Eine Lebensversicherung abschließen – lohnt sich das noch?

Eine Lebensversicherung abschließen – lohnt sich das noch?

Nach Angaben des Gesamtverbands der deutschen Versicherungswirtschaft GDV gibt es in Deutschland noch rund 84,5 Millionen Lebensversicherungen. Allerdings hat die Lebensversicherung seit einigen Jahren ein Problem mit ihrem Image. Eine Lebensversicherung abschließen ist für die Versicherungen nicht mehr so einfach, zudem steigen die Kündigungen seit Jahren an. Was ist dran am schlechten Ruf der Lebensversicherung und für wen lohnt es

Weiterlesen

Lohnt sich eine private Pflegezusatzversicherung?

Lohnt sich eine private Pflegezusatzversicherung

Kommt es zu einem Pflegefall, dann übernimmt die gesetzliche Pflegeversicherung einen Teil der Kosten. In Deutschland ist Pflege teuer und nicht jeder hat das nötige Geld, um später im Alter auch gut gepflegt zu werden. Immer wenn es zu einem Pflegefall kommt, entsteht eine nicht unerhebliche finanzielle Lücke. Lohnt es sich demzufolge, eine private Pflegezusatzversicherung abzuschließen? Keiner kann in die

Weiterlesen

Welche Versicherungen für Auswanderer sind wichtig?

Welche Versicherungen für Auswanderer sind wichtig?

Jedes Jahr verlassen mehr als 100.000 Deutsche ihre Heimat, um das berufliche oder private Glück im Ausland zu finden. Vor der Auswanderung müssen jedoch noch viele wichtige Dinge erledigt werden: Die Reise und die Unterkunft organisieren, das entsprechende Visum beantragen und den Transport von Hab und Gut abwickeln. Eine ebenso wichtige Rolle spielt der Versicherungsschutz. Welche Versicherungen für Auswanderer sind

Weiterlesen

So gelingt der Wechsel zurück in die gesetzliche Krankenversicherung

So gelingt der Wechsel zurück in die gesetzliche Krankenversicherung

In Deutschland gibt es, was die Krankenversicherung angeht, zwei unterschiedliche Systeme: Zum einen die gesetzliche Krankenversicherung, kurz GKV und die private Krankenversicherung, die PKV. Wer momentan in der PKV ist und zurück in die GKV möchte, steht vor großen Hürden, denn leider ist es nicht ganz so einfach, zu wechseln. Wie aber kann ein Wechsel problemlos gelingen? Unterschiedliche Kriterien Nicht

Weiterlesen

Lebensversicherung versteuern – was ist zu beachten?

Lebensversicherung versteuern – was ist zu beachten?

Immer mehr Menschen in Deutschland machen sich Sorgen, dass sie im Alter finanziell nicht mehr zurechtkommen. Mit einer Kapital- oder einer fondsgebundenen Lebensversicherung lässt sich zwar Geld für den Lebensabend ansparen, allerdings möchte der Staat von den Erträgen gerne etwas abhaben. Millionen Deutsche haben eine Lebensversicherung, aber den Betrag, der ausgezahlt wird, dürfen sie in der Regel nicht komplett für

Weiterlesen

Lohnt sich der Abschluss einer Berufsunfähigkeitsversicherung für Ärzte?

Lohnt sich der Abschluss einer Berufsunfähigkeitsversicherung für Ärzte?

Berufsunfähig zu sein – so etwas ist für viele Menschen eine schreckliche Vorstellung. Tatsächlich wird jeder vierte Arbeitnehmer in Deutschland während seines Berufslebens unfähig, seinem Beruf weiter nachzugehen. Dies bedeutet aber nicht, dass die Betroffenen nie wieder arbeiten. Eine Statistik besagt, dass die Berufsunfähigkeit in der Regel einen Zeitraum zwischen zwei und vier Jahren umfasst. Bei Ärzten ist die Gefahr,

Weiterlesen

Welche Versicherungen sind für Beamte wichtig?

Welche Versicherungen sind für Beamte wichtig?

Wer verbeamtet wird, unterliegt in vielen Bereichen anderen Regelungen als der reguläre Arbeitnehmer. Das hat vor allem mit dem Risiko zu tun, welchem sich viele Beamte berufsspezifisch aussetzen. Etwa gibt es einen Anspruch auf Entschädigung, wenn im Rahmen des Dienstverhältnisses Schäden entstehen. Ebenfalls zeichnet sich in der Absicherung von Krankheit ein anderes Bild. Daher ist es für Beamte wichtig, auf

Weiterlesen

Was ist ein Finanzforscher und welche Aufgaben hat er?

Was ist ein Finanzforscher und welche Aufgaben hat er?

In einem Staat ist der Gesundheitsminister für die Gesundheit, der Innenminister für die inneren Angelegenheiten und der Finanzminister für die Finanzen zuständig. Ganz allein muss der Finanzminister seinen Job aber nicht machen, er hat Fachleute wie beispielsweise Volkswirte und Finanzforscher an seiner Seite, die ihn beraten. Die Finanzforschung oder Finanzwissenschaft ist die Lehre von der öffentlichen Wirtschaftstätigkeit. Ein Finanzforscher beschäftigt

Weiterlesen

Die Zahl der Wildunfälle steigt

750 Mal am Tag kollidieren in Deutschland Wildtiere und Autos, ein trauriger Rekord. 275.000 Unfälle hat es im vergangenen Jahr gegeben und in diesem Jahr, so schätzt die Deutsche Versicherungswirtschaft, sind es deutlich mehr. Beinahe alle zwei Minuten gibt es auf den deutschen Straßen einen Wildunfall. Für die Versicherungen heißt das: Sie mussten 2017 durchschnittlich neun Millionen Euro für Schäden

Weiterlesen

Sind Versicherungen besser als ihr Ruf?

Was haben Bankkaufleute und Versicherungsvertreter gemeinsam? Sie gehören zu den unbeliebtesten Berufen in Deutschland. 15 Prozent möchten nichts mit Bankkaufleuten zu tun haben, 45 Prozent misstrauen hingegen den Mitarbeitern einer Versicherung. Das wirft kein allzu gutes Licht auf die Versicherungsbranche, die zu den wichtigsten Wirtschaftszweigen in Deutschland gehört. Aber warum haben Versicherungen und ihre Mitarbeiter einen so schlechten Ruf? In

Weiterlesen
1 2
1 2