Neue Regeln für Riester-Rente geplant

Wie das Bundesministerium für Arbit und Soziales mitteilt, ist die Zahl der Riester-Verträge im ersten Quartal des Jahres um 115.000 gestiegen, insgesamt gibt es nun rund 15,5 Millionen Riester-Verträge in Deutschland. Der stärksten Zuwachs wurde bei der sogenannten Wohn-Riester verzeichnet, von Januar bis März 2012 wurden rund 65.000 Verträge dieser Riester-Variante abgeschlossen, die somit 56,5% aller Neuverträge ausmachten. Bei den

Weiterlesen

Riester-Rente der Allianz abgemahnt

Nach eigenen Angaben hat der Bund der Versicherten (BdV) und die Verbraucherzentrale Hamburg die Allianz Lebensversicherung wegen ihrer Riester-Rente abgemahnt. Sie wurde wegen der intransparenten Vertragsbedingungen, die dem Versicherungsvertragsgesetz widersprechen und Geringverdiener, Ältere und kinderreiche Personen diskriminieren sollen, zu einem Vertriebsstopp der Riester-Rente in ihrer jetzigen Form aufgefordert. BdV-Vorstandsvorsitzender Axel Kleinlein erklärt, dass die Vertragsbedingungen der Allianz Riester-Renze einem Urteil

Weiterlesen

Pessimistische Rentner: Private Zusatzrenten nötig

Immer mehr Bundesbürger blicken pessimistisch auf die eigene Rente. Um finanzielle Schwierigkeiten im Alter vermeiden zu können, sind in vielen Fällen private Zusatzrenten erforderlich. Für viele Verbraucher bleibt die Altersvorsorge ein heißes Eisen. Zu diesem Ergebnis kam eine aktuelle Studie. Im Rahmen dieser wurde nicht nur die Akzeptanz der privaten Altersvorsorge auf den Prüfstand gestellt, sondern auch die Erwartungshaltung an

Weiterlesen

Bundesregierung will Riester-Rente verbessern

Seit ihrer Einführung vor 10 Jahren geriet die staatlich geförderte private Altersvorsorge, die Riester-Rente, zunehmend in die Kritik. Verbraucherschützer bemängeln vor allem, dass die Riester-Produkte für die Kunden häufig zu undurchsichtig, kompliziert und unrentabel seien. Nicht zuletzt wegen der anhaltenden Kritik ist das Interesse der Verbraucher an der Riester-Rente in den letzten Jahren stark zurückgegangen. Wie eine aktuelle Studie des

Weiterlesen

Rendite von Lebensversicherungen auf Rekordtief

Wie die Rating-Agentur Assekurata mitteilte, sinkt die laufende Verzinsung von Lebens- und Rentenversicherungen in diesem Jahr auf ein Rekordtief. Die Agentur befragte 67 Lebensversicherer und erhielt von 50 Versicherern die Bestätigung, dass diese ihre Überschussbeteiligung im aktuellen Jahr senken werden. Noch liegt die Gesamtverzinsung für Kapitallebensversicherungen bei durchschnittlich 4,93%, nach der Anpassung bei nur noch 4,73%. Bei der privaten Rentenversicherung

Weiterlesen

Deutsche skeptisch gegenüber Riester-Rente

Nach einer aktuellen Umfrage der Postbank stehen viele Deutsche der Riester-Rente skeptisch gegenüber. Von den 1771 befragten Personen waren nur 27% der Meinung, dass die Riester-Rente die „ideale Form der Altersvorsorge“ sei. Damit ist die staatlich geförderte Riester-Rente nicht so beliebt wie beispielsweise die privaten Rentenversicherungen, die 39% der Befragten als ideale Altersvorsorge betrachten. Auch Rentenzahlungen aus Lebensversicherungen bekamen mit

Weiterlesen

GDV verteidigt Riester-Rente

Zehn Jahre nach der Einführung der Riester-Rente musste die staatlich geförderte Form der privaten Altersvorsorge viel Kritik einstecken. Vor allem wurde ihr vorgeworfen, dass ihre Renditen nicht viel höher als die eines Sparstrumpfes seien. Auf diese herbe Kritik reagiert nun der Gesamtverband der Deutschen Versicherungswirtschaft (GDV), der anhand von drei Muster-Beispielen zeigt, dass sich die Riester-Rente für die meisten Verbraucher

Weiterlesen

Massive Kritik an Riester-Rente

Vor 10 Jahren wurde die staatlich geförderte Riester-Rente eingeführt und wie eine aktuelle Studie zeigt, können viele der heutigen Angebote die damaligen Ansprüche nicht mehr erfüllen. Wie eine Studie der Friedrich-Ebert-Stiftung gezeigt hat, fällt die Bilanz der Riester-Rente enttäuschend aus. Es gibt nur noch wenige rentable Angebote, die Mehrheit der Angebote fällt zu Ungunsten der Riester-Sparer aus, heißt es im

Weiterlesen

Riester-Rente: Stiftung Warentest zieht Bilanz

Seit 10 Jahren gibt es die Riester-Rente und für die Stiftung Warentest ist dies der Anlass, einmal Bilanz zu ziehen über die staatlich geförderte Form der privaten Altersvorsorge, für die sich bislang fast 15 Millionen Menschen entschieden haben. Diese haben insgesamt fast 37 Milliarden Euro angespart – eine erstaunliche Summe. Der Vorteil bei der Riester-Rente ist, dass die Beiträge und

Weiterlesen

10 Jahre Riester-Rente

Die Riester-Rente geht in ihr 10. Jahr und das ist für das Deutsche Institut für Altersvorsorge Anlass, einmal Bilanz zu der staatlich geförderten Form der privaten Altersvorsorge zu ziehen. Die hierzu durchgeführte Studie zeigte, dass es unter den Familien die meisten Riester-Sparer gibt. So haben sich 30% der Familien mit jüngeren Kindern (unter 16 Jahren) und 20% der Alleinerziehenden, aber

Weiterlesen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11
1 2 3 4 11