KFZ-Versicherung: Bei Neuzulassung kann gewechselt werden

Wenn es um die Zulassung ihrer neuen Fahrzeuge geht, hat es die Mehrheit der Auto- und Motorradfahrer ganz eilig. Man möchte keine Zeit verlieren und das Fahrzeug so schnell wie möglich zulassen. Auf die Suche nach einer günstigen Versicherung mit dem Kfz Versicherungsrechner wird daher oft verzichtet. Clever ist dies jedoch nicht, denn erst nach einem ausführlichen Versicherungsvergleich steht fest,

Weiterlesen

Diebstahl: Autos besser geschützt in Polen

In Polen wurde die Rate der gestohlenen Fahrzeuge um 80 Prozent verringert. Was sich im ersten Moment unglaublich, wenn nicht sogar unwahrscheinlich anhört, ist wunderbare Realität bei unseren Nachbarn. Ein spezielles Zulassungssystem der polnischen Polizei macht den besseren Diebstahlschutz möglich. Der Gesamtverband der Deutschen Versicherungswirtschaft (GdV) ist allerdings der Meinung, dass das deutsche Zulassungssystem ausreichend sei. Nur noch 16.098 Kraftfahrzeuge

Weiterlesen

Kein Versicherungsschutz bei fehlendem roten Kennzeichen

Nach einem Urteil des Oberlandesgerichts Koblenz müssen auch rote Nummernschilder stets ordnungsgemäß und gut sichtbar an das Fahrzeug angebracht werden. Ansonsten kann der Versicherungsschutz verlorengehen (Az.: 10 U 1258/10). Wer also für Probe- oder Überführungsfahrten eines PKW rote Nummernschilder verwendet, muss diese immer im für die Nummernschilder vorgesehenen Rahmen befestigen und darf sie nicht hinter die Windschutzscheibe oder auf der

Weiterlesen

Kfz Versicherung noch in 2011 wechseln

Entgegen der weit verbreiteten Meinung, dass eine Autoversicherung nur bis zum 30. November gewechselt werden kann, ist auch jetzt kurz vor Ende des Jahres noch ein Wechsel der Kfz-Versicherung möglich. Allerdings kann nicht jeder Versicherte seinen Vertrag noch kündigen, sondern lediglich Fahrzeugbesitzer, deren Versicherer die Preise erhöht hat. Weil allerdings zahlreiche Unternehmen für dieses Jahr Erhöhungen um bis zu 30

Weiterlesen

Kfz-Versicherung muss Unfall-Sachverständigen bezahlen

Nach einem Urteil des Amtsgerichts München muss die Versicherung des Unfallverursachers die Kosten für einen Sachverständigen bezahlen, der von der gegnerischen Seite beauftragt wurde. Ob das Honorar des Sachverständigen angemessen oder ortsüblich ist, spielt dabei keine Rolle. Der Geschädigte darf dem Gericht zufolge die Erstattung der Kosten verlangen, die ein wirtschaftlich vernünftiger Mensch in der gleichen Lage als zweckmäßig und

Weiterlesen

Kfz-Versicherung zahlt für Schäden durch Hagel nur einmal

Wie das Amtsgericht München entschied, muss eine Versicherung für den durch Hagel entstandenen Schaden an einem Fahrzeug nur einmal aufkommen (Az.: 271 C 10327/10). Das Urteil ist rechtskräftig. Im konkreten Fall hatte ein Autofahrer aus München im Jahr 2008 einen Hagelschaden an seinem Peugeot. Laut einem Sachverständigengutachten beliefen sich die Kosten für eine Reparatur auf 2.409 Euro. Der Autofahrer ließ

Weiterlesen

Hohe Wechselbereitschaft in der Kfz-Versicherung

Wie aus einer aktuellen Studie des Martforschungs- und Beratungsinstituts YouGovPsychonomics hervorgeht, ist die Wechselbereitschaft der Verbraucher in der Kfz-Versicherung nach wie vor hoch. Demnach können sich aktuell rund 9,9 Millionen Versicherte vorstellen, im nächsten Jahr ihren Anbieter zu wechseln. Das entspricht einem Anteil von 18% aller Deutschen und ist somit deutlich mehr als im Vorjahr, als nur 13% (7,1 Millionen

Weiterlesen

Kfz-Versicherung: Bei schlechter Ladungssicherung droht Leistungskürzung

Laut einer Entscheidung des Oberlandesgerichts Saarbrücken müssen Autofahrer, die ihre Ladung schlecht sichern, damit rechnen, dass ihre Kaskoversicherung im Falle eines Unfalls die Leistungen kürzt (Az.: 5 U 395/09). Auf dieses Urteil weisen die Verkehrsrechtsanwälte des Deutschen Anwaltvereins (DAV) hin. Im konkreten Fall hatte ein Autofahrer auf einem Anhänger einen vollkaskoversicherten Porsche geladen, der aber schlecht austariert war. Als der

Weiterlesen

Schnelle Schadensregulierung nur für 8% der Autofahrer wichtig

Im August 2011 führte die hnw consulting in Kooperation mit dem Institut für Management- und Wirtschaftsforschung (IMWF) eine repräsentative Online-Befragung zum Thema „Werkstatt-Services aus der Sicht des Fahrzeughalters“ durch. An der Umfrage nahmen 1062 Fahrzeughalter teil. Ziel der Studie war, ein Meinungsbild über die allgemeine Nutzung von Werkstätten, den Versicherungsschutz für das Auto, das Kaufverhalten sowie die Einstellung und Erwartung

Weiterlesen

Versteckte Preiserhöhungen in der Kfz Versicherung

Einige Kfz-Versicherungen versuchen Preiserhöhungen bei den Tarifen zu verstecken. Viele Autofahrer in Deutschland müssen im kommenden Jahr mit höheren Beiträgen bei der eigenen Autoversicherung rechnen. Häufig lassen sich die Preiserhöhungen der Versicherer jedoch nicht auf den ersten Blick erkennen. Dadurch verpassen viele Kunden die Möglichkeit, zu einer Assekuranz zu wechseln, die günstiger ist. Es ist das erste Mal seit sieben

Weiterlesen
1 5 6 7 8 9 44