Schadensregulierung bei Sturmschäden

Aufgrund der heftigen Unwetter am vergangenen Wochenende gibt die Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz Tipps für von Sturmschäden Betroffene. Damit die Versicherung schnell für die entstandenen Schäden aufkommt, gilt es, verschiedene Punkte zu beachten. Welche Versicherung für die Schadensregulierung zuständig ist, hängt davon ab, welche Schäden wo entstanden sind. Alle Schäden am Gebäude selbst wie z.B. zerbrochene Fensterscheiben sind mit der Wohngebäudeversicherung abgedeckt,

Weiterlesen

Lebensversicherung: Kunden profitieren von ‚“stiller Reserve“

Um das Auf und Ab an den Kapitalmärkten abzufedern, bilden die Lebensversicherer stille Reserven. Diese entstehen vor allem dann, wenn beispielsweise die Kurse von Aktien steigen, die Wertpapiere aber mit dem niedrigeren Kaufkurs in der Bilanz stehen bleiben. Die stillen Reserven kommen dem Kunden nicht zugute, steigern also seine Rendite nicht. Die Bundesregierung will die Höhe der stillen Reserven jetzt

Weiterlesen

Reisekrankenversicherungen

Die Stiftung Warentest hat 43 Reisekrankenversicherungen genauer unter die Lupe genommen und kommt zu einem positiven Ergebnis: Die meisten Anbieter stellten die Tester zufrieden, vor allem die Kundenfreundlichkeit habe in den letzten Jahren deutlich zugenommen. So übernehmen viele Versicherungen im Notfall auch dann den Rücktransport vom Urlaubsort, wenn es aus ärztlicher Sicht nicht lebensnotwendig ist, z.B. bei einem gebrochenen Bein.

Weiterlesen

Hundehaftpflicht Versicherung

Wenn ein Hund einen Schaden anrichtet, kann es schnell mal teuer werden, auch wenn der Hund sein Opfer gar nicht erst richtig zu fassen bekommt. Über 3.000 Euro Reparaturkosten musste das Frauchen zweier Dobermänner bezahlen, nachdem ein Passant sich nur durch den beherzten Sprung auf ein Autodach vor den beiden Hunden retten konnte. Solche Kosten sind ¬≠ im Gegensatz zu

Weiterlesen

Hochzeits-Rücktritts-Versicherung

Was sich zunächst anhört wie ein Scherz, hat eine Hamburger Versicherungsgruppe in ihr Programm aufgenommen: Eine Hochzeits-Rücktritt-Versicherung. Ob Trauungsfeier, Silberhochzeit oder eine andere Feier zur Verbindung eines Paares, der/die Versicherte(n) haben im Falle einer abgesagten Feierlichkeit Anspruch auf die Erstattung sämtlicher Kosten bis zu maximal 25.000 Euro. Die Versicherung greift jedoch nur bei Tod, unerwarteter schwerer Erkrankung oder Unfall eines

Weiterlesen

Bauleistungsversicherung

Zu den wichtigsten Versicherungen für Bauherren und Immobilienkäufer gehört laut Verband der Privaten Bauherren (VPB) auf jeden Fall die Bauleistungsversicherung, die während dem Bau bzw. Erwerb eines Gebäudes vor unvorhersehbaren Schäden am Bauwerk schützt und mit einer ‚"Vollkaskoversicherung für den Bau" zu vergleichen ist. Früher unter dem Namen Bauwesenversicherung bekannt, tritt ihr Versicherungsschutz nicht nur bei Beschädigungen durch ungewöhnliche Witterungsverhältnisse

Weiterlesen

Diebstahl aus offenem Cabrio

Nach dem Bund der Versicherten (BdV) ist das längere Parken eines Cabrios mit offenem Verdeck für viele Gerichte grob fahrlässig und kann somit den Versicherungsschutz bei Diebstahl außer Kraft setzen oder zumindest erheblich einschränken. Dies gelte auf öffentlichen Parkplätzen schon für die Dauer von 1,5 Stunden und in Parkhäusern bei einer Parkdauer von acht Stunden. Kann der Vorwurf der groben

Weiterlesen

‚“TÜV für Versicherungen“

Das ‚"TÜV"-Siegel steht für geprüfte Qualität. Man findet es auf Spielwaren, Werkzeug und vielen anderen Gegenständen. Und jeder kennt die ‚"TÜV-Plakette", die die Verkehrssicherheit eines Autos bestätigt. Weniger bekannt ist jedoch die Tatsache, dass der TÜV auch Versicherungen unter die Lupe nimmt. So hat beispielsweise der TÜV Saarland in einer umfangreichen Studie die Arbeit des Direktversicherers Karstadt-Quelle geprüft und dazu

Weiterlesen

Arbeitslosenversicherung steht auch Selbstständigen offen

Wenn ein Arbeitnehmer seinen Job verliert, bekommt er dank der gesetzlichen Arbeitslosenversicherung auch weiterhin Geld – wenn auch die Leistungen insbesondere für Langzeitarbeitslose im Rahmen der ‚"Hartz-Gesetze" beschnitten wurden. Selbstständige jedoch gehen in der Regel leer aus: Sie müssen privat vorsorgen. Tun sie das nicht, bleibt ihnen höchstens noch die Sozialhilfe. Unter bestimmten Bedingungen haben seit Anfang 2006 auch Selbstständige

Weiterlesen

Auto Vollkaskoversicherung mit günstigeren Tarifen

Die HUK-Coburg bietet nun einen neuen Kfz-Versicherungstarif, der verbesserte Konditionen für Pkw und Motorräder und vor allem neue Tarife in der Vollkaskoversicherung und Teilkaskoversicherung bietet. Mit dem sog. „Kasko SELECT“ kommt eine neue Form der Teil- und Vollkaskoversicherung. Bei dem neuen Kasko Tarif soll der Kunde im Schadenfall das umfangreiche Werkstattnetz des Versicherers nutzen. Das Netz umfasst derzeit rund 1.200

Weiterlesen
1 79 80 81 82 83 93