Deutsche sind mit Kfz-Versicherung zufrieden

Im Rahmen des Kfz-Kundenmonitors hat das Onlineportal Check24 insgesamt 500.000 Kunden nach ihrer Zufriedenheit mit ihrer Kfz-Versicherung befragt. Dabei handelte es sich um Kunden, die in den Jahren 2008 und 2009 über das Portal ihre Kfz-Versicherung gewechselt haben. Es zeigte sich, dass die große Mehrheit der Befragten mit ihrer neuen Versicherung zufrieden sind. Sie vergaben in der Kategorie Schadenabwicklung durchschnittlich

Weiterlesen

Kfz Versicherung: Zweitwagen der Eltern für Fahranfänger

Für viele Fahranfänger entwickelt sich die Kfz-Versicherung zum ersten eigenen Auto zu einer kostspieligen Angelegenheit. Die fehlende Erfahrung eines Fahranfängers schlägt sich unübersehbar in den Versicherungsbeiträgen nieder. Mit ein paar Tricks und familiärer Hilfe können die Kosten jedoch beachtlich reduziert werden. So winkt bei der Kfz Versicherung für Fahranfänger enormes Sparpotenzial, wenn das Fahrzeug als Zweitwagen der Eltern versichert wird.

Weiterlesen

Winterreifen Test 2011: ADAC und Stiftung Warentest testen Winterreifen

Der ADAC hat gemeinsam mit der Stiftung Warentest Winterreifen auf den Prüfstand gestellt. Im Winterreifen Test 2011 wiesen den Ergebnissen zufolge viele Reifen Schwächen auf. Lediglich neun von insgesamt 30 getesteten Kandidaten wurden mit der Note „gut“ bewertet. Kein Winterreifen erhielt von den Testern die Note „sehr gut“. Schwächen zeigten nach Angaben des ADAC vor allem Reifen für Kleinwagen. Die

Weiterlesen

Lohnt sich eine Reifenversicherung für das Kraftfahrzeug?

Jeder Fahrzeughalter in der Bundesrepublik besitzt eine Kfz-Versicherung – denn dazu ist er gesetzlich verpflichtet. Die Auswahl allerdings besteht zwischen einer reinen Haftpflicht für die Deckung finanzieller Schäden Dritter, einer Teilkasko mit umfangreicherem Schutz auch für das eigene Auto sowie einer Vollkasko-Versicherung, die je nach Vertragsgestaltung so gut wie jeden Schadensfall im Nachhinein ausgleicht. Doch es gibt noch mehr –

Weiterlesen

Kfz-Versicherung ist im Osten günstiger

Laut der Regionalstatistik zur Kfz-Haftpflichtversicherung des Gesamtverbands der deutschen Versicherungswirtschaft (GDV) ist die Kfz-Versicherung auch im nächsten Jahr in den ostdeutschen Bundesländern Brandenburg und Mecklenburg-Vorpommern am günstigsten. Auffällig ist, dass die Versicherungsbeiträge ein deutliches Süd-Ost-Gefälle zeigen. Im Gespräch mit „Pressetext“ erklärte GDV-Sprecher Christian Lübke, warum die Schadensbilanz der Autofahrer im Osten deutlich geringer ist als die im Süden. Demnach wurde

Weiterlesen

Öko-Rabatt in der Kfz-Versicherung

Das Frankfurter Verbrauchermagazin Öko-Test weist darauf hin, dass einige Anbieter von Kfz-Versicherungen ihren Kunden Rabatte einräumen, wenn sich diese für ein umweltschonendes Auto entscheiden. Immer mehr Versicherungsunternehmen räumen in ihren Haftpflicht-Tarifen diese Öko-Rabatte ein. Bei dem Automobilclub ADAC beispielweise kostet die Kaskoversicherung für Hybrid-, Elektro- oder Flüssiggasautos 10% weniger als herkömmlich betriebene Autos. Auch bei der Württembergischen Versicherung gibt es

Weiterlesen

Navi-Bedienung während der Fahrt ist grob fahrlässig

Wer während der Autofahrt ein Navigationssystem bedient und dadurch einen Unfall verursacht, handelt grob fahrlässig. In diesem Fall verliert der Verursacher den Versicherungsschutz seiner Kfz-Versicherung und muss die entstandenen Kosten selbst tragen. Das geht aus einer Entscheidung des Landgerichts Potsdam hervor (Az.: 6 O 32/09). Im konkreten Fall fuhr ein Mann mit einem Mietwagen und wollte während der Fahrt mit

Weiterlesen

Schadenfreiheitsrabatt bei Kfz-Versicherungswechsel

Im Bereich der Autoversicherungen tobt seit Jahren in allen Sparten ein harter Preiskampf zwischen den Versicherungsgesellschaften. Vor allem zum Jahresende denken viele Versicherungsnehmer aufgrund eventueller Prämienerhöhungen über einen Versicherungswechsel nach. Durch den Vergleich der unterschiedlichen Angebote kann man schnell und problemlos eine Kfz-Versicherung finden, die günstiger ist als der bisherige Tarif. Doch in vielen Fällen kommt erst Monate nach dem

Weiterlesen

Autoversicherung: Preise steigen deutlich

Die Preise für die Autoversicherung steigen deutlich. Im Vergleich zu Januar dieses Jahres  müssen Verbraucher für eine Kfz-Haftpflicht und eine Vollkaskoversicherung in der Spitze aktuell bis zu 23 Prozent mehr zahlen. Somit müssen Autofahrer in Deutschland auch weiterhin mit deutlich höheren Kosten bei der Autoversicherung rechnen. Nach Angaben der Unternehmensberatung Nafi aus Höxter wurden seit Anfang des Jahres insgesamt 141

Weiterlesen

Wer zahlt bei Brandschäden am Auto?

In Berlin bangen die Bürger um ihre Autos, denn seit mehreren Tagen werden in der Hauptstadt offenbar wahllos Autos angezündet. Dabei handelt es sich keineswegs nur um Luxuskarossen, auch ältere Fahrzeuge und Familienautos werden in Brand gesteckt und dadurch fast immer komplett zerstört. Obwohl die Ermittlungen der Polizei auf Hochtouren laufen, konnte die Anschlagsserie bislang nicht gestoppt werden. Doch wer

Weiterlesen
1 7 8 9 10 11 44