Individueller Kündigungsstichtag für Kfz-Versicherung

Die Stiftung Warentest weist darauf hin, dass nun auch die Allianz und die Ergo-Gruppe (Victoria, D.A.S., Hamburg-Mannheimer) ihren Neukunden eine neue Stichtagsregelung zur Kündigung der Kfz-Versicherung anbieten. Die Police kann hier immer zum Jahrestag des Vertragsabschluss gekündigt werden, die Kündigung muss allerdings schon einen Monat vor diesem Datum bei der Versicherung eintreffen. Dies könnte vor allem für vergessliche Kunden ein

Weiterlesen

Versicherung muss für in Weiher gerolltes Auto zahlen

Nach einem Beschluss des Oberlandesgerichts (OLG) Koblenz muss die Kfz-Vollkaskoversicherung auch für Schäden an einem Fahrzeug aufkommen, die an einem Fahrzeug entstehen, das auf abschüssiger Straße in einen Weiher rollt (Az.: 10 U 622/08). Im konkreten Fall hatte ein Fahrzeughalter gegen seine Vollkaskoversicherung geklagt, weil diese die Zahlung verweigerte. Der Mann hatte sein Auto auf einer abschüssigen Straße abgestellt und

Weiterlesen

Umfrage: Wahl der Kfz-Versicherung auf konventionelle Weise

Einer Umfrage zufolge, die von der Sachverständigenorganisation Küs in Losheim am See, des Magazins „kfz-betrieb“ und der BBE Retail Experts durchgeführt wurde, werden die meisten Kfz-Versicherungen für das eigene Auto immer noch über das Vertriebsnetz der Versicherungsunternehmen abgeschlossen. Wie die „Ad-Hoc-News“ berichten bestätigten diese Praxis 85% der Befragten und ebenso viele gaben an, dass sie die Versicherung selbst ausgesucht haben.

Weiterlesen

Kfz-Haftpflichtversicherung muss bei Sturmschäden zahlen

Wenn ein Anhänger trotz Sturmwarnung ungesichert abgestellt wurde, muss die Kfz-Haftpflichtversicherung für Schäden aufkommen, die durch diesen Anhänger verursacht werden. Darauf weist das Internetportal der „Schwäbischen Zeitung“ hin, das sich auf die Fachzeitschrift „NJW-Rechtsprechungs-Report Zivilrecht“ beruft. Dort wird von einem entsprechenden Urteil des Landgerichts Stuttgart berichtet (Az.: 4 S 255/07). Im konkreten Fall klagte ein Fahrzeugeigentümer, der von der Kfz-Versicherung

Weiterlesen

Elektronische Deckungskarte als Informationsquelle

Medienberichten zufolge nutzen Anbieter von Kfz-Versicherungen offenbar die neue elektronische Versicherungsbestätigung als Informationsquelle über potentiell unbeliebte Kunden. Demnach können Versicherungen vor der Bestätigung der vorläufigen Deckung der Kfz-Versicherung aus der elektronischen Deckungskarte ersehen, ob und bei wie vielen Schadensfällen ein Versicherungskunde in der Vergangenheit bereits eine Kfz-Versicherung in Anspruch genommen hat. Auch die Zahlungsmoral des Kunden kann über die elektronische

Weiterlesen

Kilometerleistung muss korrekt angegeben werden

Nach einem Urteil des Oberlandesgerichts Frankfurt muss die Kilometerleistung eines gestohlenen Fahrzeugs bei der Diebstahlsmeldung an die Versicherung korrekt angegeben werden, ansonsten droht der Verlust des Versicherungsschutzes. Darauf weist die Aspect Online AG auf ihrer Webseite hin. Im konkreten Fall ging es um einen Mann, der von seiner Kfz-Versicherung nach einem Autodiebstahl die Zahlung von 10.000 Euro einklagen wollte. Die

Weiterlesen

Kfz Versicherungsvergleich

Wegen der immer weiter steigenden Anzahl der Versicherungsanbieter zur Autoversicherung, sollte vor einem Vertragsabschluss bzw. einem Wechsel der Autoversicherung ein kostenloser Kfz Versicherungsvergleich durchgeführt werden. Auch vor dem Wechselmonat November lohnt es sich immer die Kfz Versicherung zu vergleichen und die Verlauf der Prämien zu beobachten. Hier fängt der frühe Vogel oft den Wurm. Beim Kfz-Versicherungsvergleich im Internet vergleichen sie

Weiterlesen

DEVK: Öko-Spartarif in der Kfz-Versicherung

Seit 2007 gibt es bei der Kfz-Versicherung der DEVK den so genannten Öko-Spararif. Nach Angaben der DEVK ist dies der erste Tarif, bei dem sich praktisches Umweltbewusstsein auch finanziell rechnet. Jeder, der ein schadstoffarmes Auto besitzt, das nicht mehr als 140 Gramm CO2 pro Kilometer ausstößt, kann diesen Tarif nutzen. Außerdem gibt es zusätzliche Rabatte, wenn die Fahrleistung pro Jahr

Weiterlesen

Kfz-Versicherung für neue Kleinwagen im Test

Von dem Boom der Abwrackprämie wollten auch die Kfz-Versicherer profitieren und locken Neukunden mit den unterschiedlichsten Angeboten von Öko-Rabatten über geringere Beiträge im ersten Versicherungsjahr. Stiftung Warentest hat hetzt die Haftpflicht- und Vollkaskoversicherungen für Kleinwagenmodelle genauer unter die Lupe genommen und kommt zu dem Ergebnis, dass sich die Kunden beim Kauf eines Neuwagens nicht von den Lockangeboten der Versicherer blenden

Weiterlesen

Versicherungen wollen einheitliche Stoßstangen

Ab dem kommenden Jahr werden Versicherungen bei der Einstufung der Typklassen auch den so genannten Bumpertest berücksichtigen. Bei diesem Test prallt das Auto nicht wie sonst üblich auf einen Betonblock, sondern auf eine normierte Stoßstange. Damit wollen die Versicherungen die Autohersteller dazu bringen, dass sie einheitliche Stoßfänger konstruieren, also sämtliche Stoßfänger unabhängig vom Autotyp die gleiche Höhe, Breite und Stabilität

Weiterlesen
1 19 20 21 22 23 44