Verbraucherzentrale testet Versicherungsvertreter

Die Verbraucherzentrale NRW hat in einer Stichprobe 25 Versicherungsvertreter getestet, die eine Beratung bei Studenten durchführten. Das Ergebnis war leider durchweg mangelhaft. Studenten gehören mit einem monatlichen Einkommen von maximal 1.000 Euro und vielleicht ein wenig Geld auf dem Sparbuch nicht zu den lukrativsten Kunden. Im Test ging es um Studenten, die sich im ersten Semester befinden und unter der

Weiterlesen

Die AGG-Versicherungen kommen

In dieser Woche hat Bundespräsident Horst Köhler das in der Äffentlichkeit als Antidiskriminierungsgesetz bekannte AGG unterzeichnet. Darin wird zukünftig verboten, Menschen auf Grund von Herkunft, Geschlecht, Alter, Behinderung, Weltanschauung oder sexueller Orientierung zu diskriminieren. Die Unternehmen fürchten bereits jetzt, dass Mitarbeiter oder Bewerber Klagen auf Schadensersatz und Schmerzensgeld wegen Diskriminierung einreichen könnten. In den USA gibt es bereits solche Versicherungen

Weiterlesen

Rückenprobleme vorbeugen

Wer einmal Probleme mit diesem Körperteil hatte, der weiß, wie oft man ihn benutzt und bei wie vielen Bewegungen er angestrengt wird. Die Rede ist von unserem Rücken. Rückenprobleme werden immer mehr zu einer Volkskrankheit, nahezu jeder zweite Erwachsene beschwert sich über Leiden am Rücken beziehungsweise im Lendenbereich. Ein Hexenschuss beziehungsweise ein Bandscheibenvorfall sind hier oftmals nur die Krönung des

Weiterlesen

DocMorris darf weiter Medikamenten- Rabatte anbieten

Das Landgericht Saarbrücken hat heute in einem Eilverfahren bestätigt, dass der Internet- Arzneimittel- Händler DocMorris weiterhin seine erste deutsche Filiale in Saarbrücken betreiben darf. Der niederländische Billighändler vertreibt seit geraumer Zeit Medikamente mit Rabatten über das Internet und jetzt auch in Filialen vor Ort. Ansässige Apotheker und Apothekerin sind durch dieses Vorgehen natürlich gestört und wollten gerichtlich erzwingen, dass DocMorris

Weiterlesen

Internet Rechtsschutzversicherung von ARAG und AOL

Das Internet bietet durch seine Anonymität vielfache Möglichkeiten für Betrug. Der ARAG Rechtsschutz und der Provider AOL haben sich nun auf die Fahne geschrieben, mit dem AOL Internet Rechtsschutz für mehr Sicherheit bei den privaten Nutzern zu sorgen. „Die Sicherheit der Nutzer hat schon immer oberste Priorität bei AOL. So umfassend und ausgereift unsere technischen Schutzmechanismen mittlerweile auch sind, 100-prozentige

Weiterlesen

Krankenversicherung: Arm versus Reich?!

Mehr und mehr befinden wir uns auf dem Weg zu einer Art Zweiklassengesellschaft bezüglich des Gesundheitswesens. Die Sprache ist natürlich von der Krankenversicherung, die man entweder auf gesetzlicher Ebene oder auf privater Ebene besitzen kann. Früher war es “ normal“, dass man entweder als Einzelperson oder durch die ganze Familie in der jeweiligen Kasse, und somit gesetzlich, versichert war. Doch

Weiterlesen

Kinder auf dem Schulweg bald nicht mehr versichert?

Unfälle auf dem Weg zur Schule oder nach Hause kommen öfters vor als man denken mag. Täglich verunglücken mehr als 600 Kinder auf ihrem Weg in die Schule oder auf dem Weg nach Hause. Im Jahr ist das eine Zahl von rund 125.000 Schulwegunfällen. Aktuell sind die Schüler durch die gesetzliche Schüler-Unfallversicherung für alle Fälle gut abgesichert. Diese tritt bei

Weiterlesen

Leihwagen nach Unfall – Vermieter müssen informieren

Menschen, die aus beruflichen Gründen auf ihr Auto angewiesen sind, sind oftmals nach einem Unfall dazu gezwungen, sich einen Leihwagen zu mieten. War man nicht selbst an dem Unfall schuld, sollte man aufpassen in welcher Preisklasse sich der gemietete PKW befindet. Ist der Mietwagen zu teuer, kann es sein, dass er nicht als Kostenpunkt von den Gerichten und Versicherern akzeptiert

Weiterlesen

Unfälle mit Tieren – Nicht immer wird gezahlt

Wenn ein Auto mit einem Tier kollidiert, dann hat das meistens sehr unschöne Folgen. Nicht nur tragisch für das Tier, sondern auch für den Autofahrer, der unter Umständen auf seinen Kosten sitzen bleibt. Ein Unfall mit einem Rentier in Norwegen kann z.B. zur Folge haben, dass die Versicherung keinen Cent zahlt. So entschied auch das OLG Frankfurt in einem Prozess,

Weiterlesen

Erste Versicherung für Raubkopierer

Die Musikindustrie geht immer schärfer gegen illegale Kopien aus dem Internet vor. Teilweise drohen den Nutzern horrende Strafen, wenn sie sich Musikstücke nicht im Laden kaufen oder die lizenzierten Download-Portale nutzen, sondern die Tracks kostenlos aus dem Netz „saugen“. Wer sich über Magnus Brath versichert, kann diesen Strafen im Falle einer Verurteilung entgehen. Wie die „Financial Times Deutschland“ berichtet, gibt

Weiterlesen
1 76 77 78 79 80 94