Bundesagentur für Arbeit mit Überschüssen

Wie unterschiedliche Medienagenturen berichten hat die Bundesagentur für Arbeit erneut einen hohen Überschuss erwirtschaftet. Die Überschüsse sollen für das Jahr 2007 in Höhe von fünf bis sechs Milliarden Euro liegen. Kalkuliert war von der Agentur ein Defizit von 4,3 Milliarden Euro. Mit einem solchen Ergebnis würde die Bundesagentur für Arbeit ein um fast 10 Milliarden Euro bessere Ergebnis erzielen als

Weiterlesen

Achtung bei Lebensmitteln, die Cholesterin senken

Die Verbraucherzentralen haben zusammen mit dem Bundesinstitut für Risikobewertung eine repräsentative Umfrage durchführen lassen, bei der 1.000 Personen nach ihren Essgewohnheiten zum Thema cholesterinsenkende Lebensmittel befragt wurden. Es stellte sich dabei heraus, dass viele Verbraucher cholesterinsenkende Lebensmittel essen, obwohl dafür keine gesundheitlichen Gründe vorliegen. Lediglich jeder siebte Konsument kauft diese Lebensmittel auf Empfehlung seines Arztes oder Apothekers. Die Verbraucherzentralen sowie

Weiterlesen

Alleinerziehende erhalten mehr Geld

Ob Arbeitslosengeld II Empfänger einen Anspruch auf einen Zuschlag haben richtet sich danach, ob die Mutter oder der Vater oder andere Erziehungsberechtigte sich allein um ihr minderjähriges Kind kümmern oder nicht. Wenn die Eltern getrennt leben und sich abwechselnd um das Kind kümmern besteht dieser Anspruch nicht. Dies hat das Sozialgericht in Dortmund vor kurzem entschieden. Wie hoch der Zuschlag

Weiterlesen

Betrug an Hartz IV

Wenn der Verdacht auf Leistungsmissbrauch bei einem Hartz IV Empfänger besteht, hat die Arbeitsagentur das Recht, die Angaben des Hartz 4 Empfängers zu überprüfen. Dies wurde in einem aktuellen Urteil vor dem Sozialgericht in Koblenz bestätigt. In dem verhandelten Fall klagte ein Arbeitslosengeld II Empfänger gegen die Bewilligung von lediglich 100 Euro der aus einem vorgelegten Mietvertrag hervorgehenden Mietkosten von

Weiterlesen

Medikamente im Ausland

Viele Menschen in Deutschland benötigen Medikamente, die unter das Betäubungsmittelgesetz fallen. Wer jetzt einen Urlaub im Ausland plant und die Medikamente mitnehmen muss, damit er diese vor Ort weiter nehmen kann, der sollte vor dem Reiseantritt auf jeden Fall einige Punkte beachten. Zum einen sollte er auf jeden Fall nachweisen können, dass er die Medikamente aus medizinischer Sicht benötigt. Dies

Weiterlesen

Nach Kündigung umgehend zum Arbeitsamt

Wenn ein Arbeitnehmer von seinem Chef die Kündigung erhält, muss er sich binnen drei Tagen bei der Arbeitsagentur melden. Vor dem Sozialgericht in Hamburg wurde jetzt in einem aktuellen Fall entschieden, dass das Wochenende dabei nicht mitzählt. In dem verhandelten Fall hatte eine Arbeitnehmerin an einem Freitagnachmittag ihre Kündigung erhalten und sich am darauf folgenden Montag bei der Arbeitsagentur gemeldet.

Weiterlesen

Medikamente nicht im Auto aufbewahren

Der Sommer hat begonnen und damit die Jahreszeit mit den höchsten Temperaturen. Die Bundesvereinigung Deutscher Apothekerverbände hat darauf hingewiesen, dass man Medikamente nicht im Auto aufbewahren sollte, wenn es sehr warm ist. Große Hitze kann Medikamenten schaden und damit ihre Wirkung beeinträchtigen. Wenn Medikamente über einen längeren Zeitraum hohen Temperaturen ausgesetzt sind oder dauerhafter Sonneneinstrahlung, so können Arzneimittel ihre Wirkung

Weiterlesen

Höhere Eckregelsätze für Sozialhilfe in Hamburg

Der Hamburger Senat hat die Eckregelsätze zur Sozialhilfe zum 01.07.2007 erhöht. Der Beschluss sieht vor, dass ein allein stehender Haushaltsvorstand zukünftig statt 354 Euro 374 Euro erhält. Angehörige des Haushaltes erhalten bis zum 13. Lebensjahr zukünftig 208 Euro statt bisher 207 Euro. Ab dem 14. Lebensjahr erhalten sie dann 278 Euro statt bisher 276 Euro. Grundlage für diesen Beschluss ist

Weiterlesen

Intensivere Prävention gegen Aids

Die Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung gab im Vorfeld des Deutsch-Ästerreichischen Aids-Kongresse bekannt, das geplant sei, die Prävention gegen HIV und Aids zu intensivieren. Die Zahl der HIV-Neudiagnosen ist in Deutschland seit dem Jahre 2002 deutlich angestiegen. Homosexuelle Männer stellen dabei die größte Gruppe mit den höchsten Zuwachsraten da. Vom Bundesministerium für Gesundheit wurden jetzt die Mittel für die Aidsprävention aufgestockt.

Weiterlesen

Allianz droht Klagewelle in den USA

900 Millionen Euro könnte die Allianz eine drohende Klagewelle in den USA kosten. Grund für diesen Streit sind angebliche unlautere Vertriebesmethoden, die der Konzern in den USA angewandt haben soll. Seitens der Allianz werden diese Vorwürfe zurückgewiesen. Wie die Frankfurter Allgemeine Zeitung berichtete, hat eine Bundesrichterin in Minnesota letzte Woche zwei Klagen gegen eine US-Tochter der Allianz stattgegeben, wegen angeblich

Weiterlesen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17
1 7 8 9 10 11 17