Deutsche Rentenversicherung warnt vor Gewinnspiel

Wie die Deutsche Rentenversicherung Mitteldeutschland (DRM) aktuell mitteilte, kassieren Betrüger mit einem dubiosen Gewinnspiel bundesweit Versicherte der Deutschen Rentenversicherung ab. In dem Gewinnspiel wird bei dem Versicherungsnehmer der Eindruck erweckt, es handele sich um ein offizielles Schreiben der Deutschen Rentenversicherung und der Versicherte könne eine monatliche Zahlung von 445 Euro für Drei Jahre oder eine Einmalzahlung erhalten. Um sich diesen

Weiterlesen

Die Riester Rente ist so erfolgreich wie nie zuvor

Bereits seit Monaten erfreut sich die staatlich geförderte Riester Rente einer großen Beliebtheit. Nach zunächst großen Startschwierigkeiten entwickelt sich die Riester Rente damit immer mehr zum Erfolgsprodukt. Allein im Zeitraum von April 2007 bis Juni 2007, also im zweiten Quartal des Jahres, haben etwa 600.000 Bundesbürger einen Vertrag zur Riester-Rente abgeschlossen. Diese hohe Zahl macht zudem deutlich, dass immer mehr

Weiterlesen

Pension ab 67 SPD signalisiert Zustimmung

Bundesinnenminister Wolfgang Schäuble hat Pläne bekanntgegeben, nach denen auch das Eintrittsalter für Pensionäre auf 67 Jahre angehoben werden soll. Damit würden dann für Beamte die gleichen Regeln gelten wie für alle übrigen Arbeitnehmer. Seitens des Koalitionspartners der Union, der SPD wurden jetzt deutliche Signale gesetzt, das die Sozialdemokraten den Plänen der CDU/CSU zustimmen wollen. Der parlamentarische Geschäftsführer der SPD, Olaf

Weiterlesen

15 Prozent weniger Rente

Wer im vergangenen Jahr in Rente gegangen ist, erhielt bis zu 15 Prozent weniger Rente als ein Arbeitnehmer, der vor sechs Jahren aus dem Arbeitsleben ausgetreten ist. Als Hauptursache dafür ist die Anhebung des Renteneintrittsalters auf 65 Jahre zu sehen. Wer also früher aus dem Berufsleben abtreten will, muss erhebliche Abschläge in Kauf nehmen. Frauen haben hiebei weniger Verluste wals

Weiterlesen

Renteneinstiegsalter in Deutschland steigt

Die Deutschen Rentenversicherung Bund teilte am heutigen Montag in Berlin mit, dass das durchschnittliche Zugangsalter bei den Altersrenten in den letzten Jahren kontinuierlich gestiegen ist. Vor zehn Jahren lag das Renteneinstiegesalter bei Frau etwa 0,8 Jahre niedriger als heute, bei Männern sogar 1,2 Jahre. Im Jahre 2006 gingen in Deutschland Frauen mit etwa 63,2 Jahren in Rente, Männer mit 63,3

Weiterlesen

Gezahlte Rentenbeiträge werden nicht erstattet

Wer als Selbstständiger hofft, die in der Vergangenheit gezahlten Rentenbeiträge in die gesetzliche Rentenkasse erstattet zu bekommen, sollte sich nicht zu große Hoffnung machen. Zunächst ist eine Rückerstattung nur unter ganz bestimmten Bedingungen möglich. Der Selbstständige darf nicht mehr versicherungspflichtig sein und dies seit mindestens zwei Jahren. Zudem darf er sich nicht freiwillig gesetzlich versichern können. In einer aktuellen Entscheidung

Weiterlesen

Rentenerhöhung

Bereits seit mehreren Monaten wird über eine Rentenerhöhung noch in diesem Jahr spekuliert und es stand zuletzt nur noch die Zustimmung des Bundesrates zum Vorschlag der Bundesregierung aus. Diese liegt jetzt vor. Nachdem die Rentner in Deutschland seit 2003 auf eine Rentenerhöhung verzichten mussten und damit einige Nullrunden überstehen mussten, werden die Renten jetzt zum 01.07.07 um 0,54 % erhöht.

Weiterlesen

Aushilfe oder Minijobber

Der Frühling und der Sommer sorgen nicht nur bei vielen Menschen zu einer Steigerung der Stimmung, in den unterschiedlichsten Branchen werden jetzt auch vorübergehend Mitarbeiter gesucht. Da sind z. B. die Besitzer von Beach-Clubs, Eisverkäufer oder Gartenarbeiter um nur einige zu nennen. Die Arbeitgeber wollen die Mitarbeiter aber nicht fest einstellen, da in der Regel absehbar ist, dass sie nur

Weiterlesen

Rente sichern trotz Minijob

Wer in einem Minijob arbeitet zahlt selbst keinen Beitrag in die Rentenkasse ein. Der Arbeitgeber zahlt 15 % des Verdienstes an die Rentenkasse. Arbeitnehmer können allerdings freiwillig die Differenz in Höhe von 4,9 % in die Rentenkasse einzahlen und somit einen Rentenanspruch aufbauen. Die Umstände hierfür wurde jetzt von der Deutschen Rentenversicherung Braunschweig bekannt gegeben. Im Alter kann sich das

Weiterlesen

Rentenversicherung muss an vermissten Zahlen

In einem Urteil hat das Sozialgericht Dortmund jetzt entschieden, dass die Deutsche Rentenversicherung einem verschollenen Bergwanderer weiterhin Rente zahlen muss, auch wenn dieser bereits seit 8 Jahren verschwunden ist. Das Gericht begründete sein Urteil damit, dass die Rentenversicherung den Tod eines Menschen nicht selbst festlegen dürfe. Verhandelt wurde die Klage eines Abwesenheitspflegers, der gegen die Einstellung der Zahlungen von der

Weiterlesen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27
1 15 16 17 18 19 27