Kfz-Versicherungen werden teurer

Der Bund der Versicherten geht davon aus, dass viele Kfz-Versicherungen in diesem Jahr wieder ihre Beiträge erhöhen werden. In den letzten Jahren führte der harte Preiskampf zwischen den Versicherungen zu immer günstigeren Policen, mit denen kaum noch etwas verdient wurde. Nachdem die Preise zuletzt unter dem Niveau von 1995 lagen, steigen sie seit geraumer Zeit wieder an. Betroffene sollten erwägen,

Weiterlesen

Urteil: Kaskoversicherung muss bei Reifenplatzer zahlen

Nach einem Urteil des Landgerichts Karlsruhe muss die Kaskoversicherung bei einem Reifenplatzer zahlen (Az.: 9 O 95/12). Im konkreten Fall ging es um einen Unfall, der sich im Januar 2012 auf einer Autobahn ereignete. An dem Auto des Versicherten war während der Fahrt der rechte hintere Reifen geplatzt, was unter anderem auch die Karosserie des Autos erheblich beschädigte. Der Gesamtschaden

Weiterlesen

ADAC Kfz Versicherung: Je mehr Fahrzeuge desto günstiger

Die Wechselzeit der Kfz Versicherung ist in vollem Gange. Noch bis zum 30. November können Autofahrer ihre Kfz Versicherung wechseln. Tausende Autofahrer checken täglich ihre Prämien über die zahlreichen Vergleichsrechner im Internet. Oftmals ist das Gute aber zum greifen nahe, doch man sieht den Wald vor lauter Bäumen nicht. So sind beispielsweise viele Autofahrer Mitglied beim ADAC und können auf

Weiterlesen

Autoversicherung: Kfz Versicherung Test 2013

Das Deutsche Institut für Service-Qualität (DISQ) untersuchte 31 Kfz Versicherungen und prüfte diese im aktuellen Kfz Versicherung Test 2013 auf Leistungen und Service. Getestet wurden Fillialversicherer und Direktversicherer. Bei den Fillialversicherern erhielten insgesamt drei Gesellschaften die Note „gut“ in Sachen Service. Neben der Axa Kfz Versicherung erhielten auch die R+V Versicherung und die DEVK ein „gut“. Es wurden zudem jeweils

Weiterlesen

KFZ-Versicherung: Neue Regionalklassen ab 2014

Zum Jahreswechsel bekommen Millionen von KFZ-Besitzern in Deutschland ihre Rechnung für die KFZ-Versicherung. Einige dürften sich dabei über gestiegene Versicherungsbeiträge ärgern. Diese Preissteigerung liegt in einigen Fällen aber nicht am Versicherungsanbieter, sondern daran, dass sich die Einstufung der Regionalklassen für den entsprechenden Zulassungsbereich geändert hat. Der Gesamtverband der Deutschen Versicherungswirtschaft (GDV) hat im September die neue Regionalstatistik für 2014 veröffentlicht.

Weiterlesen

Studie: Kundenzufriedenheit bei Kfz-Versicherungen

Für den aktuellen „ServiceAtlas Kfz-Versicherer 2013“ fragte ServiceValue insgesamt 2.750 Verbraucher, wie zufrieden sie mit ihrer Kfz-Versicherung sind. An der Umfrage nahmen die Kunden von 36 Kfz-Versicherungsgesellschaften teil, unter denen sich 11 Direktversicherungen befanden. Im Mittelpunkt der Befragung standen die Serviceleistungen und der Leistungsumfang der Versicherungen, der Preis der Police spielte nur eine untergeordnete Rolle, berichtet das Online-Vergleichsportal Check24. Die

Weiterlesen

Kfz-Versicherung: Neue Typ- und Regionalklassen

Der Gesantverband der deutschen Versicherungswirtschaft (GDV) hat die neuen Typ- und Regionalklassen für die Kfz-Versicherung vorgestellt. Demnach bleibt für 72% der hierzulande zugelassenen Fahrzeuge alles beim Alten und 28% der Autos werden in eine neue Typklasse bei der Kfz-Haftpflicht-Versicherung einsortiert. Während sich die Typklasse für rund 15% verbessert, verschlechtert sie sich für etwa 13% der Fahrzeuge. In der Teilkasko wurde

Weiterlesen

Ausländische TÜV-Plakette ungültig

Der TÜV Rheinland weist darauf hin, dass es im Ausland keine gültige TÜV-Plakette für ein in Deutschland zugelassenes Auto gibt. Die Hauptuntersuchung (HU), die strengen Regeln unterliegt, muss in Deutschland durchgeführt werden, um anerkannt zu werden. Experten raten deshalb dazu, schon vor dem Urlaub oder dem längeren Auslandsaufenthalt zu prüfen, wann die nächste HU fällig ist. Wenn sich jedoch ein

Weiterlesen

Kfz-Versicherung: Basistarife bieten weniger Leistungen

Die Wechselbereitschaft bei Kfz-Versicherungskunden ist nach wie vor hoch und immer ist der Preis ein entscheidendes Kriterium für die Wahl eines bestimmten Tarifs. Viele Versicherungsunternehmen bieten deshalb sogenannte Basistarife, doch diese vermeintlich günstigen Tarife können schnell teuer werden, worauf das Online-Vergleichsportal Verivox hinweist. Verivox-Geschäftsführer und Chief Financial Officer Ingo Weber erklärt warum: Mit den Basistarifen, die rund 5-15% günstiger sind

Weiterlesen

Umfrage: Hohe Zufriedenheit bei der Kfz-Versicherung

Im Auftrag des Nachrichtensenders n-tv wurden mehr als 3.000 Verbraucher zu ihrer Kfz-Versicherung befragt. Dabei zeigte sich, dass die Kfz-Versicherung häufig nach dem Preis ausgewählt wird, die Qualität des Anbieters aber immer vom Service oder der Schadensregulierung abhängig gemacht wird. Laut der Umfrage teilen sich der ADAC und die HUK-Coburg die Auszeichnung „Beliebtester Kfz-Filialversicherer 2013“, da sie sowohl im Service

Weiterlesen
1 2 3 4 5 6 44