Der Dax geht auf Tauchstation

In der letzten Woche mussten die erfolgsverwöhnten Anleger und Händler an der Börse eine herbe Schlappe hinnehmen, denn der Dax ging auf Tauchfahrt und es wurde die schwächste Woche des Jahres. Schuld am schwachen Handel waren zum einen der sehr starke Euro und zum anderen die Angst vor dem vielleicht baldigen Ende der Nullzinspolitik. Es sind nicht wenige Finanzexperten, die

Weiterlesen

Toshiba droht die Pleite – für die Anleger wird es eng

Es sind nicht gut aus für den japanischen Technologiekonzern Toshiba. Das Unternehmen trudelt offenbar immer weiter Richtung Abgrund, denn die finanzielle Lage ist weitaus schlimmer, als bisher angenommen wurde. Wie ernst die Situation ist, zeigt auch, dass die Aktie des ehemaligen Weltkonzerns mittlerweile nicht mehr im japanischen Leitindex Nikkei zu finden ist. Schlechte Nachrichten Die schlechten Nachrichten reißen für Toshiba

Weiterlesen

Anleger sind in Sorge – was ist mit der Apple-Aktie los?

Es waren recht turbulente Tage für die Aktie von Apple, besonders für die erfolggewohnten Anleger, die sich bisher immer auf die Aktie des Technologieriesen verlassen konnten. Seit sehr langer Zeit rutschte die Apple-Aktie wieder in den negativen Bereich, aber es geht mittlerweile wieder aufwärts. Aber was hat dieser Zick-Zack-Kurs der Aktie zu bedeuten? Es könnte am neuen iPhone liegen, das

Weiterlesen

Warum die Kursrallye zum Selbstläufer wird

Eine Hausse nährt immer eine Hausse – so lautet zumindest eine alte Börsenweisheit. Die aktuelle politische Situation könnte jedoch Auswirkungen haben, die für die Anleger sehr gefährlich werden können. Die Stabilität an den Börsen ist auf den ersten Blick sicher, auf den zweiten Blick hingegen wird sie trügerisch. Die Wahlen in Großbritannien haben einmal mehr gezeigt, wie schnell sich doch

Weiterlesen

Aktienteilverkäufe – der Schlüssel zum großen Geld?

Der Handel an der Börse ist immer spannend, aber leider auch immer unruhig. Die meisten Aktienanleger schwanken ständig zwischen großem Jubel und blankem Entsetzen, denn der Handel ist rein spekulativ und nur schwer zu berechnen. Aber in Zeiten extrem niedriger Zinsen liebäugeln viele mit dem Aktienhandel, zumal der deutsche Leitindex Dax von einem Rekord zum nächsten eilt. Wer sicher und

Weiterlesen

Die Deutschen können mit Aktien wenig anfangen

Die Zinsen sind auf einem historischen Tiefpunkt angekommen, aber das scheint die Mehrzahl der deutschen Anleger nicht sonderlich zu stören. Sie geben sich weiter mit minimalen Zinsen zufrieden und sind, wenn es nach einer neuen Studie geht, nicht bereit, neue Wege zu gehen. Vor allem der Handel mit Aktien ist kein Thema, denn die deutschen Anleger haben kein Interesse daran,

Weiterlesen

Europas Börsen schwächeln

Die Beziehung zwischen den USA und Europa entspannt zu nennen, wäre übertrieben, denn nicht nur geografisch, sondern auch politisch sind die beiden Kontinente momentan sehr weit voneinander entfernt. Besonders für Europa wird das immer mehr zu einer schweren Bürde, wie ein Blick auf die Zahlen der Börsen unschwer zeigt. Die Politiker versuchen zu beschwichtigen, aber an der Börse gibt es

Weiterlesen

Stiftung Warentest warnt vor unseriösen Geldanlage-Angeboten

In einem aktuellen Infodokument warnt die Stiftung Warentest vor unseriösen, dubiosen und hoch riskanten Geldanlage-Angeboten, die derzeit auf dem Markt sind. Das Dokument enthält verschiedene Rubriken. So werden in der Rubrik „unseriöse Finanzvermittlung und -beratung“ Fälle genannt, in denen von Banken, Sparkassen, Finanzdienstleistern, -vermittlern oder -beratern Geldanlageprodukte mit falschen Versprechungen oder zweifelhaften Methoden angeboten wurden. In der Rubrik „Geschlossene Immobilienfonds“

Weiterlesen

Stiftung Warentest rät von Investaq Goldrente als Altersvorsorge ab

Bei der Investaq Goldrente investiert der Anleger in eine fondsgebundene Rentenversicherung, die sich an Goldminen und anderen Goldprojekten beteiligt. Die Stiftung Warentest hat dieses Finanzprodukt einem Schnelltest unterzogen und kommt zu dem Ergebnis, dass es als Altervorsorge nicht geeignet ist. Die Investaq Goldrente wird von der Quantum Leben AG aus Liechtenstein angeboten. Die Anleger können wahlweise Einmalbeiträge (mindestens 10.000 Euro)

Weiterlesen

Schadenersatzforderung nach Immobilienfonds-Empfehlung

Die Stiftung Warentest berichtet in einer aktuellen Meldung von einem Verbraucher, der auf Anraten seiner Bank sein Geld in offene Immobilienfonds investiert hat. Im Jahr 2009 wollte Michael Brunner aus Nürnberg sein Erbe in Höhe von 60.000 Euro anlegen, dabei war ihm wichtig, dass das Geld sicher investiert und das Geld gleichzeitig jederzeit verfügbar war. Der Berater seiner Hausbank, der

Weiterlesen
1 2 3 4 5 6 7 8
1 2 3 4 8