Mietwagen-Versicherungen mit Selbstbeteiligung kaum günstiger

Einer Analyse von 65 Millionen Mietwagen-Angeboten, die das Onlineportal billiger-mietwagen.de durchgeführt hat, zufolge, kostet ein Mietwagen ohne Selbstbeteiligung in der Vollkasko- und Diebstahlversicherung im Durchschnitt nur 8% mehr als ein gleichwertiges Angebot mit Selbstbeteiligung. Da bei Unfallschäden oder Diebstahl die Selbstbeteiligung bei einer Versicherung für einen Kleinwagen schon bis zu 2000 Euro betragen kann, buchen 90% der Kunden Versicherungsangebote ohne

Weiterlesen

Versicherung für Mietwagen prüfen!

Der Automobilclub von Deutschland (AvD) rät Reisenden, die im Ausland einen Mietwagen buchen, dringend eine genaue Prüfung der Versicherungsbedingungen. Schnell können sich so vermeintliche Billigangebote als teuer herausstellen, wenn nach einem Unfall herauskommt, dass das Fahrzeug nicht ausreichend versichert ist. So ist bei einigen Versicherungen der Vollkaskoschutz eingeschränkt und gilt z.B. nicht auf unbefestigten Straßen. Wenn man in diesem Fall

Weiterlesen

Kfz-Versicherung muss bei reflexartigem Ausweichen zahlen

Nach einem Urteil des Landgerichts Limburg muss eine Kfz-Versicherung auch dann zahlen, wenn ein Autofahrer reflexartig einem Wild ausweicht (Az.: O 137/09). Entscheidend bei der Frage nach dem Bestehen des Versicherungsschutzes sei allein, ob die Reaktion objektiv dazu führen sollte, eine Kollision mit dem Wild zu verhindern. Im konkreten Fall war eine Frau auf regennasser Fahrbahn einem am Straßenrand stehenden

Weiterlesen

Keine Kfz-Versicherung bei Unfallflucht

Nach einem Urteil des Saarländischen Oberlandesgerichts riskieren Autofahrer, die Unfallflucht begehen, den Versicherungsschutz ihrer Kfz-Versicherung. Das ist auch dann zulässig, wenn bei dem Unfall nur das eigene Fahrzeug beschädigt wurde und kein Dritter zu Schaden gekommen ist (Az.: 5 U 424/08). Im konkreten Fall ging es um einen Autofahrer, der nachts von der Straße abkam und gegen eine Grundstückseinfriedung fuhr,

Weiterlesen

Kfz-Versicherung kostet für junge Männer 30% mehr

Eine Untersuchung des Verbraucherportals toptarif.de in Berlin hat ergeben, dass junge Männer bei der Kfz-Versicherung im Durchschnitt 30% mehr zahlen müssen als andere Versicherte. Bei dem Abschluss einer Kfz-Versicherung wird das Alter und auch das Geschlecht als Risikomerkmal abgefragt, auf deren Basis dann die Prämien berechnet werden. Ein Beispiel: Beim Branchprimus Allianz zahlt ein 21-jähriger Golf-Fahrer (Schadenfreiheitsklasse 2) für Kfz-Haftpflicht

Weiterlesen

Schäden durch WM-Zubehör am Auto nicht versichert

In etwas mehr als einer Woche beginnt die Fußball-Weltmeisterschaft in Südafrika. Auch hierzulande werden dann sicher wieder viele Fans ihre Autos mit entsprechenden Länder-Fähnchen schmücken, um seine Lieblingsmannschaft zu repräsentieren und gute Laune zu verbreiten. Allerdings kann dieser vermeintlich harmlose Spaß richtig teuer werden, denn die zahlreichen WM-Artikel für das Auto sind in der Regel nicht vom TÜV geprüft. Wenn

Weiterlesen

4-6 Wochen Bearbeitungszeit bei Unfallregulierung

Die gegnerische Kfz-Haftpflichtversicherung hat für die Unfallregulierung 4-6 Wochen Zeit. Dies gilt auch denn, wenn es sich bei dem Unfall um einen einfachen Fall handelt, wie das OLG Stuttgart in einem aktuell Urteil festlegte (Az.: 3 W 15/10). Selbst wenn das Verschulden und die Haftung bei einem Unfall eindeutig sind, sind Schadenersatzforderungen im Straßenverkehrsbereich für die Haftpflichtversicherung ein Massengeschäft. Sie

Weiterlesen

Versicherungsschutz für Navigationsgeräte

Immer häufiger werden mobile oder fest installierte Navigationsgeräte aus Fahrzeugen gestohlen. Für den Besitzer kommt das böse Erwachen oftmals gleich zweimal, denn viele Kfz-Versicherungen haben Navigationsgeräte nicht im Versicherungsschutz eingeschlossen. Grundsätzlich gilt, dass die Kfz-Kaskoversicherung in der Regel auch am Fahrzeug befestigte oder im Kofferraum verschlossene Einzelteile gegen Diebstahl absichert, vorausgesetzt aber, sie gehören zur serienmäßigen Ausstattung des Fahrzeugs. Damit

Weiterlesen

HUK-Coburg mahnt zur Vorsicht beim Parken

Die Kfz-Versicherung HUK-Coburg weist darauf hin, dass Autofahrer beim Befahren von Parkplätzen und Parkhäusern eine besondere Vorsicht walten lassen sollen. Sie sollten hier immer langsam fahren und jederzeit bremsbereit sein, denn wenn es zu einem Unfall kommt, könnten alle Beteiligten eine Mitschuld treffen. Gerade auf Parkplätzen und in Parkhäusern muss immer mit einem Ausscheren oder Zurücksetzen anderer Fahrzeuge gerechnet werden.

Weiterlesen

2009 wechselten 1,7 Millionen ihre Kfz-Versicherung

Nach der aktuellen Studie “Wechseltätigkeit in der Kfz-Versicherung”, die von dem Kölner Marktforschungsinstituts YouGovPsychonomics durchgeführt wurde, haben im letzten Jahr 1,7 Millionen Deutsche ihre Kfz-Versicherung gewechselt. Das sind deutlich weniger als noch im Jahr zuvor (2,4 Millionen). Im Rahmen der Studie wurden mehr als 1000 wechselbereite Versicherungskunden (Mindestalter 18 Jahre) befragt. Die Befragungen fanden im November und im Dezember 2009

Weiterlesen
1 15 16 17 18 19 44