Gut versichert, wenn die Reise ins Wasser fällt

Gut versichert, wenn die Reise ins Wasser fällt

Die Ferien sind die schönste Zeit des Jahres. Die Vorfreude auf den Urlaub ist groß, frühzeitig werden die Reiseprospekte gewälzt und ein Ziel ausgesucht. Um so enttäuschender ist es, wenn aus der Reise nichts wird oder wenn sie abgebrochen werden muss. Zu der Enttäuschung kommt meist noch eine große finanzielle Belastung, es sei denn, man hat die entsprechende Versicherung, die

Weiterlesen

Gesetzlich oder privat – welche Versicherung ist für Beamte ideal?

Gesetzlich oder privat - welche Versicherung ist für Beamte ideal?

Beamte genießen in vielerlei Hinsicht einen besonderen Status. So können sie eher in Rente gehen als andere Arbeitnehmer, aber sie dürfen nicht streiken. Geht es um die Krankenversicherung, dann haben Beamte die Möglichkeit, sich privat versichern zu lassen und können so von einigen Vorteilen profitieren. Was sollten Beamte aber vor dem Anschluss einer privaten Krankenversicherung beachten? Ist es vielleicht besser,

Weiterlesen

So gelingt der Wechsel zurück in die gesetzliche Krankenversicherung

So gelingt der Wechsel zurück in die gesetzliche Krankenversicherung

In Deutschland gibt es, was die Krankenversicherung angeht, zwei unterschiedliche Systeme: Zum einen die gesetzliche Krankenversicherung, kurz GKV und die private Krankenversicherung, die PKV. Wer momentan in der PKV ist und zurück in die GKV möchte, steht vor großen Hürden, denn leider ist es nicht ganz so einfach, zu wechseln. Wie aber kann ein Wechsel problemlos gelingen? Unterschiedliche Kriterien Nicht

Weiterlesen

Lohnt sich der Abschluss einer Berufsunfähigkeitsversicherung für Ärzte?

Lohnt sich der Abschluss einer Berufsunfähigkeitsversicherung für Ärzte?

Berufsunfähig zu sein – so etwas ist für viele Menschen eine schreckliche Vorstellung. Tatsächlich wird jeder vierte Arbeitnehmer in Deutschland während seines Berufslebens unfähig, seinem Beruf weiter nachzugehen. Dies bedeutet aber nicht, dass die Betroffenen nie wieder arbeiten. Eine Statistik besagt, dass die Berufsunfähigkeit in der Regel einen Zeitraum zwischen zwei und vier Jahren umfasst. Bei Ärzten ist die Gefahr,

Weiterlesen

Lohnt sich die private Krankenversicherung für Beamtenanwärter?

Lohnt sich die private Krankenversicherung für Beamtenanwärter?

Alle, die gerade in den Beruf einsteigen und auf ihre Verbeamtung noch warten, haben trotzdem die Möglichkeit, von der gesetzlichen Krankenversicherung in eine private Krankenversicherung zu wechseln. Dieser Schritt kann sich durchaus lohnen, wenn man einen Blick auf die Unterschiede bei den Leistungen wirft. Was sollten Beamtenanwärter beachten, wenn es um die Wahl der richtigen Krankenversicherung geht? Wie teuer ist

Weiterlesen

Nur wer gut verhandelt, spart viel Geld

Nur wer gut verhandelt, spart viel Geld

Ganz gleich, ob im Beruf oder im privaten Leben, verhandelt wird jeden Tag, ob bewusst oder unbewusst. Wer allerdings bessere Konditionen erreichen und viel Geld sparen will, muss sehr bewusst und vor allem geschickt verhandeln. Eine gute Verhandlungstechnik ist also immer von Vorteil, selbst beim Abschluss einer Versicherung. Natürlich versucht jeder, in einer Verhandlung das beste Ergebnis für sich zu

Weiterlesen

Welche Versicherungen sind für Beamte wichtig?

Welche Versicherungen sind für Beamte wichtig?

Wer verbeamtet wird, unterliegt in vielen Bereichen anderen Regelungen als der reguläre Arbeitnehmer. Das hat vor allem mit dem Risiko zu tun, welchem sich viele Beamte berufsspezifisch aussetzen. Etwa gibt es einen Anspruch auf Entschädigung, wenn im Rahmen des Dienstverhältnisses Schäden entstehen. Ebenfalls zeichnet sich in der Absicherung von Krankheit ein anderes Bild. Daher ist es für Beamte wichtig, auf

Weiterlesen

Rechtsschutzversicherung: Wirkt sie auch rückwirkend?

Rechtsschutzversicherung: Wirkt sie auch rückwirkend?

Mit der Rechtsschutzversicherung möchten sich Versicherungsnehmer vor den Kosten eines Rechtsstreites schützen. Immer wieder kommt es vor, dass bereits ein Rechtsstreit kurz bevorsteht oder aktiviert wurde. Schnell möchten die Versicherungsnehmer durch den Abschluss der Rechtsschutzversicherung sicherstellen, dass die Kosten von der Versicherung übernommen werden. Ob das überhaupt möglich ist, wird in diesem Ratgeber verraten. Teurer Rechtsstreit durch Versicherung decken Mal ist es der Nachbarschaftsstreit, dann

Weiterlesen

Die Generation Mitte hat Angst um die Rente

Eigentlich sind die Deutschen zwischen 30 und 59 Jahren sehr zufrieden mit ihrem Leben. Aber trotzdem haben sie Angst, und zwar vor dem Leben nach der Arbeit, wenn die Rente nicht mehr reichen sollte. Sie machen sich große Sorgen um die finanzielle Absicherung und dass sie ihren gewohnten Lebensstil als Rentner nicht mehr fortsetzen können. Sie sehen die Politik in

Weiterlesen