Unfall mit Sommerreifen

Der „Focus“ weist darauf hin, dass es weder von seiten des Gesetzes noch von der Kfz-Versicherung eine Vorschrift für das Fahren mit Winterreifen gibt. In der deutschen Straßenverkehrsordnung wird lediglich festgelegt, dass das Fahrzeug eine „geeignete Bereifung“ aufweisen muss. Wenn dies nicht der Fall ist, muss mit einer Strafe von 20 Euro rechnen. Behindert ein Fahrer durch seine Sommerreifen andere

Weiterlesen

Doppelter Regressbetrag für betrunkenen Unfallverursacher

Nach einem Urteil des Bundesgerichtshof müssen betrunkene Unfallverursacher, die Fahrerflucht begehen, der Versicherung den doppelten Regressbetrag zurückzahlen (Az.: IV ZR 216/04). Im konkrete Fall hatte ein betrunkener Fahrer einen Unfall verursacht und floh dann von der Unfallstelle. Zwar bezahlte seine Haftpflichtversicherung zunächst den Schaden des gegnerischen Fahrzeugs in Höhe von 12.000 Euro, forderte von dem Versicherten jedoch den vertraglich vereinbarten

Weiterlesen

AutoPlusProtect mit Zusatzleistungen

Die Sparkassen-DirektVersicherung bietet mit AutoPlusProtect eine Kfz-Versicherung, die ab sofort um einen originellen Baustein erweitert wurde, ohne dass sich die Beiträge erhöhen: Bei selbst- und fremdverschuldeten Unfällen erhält der Fahrer oder einer der Fahrzeuginsassen bei einem notwendigen Krankenhausaufenthalt Extras wie ein Privatpatient. Dazu gehört die Unterbringung im Ein- oder Zweibettzimmer, die Chefarztbehandlung oder – falls der Versicherte bereits privat krankenversichert

Weiterlesen

Versicherungsschutz bei abgefahrenen Reifen

Wie die Fachzeitschrift OLG-Report unter Berufung auf einen Beschluss des Oberlandesgerichts (OLG) Koblenz meldet, kosten abgefahrene Reifen nicht zwangsläufig den Versicherungsschutz der Vollkaskoversicherung. Die Richter des OLG erklärten, dass die Versicherung auch in diesem Fall ihrer Zahlungspflicht nachkommen muss, sofern der Unfall auch dann nicht zu verhindern gewesen wäre, wenn das Fahrzeug mit neuen Reifen bestückt gewesen wäre (Az.: 10

Weiterlesen

Tchibo-Autoversicherung im Schnelltest

Die Stiftung Warentest hat die von Tchibo angebotene Kfz-Haftpflicht- und Kaskoversicherung von Asstel einem Schnelltest unterzogen und kommt zu dem Ergebnis, dass der angeblich kostenlose Rabattschutz gar nicht immer kostenlos ist. Tchibo wirbt explizit damit, dass es zu der Asstel-Autoversicherung (Plus-Tarif) den Rabattschutz kostenlos dazu gibt. Dieser Schutz besagt, dass bei einem Schaden keine Beitragserhöhung erfolgt. Dies ist jedoch offenbar

Weiterlesen

HUK-Coburg bleibt bei 1. Januar als Regel-Stichtag

In den letzten Monaten haben verschiedene Anbieter von Kfz-Versicherungen angekündigt, dass sie zukünftig nicht mehr den 1. Januar für neu abgeschlossene Kfz-Versicherungen vereinbaren möchten. Stattdessen soll die Hauptfälligkeit dem Tag des Vertragsabschluss entsprechen. Werden die Hauptfälligkeiten über das ganze Jahr verteilt, hat dies auch Auswirkungen auf den Stichtag für den Wechsel der Kfz-Versicherung, der bislang der 30. November ist. Die

Weiterlesen

Neue Typ- und Regionalklassen in der Kfz-Versicherung

Ein unabhängiger Treuhänder prüft Jahr für Jahr die Schadenverläufe der insgesamt über 20.000 PKW-Modelle und der regionalen Zulassungsbezirke und liefert damit die Grundlage für die Typ- und Regionalklassen. Nun hat der Gesamtverband der Deutschen Versicherungswirtschaft e.V. (GDV) die geplanten Neu-Einstufungen dieser Klassen bekannt gegeben. Im ungünstigsten Fall müssen PKW-Besitzer mit Mehrkosten von bis zu 250 Euro rechnen. In der Kfz-Haftpflichtversicherung

Weiterlesen

Kfz-Versicherungen kürzen Schadenersatzansprüche

Immer häufiger streichen Kfz-Haftpflichtversicherer berechtigte Schadenersatzansprüche von Geschädigten zusammen und kürzen die Beträge, die sie erstatten. Darauf weist das Magazin „auto motor und sport“ hin. Nach Einschätzung von Branchenkennern sparen die Versicherungen so Jahr für Jahr auf Kosten der Geschädigten 2 Milliarden Euro ein. Da werden z.B. kalkulierte Lohnkosten gekürzt, nur ein Teil der Arbeitskosten anerkannt oder die Erstattung von

Weiterlesen

KarstadtQuelle Versicherungen empfiehlt auch Konkurrenz-Tarife

KarstadtQuelle Versicherungen bieten ihren Kunden auf ihrer Homepage einen unabhängigen Kfz-Tarifvergleich an, mit dem der jeweils günstigste Tarif von verschiedenen Anbietern ermittelt wird. Dieser kann, auch wenn es sich um einen Tarif der Konkurrenz handelt, direkt online abgeschlossen werden. Laut einer Pressemitteilung wird dieser Service von KarstadtQuelle Versicherungen zusammen mit „Aspect Online“ angeboten, bei dem der Verbraucher objektive und neutrale

Weiterlesen

Entfernung vom Unfallort kann Versicherungsschutz kosten

Die Verkehrsrechtsanwälte des Deutschen Anwaltvereins in Berlin weisen darauf hin, dass Autofahrer bei einem Unfall immer das Eintreffen der Polizei abwarten müssen, ansonsten riskieren sie ihren Versicherungsschutz. Diese Weisung gilt immer, auch wenn der Fahrer seinen Wagen und seine Papiere am Unfallort hinterlässt und sich Zeugen zu erkennen gibt. Die Anwälte berufen sich hierbei auf ein Urteil des Oberlandesgerichts Saarbrücken,

Weiterlesen
1 18 19 20 21 22 44