Erfolgreiche Woche

Die abgelaufene Börsenwoche kann die Börsianer durchaus zufrieden stimmen. Die Gewinne der Aktienmärkte konnten weiter ausgebaut werden und der Dax übersprang die 6900-Punkte-Hürde. Der M-Dax kratzte an den 10 000 Punkten. Vor dem Jahreswechsel war allerdings im Vergleich zu jetzt ein homogenerer Aufschwung zu beobachten. Die Bereitschaft der Anleger, auch mal schnelle Gewinne mitzunehmen ist gestiegen. Gewinner der vergangenen Woche

Weiterlesen

Regulierung bei Einbruchschaden

Wurde in die Wohnung eingebrochen und es wurden Gegenstände entwendet, haftet dafür die Haftpflichtversicherung. Der Geschädigte erstellt dann eine Stehlgutliste, auf der alle gestohlenen Gegenstände aufgeführt werden. Das Landgericht Dortmund hat jetzt in einem Prozess entschieden, dass die Versicherung auch zahlen muss, wenn die Stehlgutliste nicht in der Polizeiakte auffindbar ist, der Versicherte aber nachweisen kann, dass er dies an

Weiterlesen

Gesundheitsreform vom Bundestag abgesegnet

Die Gesundheitsreform wurde im Bundestag mit 378 JA Stimmen und 206 NEIN Stimmen bei Acht Enthaltungen verabschiedet. Jetzt fehlt lediglich noch die Zustimmung des Bundesrates als Ländervertretung. Die Zustimmung gilt jedoch als Formsache. Damit dürfte der Reform also nichts mehr im Wege stehen. Die Reform soll am 01.04.07 in Kraft treten. Das Kernstück der Reform ist der Gesundheitsfond als zentrale

Weiterlesen

Unfallversicherung für Kinder

Jährlich werden in Deutschland ca. 1,72 Millionen Kinder bei Unfällen verletzt. Dies ergab eine Schätzung der Bundesarbeitsgemeinschaft Kindersicherheit in Bonn. Diese Zahl macht deutlich, dass Kinder einer besonderen Gefahr ausgesetzt sind und es besonders wichtig ist, Kinder auf die bestehenden Gefahren hinzuweisen und vorzubereiten. Trotz aller Vorbeugung kann man jedoch nicht jeden Unfall verhindern. Daher ist es auf jeden Fall

Weiterlesen

Haftpflichtversicherung für Hunde

Der Hund ist der beste Freund des Menschen. Aber auch wenn Herrchen auf den besten Freund immer gut aufpasst, lässt sich nicht jeder Unfall vermeiden. Oder wer kann schon immer sicher sagen, dass sein Liebling nicht doch einmal zubeißt. Eine Haftpflichtversicherung für Hunde ist daher eine wichtige Absicherung gegen evtl. vom Hund verursachte Schäden. Dabei ist es unerheblich, ob der

Weiterlesen

Alkohol am Steuer

Die Faschingszeit ist voll im Gange. Viele Faschingsfeiern stehen an den Wochenenden an und das einer oder andere Glas Bier oder Wein wird dabei geleert. Für die Nutzung des PKW¬¥s gilt dabei aber unbedingt. Finger weg von Lenkrad, auch schon bei geringen Mengen Alkohol. Der Versicherungsschutz ist schnell in Gefahr, wenn beim Fahren unter Alkoholeinfluss ein Unfall geschieht. In diesem

Weiterlesen

Vergleichen lohnt sich!

Die Berufsunfähigkeitsversicherung gehört zu einer der wichtigsten Versicherungen die es gibt. Besonders für junge Leute ist der Abschluss einer Berufsunfähigkeitsversicherung besonders interessant, da die Anzahl der Anbieter besonders groß ist. Je Älter der Versicherer wird, umso großer ist die Gefahr, dass er Aufgrund seiner Krankengeschichte vom Versicherer nicht akzeptiert wird. Aber welche Variante der Berufsunfähigkeitsversicherung ist die Richtige? Um dieser

Weiterlesen

Erbschaft kein Ersatz für Altersvorsorge

Von der Postbank AG wurde eine Analyse vorgenommen, in wie weit eine Erbschaft die private Altersvorsorge ersetzen kann. Beteiligt an diese Analyse waren unter anderem die Forschungsgruppe Altern und Lebenslauf Freie Universität Berlin (FALL) und das Deutsche Institut für Wirtschaftsforschung (DIW). Die Untersuchung orientiert sich an den Zusammenhängen und den Wechselwirkungen zwischen Erbschaft und Vermögensverteilung. Die Analyse ergab, dass rund

Weiterlesen

Überschuss bei der Pflegeversicherung

Die Pflegeversicherung hat in den letzten Jahren unter anderem dadurch Schlagzeilen gemacht, dass das Defizit enorm hoch war. Im abgelaufenen Jahr hat die Versicherung nunmehr einen Überschuss von knapp 450 Millionen EURO erzielt. Gemeldet wurde diese Zahl vom Sprecher des Bundesfinanzministeriums Klaus Vater. Als Gründe gelten neben der anziehenden Konjunktur eine Zahl von Einmaleffekten. Durch diesen Überschuss sollten die Rücklagen

Weiterlesen

Nutzungsentschädigung während der Reparatur

Nach einem Verkehrunfall fangen die Probleme und Schwierigkeiten erst an. Das Auto muss in die Werkstatt und für diese Zeit ist man nicht mobil. Für den Fall, dass der Unfall nicht selbst verschuldet ist und die Versicherung des Unfallgegners den Schaden beheben muss, hat man in der Regel Anspruch auf eine Nutzungsentschädigung. Grundlage für eine Nutzungsentschädigung muss sein, das der

Weiterlesen
1 289 290 291 292 293 366