Private Krankenkassen: Selber zahlen und Geld sparen

Privatversicherte, die im Dezember 2005 zum Arzt mussten und nun ihre Rechnung erhalten, sollten genau nachrechnen, ob es sich lohnt, den Betrag aus der eigenen Tasche zu zahlen. Das kann dann der Fall sein, wenn es sich nur um eine Kleinigkeit handelte und der Rechnungsbetrag entsprechend niedrig ausfällt. Wer im Kalenderjahr 2005 ansonsten keine Kosten wie Arztbesuchte oder Medikamente über

Weiterlesen

Mehr Rendite mit englischen Lebensversicherungen

Lebensversicherungen sind immer noch beliebt, vor allem als Instrument zur Altersvorsorge. In den letzten Jahren ist allerdings die Rendite dieser Anlageform stetig gesunken, auch die Garantieverzinsung wurde herabgesetzt. Einen Grund sehen Experten unter anderem in den hohen Anforderungen an die Sicherheit der Kundengelder: Die Bestimmungen erlauben den Versicherungen nur begrenzte Investitionen in Aktien und Fonds, mit den eine höhere Rendite

Weiterlesen

Beraterhaftpflicht schützt vor Schadenersatzforderungen

Angehörige mancher Berufszweige leben davon, dass sie anderen Ratschläge erteilen. Dazu gehören zum Beispiel Anwälte, Steuer- und Finanzberater. Im Idealfall können die Klienten und Mandanten ihr gutes Recht durchsetzen, viel Geld sparen oder ihr Vermögen vermehren. Doch niemand ist unfehlbar, und auch Beratern unterlaufen Fehler. Können diese Fehler eindeutig nachgewiesen werden, steht dem Geschädigten Schadenersatz zu. Die meisten Berater gehen

Weiterlesen

Betriebshaftpflicht für Discjockeys

Zum Beruf des Discjockeys gehört mehr als ‚"nur" das Auflegen von guten Platten, mit denen die Zuhörerschaft auf die Tanzfläche gelockt wird. Viele DJs sind heute eine Art Alleinunterhalter und kümmern sich ganz nebenbei auch noch um die Organisationen von Feiern, Betriebsfesten und anderen Veranstaltungen. Bislang durfte sich jeder ‚"Discjockey" nennen und für seine Dienste werben. Die Bundesregierung plant nun

Weiterlesen

Diensthaftpflicht für Mitarbeiter des Äffentlichen Dienstes

Arbeitsplätze in der öffentlichen Verwaltung oder in einer Schule gelten nach wie vor als sicher. Mitunter lauern hier aber Gefahren, die auf den ersten Blick niemand vermutet – auch nicht die Arbeitnehmer selbst. Hier zwei klassische Beispiele für beträchtliche finanzielle Risiken, die durch persönliche Haftung entstehen können. Beispiel Nummer 1: Eine Lehrerin unternimmt mit ihren Schülern einen Ausflug, wird abgelenkt

Weiterlesen

Kinder wachsen aus der Haftpflichtversicherung heraus

Kinder wollen spielen und sich austoben. Dabei kann schon einmal der eine oder andere Einrichtungsgegenstand oder auch eine Scheibe zu Bruch gehen. Wenn es sich um fremdes Eigentum handelt, müssen die Eltern dem Besitzer der zerstörten Gegenstände den Schaden ersetzen. Diese Zahlungen übernimmt in der Regel die private Haftpflichtversicherung, denn Kinder sind automatisch über eine entsprechende Police der Eltern mitversichert.

Weiterlesen

Wildes Campen gefährdet Versicherungsschutz

Mit einer Wohnwagen- oder Wohnmobilversicherung können Camper ihre ‚"rollenden Ferienhäuser" gegen vielfältige Gefahren absichern. Dazu gehören nicht nur Unfälle im Straßenverkehr, sondern eine ganze Reihe weiterer Aspekte. So ist der Leistungskatalog einer Wohnwagenversicherung der von Hausratversicherungen sehr ähnlich. In beiden Fällen zahlt die Versicherung bei Schäden, die durch Regen und Sturm, Explosionen und Brände, aber auch durch Einbrüche und Diebstähle

Weiterlesen

Saisonkennzeichen verbilligt Motorradversicherung

Wie ein Auto braucht auch jedes Motorrad eine Haftpflichtversicherung. Ohne sie darf der Besitzer keinen Meter fahren. Dieser Basisschutz lässt sich um Teilkasko- oder Vollkaskotarife erweitern. Die Teilkasko kommt für Beschädigungen des Bikes etwa durch Hagel, Sturm, Feuer oder auch Diebstahl auf. Die Vollkasko gleiht zusätzlich Schäden aus, die am Motorrad durch einen vom Fahrer selbstverschuldeten Unfall entstehen. Wie in

Weiterlesen

Geld sparen mit einer Oldtimer-Versicherung

Wer stolzer Besitzer eines Oldtimers ist, hat sich ein ebenso schönes wie teures Hobby ausgesucht. Spritsparen war schließlich in früheren Zeiten, als die Motoren entwickelt wurden, noch kein Thema. Und auch Reparaturen können mächtig ins Geld gehen. Gut, dass man wenigstens bei der Versicherung sparen kann. Kraftfahrzeuge, die älter als 25 Jahre sind, kann man nämlich zu Tarifen versichern, die

Weiterlesen

Kostenlose Mitversicherung endet mit Ehescheidung

Wenn eine Ehe in die Brüche geht, haben die Partner eine ganze Reihe von Probleme zu lösen. Dazu gehört in vielen Fällen auch die Frage nach der künftigen Krankenversicherung. Familienmitglieder ohne eigenes Einkommen sind in der gesetzlichen Krankenversicherung kostenlos über den ‚"Ernährer" mitversichert. Auch heute noch arbeitet meistens der Mann, während die Frau zu Hause bleibt und sich um die

Weiterlesen
1 337 338 339 340 341 366