschlag, die Übernahme von Tierbiss- und

Weiterlesen

Kfz-Versicherung: Beim Kilometerstand nicht schummeln!

Die Beitragshöhe für die Kfz-Versicherung richtet sich nach vielen Faktoren wie z.B. die Typklasse des Fahrzeugs, die Schadenfreiheitsklasse des Fahrers, dem Kreis der Personen, die das Auto nutzt und auch die Zahl der jährlich zurückgelegten Kilometer. Je weniger Kilometer man im Jahr fährt, um so günstiger wird die Versicherung bei sonst gleichen Bedingungen. So mag es verlockend sein, um der

Weiterlesen

Kfz Versicherung Wechsel nach dem Stichtag möglich

Am 30. November läuft um Mitternacht die ordentliche Kündigungsfrist in der Kfz Versicherung ab. Versicherte, die diesen Termin verpassen, sind automatisch für ein weiteres Jahr an die Versicherungsgesellschaft gebunden. Doch auch nach dem Stichtag ist ein Wechsel der Kfz Versicherung möglich. Verbraucher können in diesem Fall von dem Sonderkündigungsrecht Gebrauch nehmen. Dies ist allerdings nur möglich, wenn der Versicherer die

Weiterlesen

Keine Haftpflicht-Versicherung auf Hebebühne

Nach dem Urteil des Oberlandesgerichts Düsseldorf muss die Haftpflichtversicherung eines Fahrzeugs nicht für den Schaden aufkommen, der entsteht, während sich das Fahrzeug auf der Hebebühne einer Werkstatt befindet (Az.: I-1 U 6/10). Im konkreten Fall wurde ein LKW an einem Freitagnachmittag in eine Werkstatt gebracht und dort, entsprechend den Weisungen, auf der Hebebühne abgestellt, damit dort zu Wochenbeginn die Überprüfung

Weiterlesen

Kfz-Versicherung: Nicht-Wechsler sind zufrieden mit ihrer Versicherung

Die von YouGovPsychonomics im Auftrag der DEVK Versicherungen durchgeführte Befragung „DEVK Kfz-Wechselkompass 2010“ zeigte, dass Autofahrer, die ihre Kfz-Versicherung nicht wechseln, dies vor allem tun, weil sie mit ihrer bestehenden Versicherung zufrieden sind. Laut der Studie fühlen sich 97% der Nichtwechsler bei ihrer Kfz-Versicherung wohl und sind mit dieser zufrieden. 64% von ihnen bestätigen sogar, dass genau das der Grund

Weiterlesen

Kfz-Versicherung: Höchste Wechselbereitschaft bei Männern unter 30

Eine aktuelle Analyse des unabhängigen Verbraucherportals toptarif.de hat ergeben, dass junge Männer unter 30 Jahren die Möglichkeiten zum Wechsel der Kfz-Versicherung überdurchschnittlich häufig nutzen. Sie wechseln im Mittel mehr als doppelt so oft wie der Durchschnitt aller Versicherungswechsler. Daniel Dodt von toptarif.de berichtet, dass die Bereitschaft zum Wechsel der Kfz-Versicherung mit zunehmendem Alter deutlich abnimmt: In der Gruppe der 30-

Weiterlesen
1 10 11 12 13 14 44