Fairness-Check bei Kfz-Versicherungen

Das Online-Magazin “Focus Money” hat das Analyse-Institut ServiceValue nun bereits das dritte Mal damit beauftragt, die Anbieter von Kfz-Versicherungen einem Fairness-Check zu unterziehen. Dazu wurden mehrere tausend Fahrzeughalter detailliert zu dem Umgang ihrer Kfz-Versicherungen mit ihnen als Kunden befragt. Es wurden verschiedene Prüfkriterien angelegt, unter anderem das Produktangebot, das Preis-Leistungs-Verhältnis und der Kundenservice. Bei dem Check wurde zwischen den größten

Weiterlesen

Freies Fahren auf Rennstrecke nicht versichert

Nach einem Urteil des Oberlandesgerichts (OLG) Karlsruhe ist das sogenannte “Freie Fahren” auf einer Rennstrecke wie dem Nürburgring nicht versichert (Az.: 12 U 148/13). Im konkreten Fall ging es um einen Mann, der mit dem Porsche 911 GT3 seiner Mitarbeiterin vor zwei Jahren an der Veranstaltung “Freies Fahren” auf dem Nürburgring teilnahm. Dabei krachte er auf der Nordschleife jedoch mit

Weiterlesen

Nicht alle Wertgegenstände des Beifahrers abgesichert

Die Ärzte-Zeitung weist darauf hin, dass Beifahrer oder Mitfahrer in einem Auto bei einem Unfall nicht unbedingt automatisch ihren vollen Schaden erstattet bekommen. So muss die Kfz-Haftpflichtversicherung des Unfallverursachers nicht automatisch für alle Wertgegenstände des Bei- oder Mitfahrers aufkommen, die er bei dem Unfall bei sich trug, beruft sich die Zeitung auf die ARAG. Grundsätzlich müsse die Kfz-Haftpflichtversicherung zwar für

Weiterlesen

Urteil: Geschädigter muss Preise für Ersatz-Mietwagen vergleichen

Nach einem Urteil des Amtsgerichts München sind Unfallgeschädigte, die für die Zeit, in der ihr beschädigtes Auto repariert wird, einen Mietwagen in Anspruch nehmen können, dazu verpflichtet, ein günstiges Angebot zu suchen und anzunehmen (Az.: 343 C 8764/13). Im konkreten Fall hatte eine Frau einen Unfall mit ihrem Nissan Qashqai Visia, bei dem ein Schaden von 2.676 Euro entstand, den

Weiterlesen

Gutachten muss auch bei Bagatellschäden gezahlt werden

Als Laie kann man die Höhe eines Unfallschadens nur schwer einschätzen. Das gilt für große wie kleine Unfälle gleichermaßen. Professionelle Gutachter können den Schaden dagegen problemlos beziffern, deshalb dürfen geschädigte Autofahrer nach einem Unfall – auf Kosten des Unfallverursachers – einen Gutachter mit der Ermittlung der Schadenshöhe beauftragen. Nach einem aktuellen Urteil des Landgerichts Darmstadt gilt dies auch für Schäden,

Weiterlesen

Kfz-Versicherung muss Anwaltskosten von Unfallgeschädigtem bezahlen

Nach einem Urteil des Amtsgerichts Balingen muss die Kfz-Versicherung des Unfallverursachers die Kosten für den Rechtsbeistand des Geschädigten übernehmen. Das gilt selbst dann, wenn die Versicherung später den eigentlichen Schaden gar nicht voll bezahlen muss (Az.: 3 C 76/13). Im konkreten Fall fuhr ein Autofahrer mit seinem Wagen auf das Fahrzeug eines anderen auf, der daraufhin einen Anwalt einschaltete. Dessen

Weiterlesen

Fahranfänger-Versicherung Startklar im Schnelltest

Die Rheinland-Versicherung bietet einen besonderen Tarif für Fahranfänger an. Die Stiftung Warentest hat das Angebot namens “Startklar” einem Schnelltest unterzogen und kommt zu dem Ergebnis, dass die Idee zwar gut ist, aber vergleichsweise teuer. Für Anfänger sind Kfz-Versicherungen unglaublich teuer, und auch wenn sie sich bei der Versicherung ihrer Eltern als Mitnutzer registrieren lassen, kostet es bei vielen Unternehmen oft

Weiterlesen

Hohe Wechselbereitschaft in der Kfz-Versicherung

Nach einer aktuellen Umfrage des Marktforschungsinstituts YouGov ist die Wechselbereitschaft der Verbraucher bei der Kfz-Versicherung in diesem Jahr hoch: Der Umfrage zufolge wollen 2,2 Millionen Deutsche ihre Kfz-Versicherung bis zum 30.November, dem traditionellen Stichtag für die Kündigung der Kfz-Versicherung, wechseln. Das sind ca. 200.000 Personen mehr als im Vorjahr und entspricht einem Anstieg von 10% gegenüber dem Vorjahr. 73% der

Weiterlesen

Kfz-Versicherung: Sparen durch Werkstattbindung

Eine Studie des Online-Vergleichsportals Check24 hat herausgefunden, dass Verbraucher bis zu 27% ihrer Versicherungsprämie einsparen können, wenn sie mit ihrer Kfz-Versicherung eine Werkstattbindung vereinbaren. In der Studie von Check24 wurde untersucht, wie sich die 10 wichtigsten Tarifmerkmale auf die Höhe der Versicherungsprämie bei über 40 Kfz-Versicherungen auswirken. Insgesamt bestimmen mehr als 50 Merkmale die Prämienhöhe. Zu den wichtigsten gehört unter

Weiterlesen

Totalschaden: Auch Kraftstoff muss ersetzt werden

Nach einem Urteil des Amtsgerichts Solingen muss die gegnerische Versicherung nach einem Unfall mit Totalschaden auch den Kraftstoff ersetzen, der sich noch im Tank des kaputten Fahrzeugs befunden hat (Az.: 12 c 638/12). Darauf weist der ADAC hin. Im konkreten Fall ging es um einen Unfall mit Totalschaden, bei dem das kaputte Auto noch 55 Liter Sprit im Tank hatte,

Weiterlesen
1 2 3 4 5 44