TÜV abgelaufen und Autounfall – zahlt die Versicherung?

Ist der TÜV abgelaufen und es kommt zu einem Unfall, dann ist das so etwas wie ein Worst-Case-Szenario für den Autofahrer, denn diese Kombination kann richtig teuer werden. Wenn diese Situation eintritt, dann kann es passieren, dass die Kfz-Versicherung sich weigert, den Schaden zu übernehmen. Autofahrer sollten daher den nächsten Termin für die Hauptuntersuchung nicht auf die allzu leichte Schulter

Weiterlesen

Hagelschäden am Auto – was muss beachtet werden?

Schwere Gewitter mit Sturm, Starkregen und Hagel sind heute keine Seltenheit mehr. Vor allem der Hagel ist gefährlich, denn er hinterlässt auf dem Autolack so manche Spuren. Wenn das Auto durch große Hagelkörner beschädigt wurde, dann fragen sich viele Autobesitzer, wer eigentlich für diesen Schaden aufkommt, denn schließlich gehören Hagel wie Regen, Gewitter und auch Sturm für die Versicherungen zur

Weiterlesen

Wildunfälle – wann zahlt die Versicherung?

Wildunfälle sind in Deutschland keine Seltenheit. Nach der Statistik des Deutschen Jagdverbandes kam es in den Jahren 2014 und 2015 alleine bei Rehwild zu knapp 194.000 Unfällen, insgesamt wurden 220.000 Unfälle gezählt. In der Mehrzahl der Unfälle wurden vor allem die Autos schwer beschädigt, Personen kamen eher selten zu Schaden. Wann muss die Versicherung den Schaden übernehmen, wenn es zu

Weiterlesen

Kfz-Versicherung – wird es bald keinen Schadenfreiheitsrabatt mehr geben?

Der Trend geht zum autonomen Fahren und das macht nach Ansicht von Versicherungsexperten über kurz oder lang den Schadenfreiheitsrabatt überflüssig. Die Begründung für diese These ist einleuchtend, denn wenn die Automatisierung des Verkehrs immer weiter zunimmt, dann werden die individuellen Fahrfehler des Autofahrers immer seltener. Die Belohnung für ein unfallfreies Fahren fällt damit weg. In den nächsten 20 Jahren Nicht

Weiterlesen

Kfz-Versicherung – das sollten Oldtimer-Fans wissen

Versicherungen, die das Auto betreffen, sind immer komplex und das gilt ganz besonders, wenn es um die Versicherung für Oldtimer geht. Alte Autos sind wahre Schmuckstücke und die Besitzer möchten natürlich, dass ihre Schätze so gut wie möglich versichert sind. Es gibt jedoch noch immer sehr viele Irrtümer besonders bei der Kfz-Versicherung für Oldtimer, denn viele Freunde der schönen alten

Weiterlesen

Sollen Temposünder höhere Versicherungsbeiträge zahlen?

Am 19. April war es wieder so weit, es gab in Brandenburg, Hessen, Rheinland-Pfalz, dem Saarland, in Bayern, Sachsen, Bremen und Thüringen wieder einen sogenannten „Blitz-Marathon“. Die Jagd auf Raser ist bereits der dritte seiner Art und sorgt bei den Autofahrern regelmäßig für Unmut. Die ersten Punkte in der Verkehrssünderkartei in Flensburg gibt es schon bei einer Geschwindigkeitsüberschreitung von 21

Weiterlesen

Sonderkündigung in der Kfz-Versicherung

Wer die Wechselfrist in der Kfz-Versicherung verpasst hat, kann unter bestimmten Voraussetzungen über eine Sonderkündigung seine Kfz Versicherung kündigen und zu einem anderen Versicherer wechseln. In der Regel kann die Autoversicherung zum Ende des Jahres gekündigt werden. Die Kündigung muss dabei einen Monat vorher, also bis zum 30. November, eingegangen sein. Ein berechtigter Kündigungsgrund für eine Sonderkündigung wäre beispielsweise wenn

Weiterlesen

Kfz Versicherung zahlt nicht bei Schaden mit Einkaufswagen

Beschädigt ein wegrollender Einkaufswagen ein fremdes Fahrzeug, so reguliert die Kfz-Versicherung den entstandenen Schaden nicht, dass entschied das Amtsgericht München in einem aktuellen Fall. Einem Mann war beim beladen seines Autos der Einkaufswagen auf einem abschüssigen Parkplatz weggerollt und dieser beschädigte ein fremdes Fahrzeug. An dem Fahrzeug entstand ein Schaden von rund 1.500 Euro, die der Mann der Halterin des

Weiterlesen

Werkstattbindung bei Autoversicherung lohnend?

Im Vergleich mit anderen Policen gehören Kfz Versicherungen zu den kompliziertesten Versicherungsformen. Bei Autopolicen stehen Verbrauchern für die Zusammensetzung des Versicherungsvertrages mehrere Möglichkeiten zur Verfügung, die sich aktiv auf den Preis auswirken. Oft wird eine Kfz Versicherung besonders günstig vergeben, wenn sie mit einer sogenannten Werkstattbindung ausgestattet ist. Durch die Werkstattbindung verpflichtet sich der Versicherungsnehmer im Schadensfall nur eine bestimmte

Weiterlesen

Fairness-Check bei Kfz-Versicherungen

Das Online-Magazin „Focus Money“ hat das Analyse-Institut ServiceValue nun bereits das dritte Mal damit beauftragt, die Anbieter von Kfz-Versicherungen einem Fairness-Check zu unterziehen. Dazu wurden mehrere tausend Fahrzeughalter detailliert zu dem Umgang ihrer Kfz-Versicherungen mit ihnen als Kunden befragt. Es wurden verschiedene Prüfkriterien angelegt, unter anderem das Produktangebot, das Preis-Leistungs-Verhältnis und der Kundenservice. Bei dem Check wurde zwischen den größten

Weiterlesen
1 2 3 4 44