Senkung der Arbeitslosenversicherungsbeiträge?

Aus der Wirtschaft wurden Stimmen laut, die sich für eine Senkung des Beitragessatzes zur Arbeitslosenversicherung aussprechen. Anlass für diese Diskussion sind die gute Wirtschaftsentwicklung und die sich dadurch entspannende Lage am Arbeitsmarkt. Laut Aussage der Bundesvereinigung der Deutschen Arbeitgeberverbände führt die positive Entwicklung am Arbeitsmarkt zu einer Entlastung des BA-Haushaltes. Bei einer weiteren Verbesserung der Situation müsse dies zu einer

Weiterlesen

Künstler-Versicherung

Die Bundesregierung plant momentan einen Umbau der Künstlersozialversicherung, der beim Bundestag auf grundsätzliche Zustimmung trifft. Die Opposition äußerte zu Einzelnen Punkten bei der ersten Lesung jedoch Bedenken. Eine Warnung der Linksfraktion lautete, dass Künstler durch eine verschärfte Prüfung nicht an der Versicherung herausgedrängt werden dürfen. Die Künstlersozialkasse befindet sich seit Jahren in finanziellen Schwierigkeiten, da die Anzahl an Versicherungsnehmern stark

Weiterlesen

Neue Berufsregeln für Versicherungsvermittler

Am 22. Mai tritt ein neues Gesetz in Kraft, dass EU-Recht in deutsches Recht umsetzt. Neu geregelt werden dabei die Berufsregeln für Versicherungsvermittler und Versicherungsberater. Der Beruf des Versicherungsvermittlers wird durch dieses neue Gesetz grundlegend reformiert. Geregelt werden dabei unter anderem die Fragen nach den Berufszugangsvoraussetzungen, was sind Vermittlerregister oder welche Übergangsregelungen gelten für Bestandsschutz. Um über die neuen Regelungen

Weiterlesen

Rekordgewinne bei Zurich Financial Services (ZFS)

Einen Reingewinn von 41 Prozent konnte der Versicherungskonzern Zurich Financial Services (ZFS) im abgelaufenen Jahr verzeichnen. Der Gewinn lag dabei bei 4,527 Mrd. Dollar. Wie der Konzern mittelte habe der so genannte operative Geschäftsgewinn (BOP) um 48 Prozent auf 5,861 Mrd. Dollar zugenommen. Von diesem Rekordergebnis sollen u. a. die Aktionäre profitieren. So ist geplant, die Dividende von 7 auf

Weiterlesen

Todesfall

Die Sterbeurkunde ist für Hinterbliebene nach einem Todesfall das wichtigste Dokument. Für das Ausstellen der Sterbeurkunde ist das Standesamt zuständig, in dessen Bezirk sich der Sterbefall ereignet hat. Die Sterbeurkunde sollte nach Ausstellung umgehend allen Unternehmen und Kassen zur Verfügung gestellt werden, bei denen Versicherungen geschlossen sind. Bei Bankkonten ist es sehr hilfreich, wenn jemand bevollmächtigt ist, über das Konto

Weiterlesen

Klimawandel kann Versicherungen teurer machen

Die Allianz Versicherung hat vor kurzem vor dem Folgen des Klimawandels gewarnt. Wenn die Anzahl an Naturkatastrophen im Zusammenhang mit dem Klimawandel in den nächsten Jahren weiter zunimmt, wird sich dies auf die Prämien der Versicherungen auswirken, die für die Beschädigungen eintreten müssen. Die Prämienerhöhung würde daher Verbraucher und auch Firmen treffen. Die bisherigen Kalkulationen der Versicherungen beruhten auf Zahlen

Weiterlesen

Beschwerden über Versicherungen

Die Beschwerden über Versicherungen haben im Jahr 2006 erheblich zugenommen. Mehr als 18.000 Versicherungsnehmer beschwerten sich im Jahre 2006 beim Ombudsmann für Versicherungen in Berlin. Die Zahl der Beschwerden stieg damit um fast zwei Drittel. Der Leiter der Schlichtungsstelle Professor Wolfgang Römer sagte gegenüber der ‚"Stuttgarter Zeitung", dass eine solche Flut an Beschwerden bisher einmalig ist. Ca. 50 % der

Weiterlesen

Sturm Kyrill verursacht massive Schäden

Der Sturm oder besser das Orkantief Kyrill verursachte gestern und heute massive Schäden, und verursacht bei den Versicherern massive Kosten. Mindestens 19 Menschen, davon sechs in Deutschland, starben bei dem verheerenden Sturm Kyrill, der Wind-Geschwindigkeiten von bis zu 200 Stundenkilometern erreichte. Die Deutsche Bahn musste am Abend nahezu bundesweit den Verkehr einstellen. Hunderte Verbindungen im Flugverkehr wurden gestrichen und manche

Weiterlesen

Orkan Kyrill schwerer Sturm über Deutschland

In wenigen Stunden soll ein schwerer Sturm, der Orkan ‚"Kyrill" über Deutschland fegen. Windgeschwindigkeiten bis zu 150 km/h werden erwartet und es wird sicher wieder schwere Sturmschäden geben. Welche Versicherung für den Sturmschaden aufkommt und was zu beachten ist haben wir bereits teilweise in älteren Artikeln abgehandelt, welche wir an dieser Stelle mal empfehlen: Sturmschäden sind ab Windstärke acht abgesichert

Weiterlesen

Versicherungsforum – Forum zum Thema Versicherung

Auf vielfachen Wunsch unserer Leser haben wir heute nun endlich unser Versicherungsforum gestartet. Im Forum können Sie jetzt rund um das Thema Versicherungen diskutieren, Fragen stellen und Antworten erhalten. Das Forum wird von uns moderiert und wir werden versuchen alle ihre Fragen zu beantworten. Viel Spaß beim diskutieren.

Weiterlesen
1 71 72 73 74 75 94