Verrückte Versicherungen für alle Lebenslagen

Verrückte Versicherungen für alle Lebenslagen

Die Deutschen sind wahre Weltmeister, wenn es um den Versicherungsschutz geht. Ob Haftpflicht oder Hausrat, Auto oder Haus – für alles gibt es die passende Versicherung. Fast jeder hat eine Krankenversicherung und Hausbesitzer auch die passende Gebäudeversicherung. Die Mehrzahl der Versicherungen ist sinnvoll, aber wer braucht eine Versicherung, wenn der Lieblingsfußballverein verliert oder wenn die Braut allein vor dem Alltag

Weiterlesen

Mit dem Versicherungsmakler die passende Versicherung finden

Mit dem Versicherungsmakler die passende Versicherung finden

Die Deutschen sind so etwas wie Weltmeister, wenn es um Versicherungen aller Art geht. Sie gelten als sehr vorsichtig und wollen ihr Hab und Gut in sicheren Händen wissen. Versicherungen sind durchaus sinnvoll, jedoch nur, wenn sie individuell an die Wünsche und die Lebenssituation des Versicherten angepasst werden. Damit so etwas auch klappt, gibt es Versicherungsmakler, die sich auskennen und

Weiterlesen

Globuli auf Rezept – zahlt die Krankenversicherung für Homöopathie?

Globuli auf Rezept – zahlt die Krankenversicherung für Homöopathie?

Immer mehr Deutsche vertrauen der Heilkraft homöopathischer Medikamente und viele Krankenkassen erlauben Globuli auf Rezept. Die Besuche bei einem Heilpraktiker und die Globuli sind allerdings eine zusätzliche Leistung, für die nicht jede Krankenkasse aufkommt. Selbst bei den Kassen, die Globuli auf Rezept erlauben, gibt es Einschränkungen. So müssen die Besuche beim Heilpraktiker oftmals aus eigener Tasche bezahlt werden, das Gleiche

Weiterlesen

Welche Versicherungen für Auswanderer sind wichtig?

Welche Versicherungen für Auswanderer sind wichtig?

Jedes Jahr verlassen mehr als 100.000 Deutsche ihre Heimat, um das berufliche oder private Glück im Ausland zu finden. Vor der Auswanderung müssen jedoch noch viele wichtige Dinge erledigt werden: Die Reise und die Unterkunft organisieren, das entsprechende Visum beantragen und den Transport von Hab und Gut abwickeln. Eine ebenso wichtige Rolle spielt der Versicherungsschutz. Welche Versicherungen für Auswanderer sind

Weiterlesen

Eine Krankenversicherung für Tiere – abgesichert für den Ernstfall

Eine Krankenversicherung für Tiere – abgesichert für den Ernstfall

15,2 Millionen Katzen und 10,6 Millionen Hunde leben in deutschen Haushalten. Diese Tiere sind nicht einfach nur vierbeinige Hausgenossen mit Fell, sie gehören ebenfalls zur Familie und sind gute Freunde. Wie Menschen werden auch Katzen und Hunde einmal krank und zum Teil sogar sehr alt. Dies erfordert eine Krankenversicherung für Tiere, denn sonst kann jeder Besuch beim Tierarzt sehr teuer

Weiterlesen

Welche Versicherungen für junge Leute sind besonders wichtig?

Versicherungen für junge Leute

Für viele junge Menschen beginnt schon bald ein neuer Lebensabschnitt, denn sie gehen in die Lehre oder studieren. Entsprechend müssen sie auch ihren Versicherungsschutz anpassen. Welche Versicherungen für junge Leute sind wichtig, wenn sie in die erste eigene Wohnung ziehen? Mit welcher Versicherung lässt sich am besten vorsorgen, wenn sie nicht mehr bei den Eltern mitversichert sind? Die eigene Krankenversicherung

Weiterlesen

Bürgergeld und Versicherungen – was zahlt das Jobcenter?

Bürgergeld und Versicherungen – was zahlt das Jobcenter?

Wer Bürgergeld, das frühere Hartz IV bezieht, muss mit dem wenigen Geld auskommen, was der Regelsatz vorsieht. Bürgergeld und Versicherungen sind deshalb immer ein Thema, wenn es um Versicherungen abseits der Krankenversicherung geht, die vom Staat übernommen werden. Viele Versicherungsleistungen neben der Krankenversicherung sind ein wichtiger Bestandteil des täglichen Lebens, beispielsweise bei einem Schadensfall. Daher ist es wichtig, sich über

Weiterlesen

Gesetzlich oder privat – welche Versicherung ist für Beamte ideal?

Gesetzlich oder privat - welche Versicherung ist für Beamte ideal?

Beamte genießen in vielerlei Hinsicht einen besonderen Status. So können sie eher in Rente gehen als andere Arbeitnehmer, aber sie dürfen nicht streiken. Geht es um die Krankenversicherung, dann haben Beamte die Möglichkeit, sich privat versichern zu lassen und können so von einigen Vorteilen profitieren. Was sollten Beamte aber vor dem Anschluss einer privaten Krankenversicherung beachten? Ist es vielleicht besser,

Weiterlesen

So gelingt der Wechsel zurück in die gesetzliche Krankenversicherung

So gelingt der Wechsel zurück in die gesetzliche Krankenversicherung

In Deutschland gibt es, was die Krankenversicherung angeht, zwei unterschiedliche Systeme: Zum einen die gesetzliche Krankenversicherung, kurz GKV und die private Krankenversicherung, die PKV. Wer momentan in der PKV ist und zurück in die GKV möchte, steht vor großen Hürden, denn leider ist es nicht ganz so einfach, zu wechseln. Wie aber kann ein Wechsel problemlos gelingen? Unterschiedliche Kriterien Nicht

Weiterlesen

Lohnt sich die private Krankenversicherung für Beamtenanwärter?

Lohnt sich die private Krankenversicherung für Beamtenanwärter?

Alle, die gerade in den Beruf einsteigen und auf ihre Verbeamtung noch warten, haben trotzdem die Möglichkeit, von der gesetzlichen Krankenversicherung in eine private Krankenversicherung zu wechseln. Dieser Schritt kann sich durchaus lohnen, wenn man einen Blick auf die Unterschiede bei den Leistungen wirft. Was sollten Beamtenanwärter beachten, wenn es um die Wahl der richtigen Krankenversicherung geht? Wie teuer ist

Weiterlesen
1 2 3
1 2 3