Beitragsbemessungsgrenze soll angehoben werden

Arbeitnehmer mit überdurchschnittlich hohem Einkommen sollen zukünftig auch höhere Sozialabgaben leisten. Medienberichten zufolge steigt die Grenze für die Beitragsbemessung um 100 Euro auf dann 5400 Euro für die Arbeitslosen- und Rentenversicherung und um 75 Euro auf dann 3675 Euro für die Krankenversicherung. Die Beitragsbemessung stellt eine Obergrenze dar, an der sich der prozentuale Beitrag z.B. einer Krankenkasse orientiert. Eine Beitragsbemessungsgrenze

Weiterlesen

Deutsche geben weniger für private Altersvorsorge aus

Nach einer am Dienstag veröffentlichten Studie der Postbank schränken die Deutschen ihre monatlichen Ausgaben für ihre private Altersvorsorge derzeit deutlich ein. Aktuell sparen die Deutschen durchschnittlich 188 Euro monatlich für ihre Altersvorsorge, das ist der niedrigste Betrag seit 2005. Zum Vergleich: Im letzten Jahr wurden noch im Durchschnitt 202 Euro pro Monat in die private Altersvorsorge investiert. In diesem Jahr

Weiterlesen

China schlägt Haftpflichtversicherung für Nahrungsmittelindustrie vor

Um das Risikomangement in der Nahrungs- und Getränke-Industrie zu verbessern, sollen Unternehmen aus der Branche künftig zu dem Abschluss einer Haftpflichtversicherung verpflichtet werden. Das Bewusstsein der Bevölkerung sei anlässlich des Skandals um mit Melamin verseuchtes Milchpulver gestiegen, den Unternehmen drohen vermehrt rechtliche Konsequenzen. Wenn Konzerne z.B. Milchpulver im Wert von über 100 Millionen US-Dollar zurückrufen mussten, wie es bei bei

Weiterlesen

Jung fordert besseren Rechtsschutz für Soldaten in Afghanistan

Verteidigungsminister Franz Josef Jung will die Rechtsschutz-Situation von deutschen Soldaten in Afghanistan verbessern. Gegenüber der “Bild am Sonntag” äußerte Jung, dass die Soldaten viel im Interesse der Freiheit riskieren und dafür in schwierigen Situationen keine rechtliche Nachteile haben dürfen. Jung unterstützt damit den Wehrbeauftragten Reinhold Robbe, der kritisiert hatte, dass ein Feldwebel selbst für die Anwaltskosten aufkommen muss, während gegen

Weiterlesen

Einheitlicher Beitragssatz in der Krankenversicherung voraussichtlich 15,5%

Der so genannte Schätzerkreis hat sich mehrheitlich für einen einheitlichen Beitragssatz in der Krankenversicherung von 15,5% ab dem kommenden Jahr ausgesprochen. Für die Versicherten bedeutet dies, dass die Krankenversicherungen in neun von zehn Fällen teurer werden. Das geht aus den Zahlen des Instituts für Gesundheitsökonomik in München hervor, nach denen insgesamt 45 Millionen Kassenpatienten einen höheren Beitrag zahlen müssten. Wer

Weiterlesen

Neues Projekt der Deutschen Rentenversicherung und der gesetzlichen Krankenkassen

Die Spitzenverbände der gesetzlichen Krankenkassen und die Deutsche Rentenversicherung startete im September 2008 ein neues gemeinsames Projekt zur Entwicklung, Erprobung und Umsetzung von Instrumenten und Verfahren zur Erfassung und Bewertung der Ergebnisqualität in der Rehabilitation von Kindern und Jugendlichen. Das Projekt ist auf 18 Monate angelegt und wird vom Universitätsklinikum Freiburg wissenschaftlich begleitet. Die Zusammenarbeit in diesem Bereich begann bereits

Weiterlesen

Gerichtsurteil: Fragen der Versicherung in der Schadensanzeige müssen eindeutig formuliert sein

Eine Unfallversicherung darf die Leistungen nicht kürzen, wenn die in einer Schadensanzeige zu beantwortenden Fragen missverständlich formuliert sind und sie dadurch überhaupt nicht vollständig und korrekt beantwortet werden können. Das geht aus einem Urteil des Oberlandesgerichts Hamm hervor (Az. 20 U 77/07). Im konkreten Fall erlitt ein Mann bei einem Fallschirm-Tandemsprung einen Wirbelkörperbruch mit schweren Nervenschädigungen. Als er den Unfall

Weiterlesen

Schiedsstelle für Qualität der Pflegeversicherung eingerichtet

Das Gesetz zur Weiterentwicklung der Pflege, das am 1. Juli diesen Jahres in Kraft getreten ist, sieht vor, dass bis zum 30. September eine Schiedsstelle zur Qualitätssicherung der Pflege auf Bundesebene eingerichtet wird. Jetzt haben sich die Vertragspartner die Geschäftsordnung dieser Schiedsstelle beschlossen. Aufgabe der Schiedsstelle ist es, bei Konflikten zwischen den Vertragsparteien zu vermitteln und den Konflikt ziel- und

Weiterlesen

Wichtige Versicherungen für Auswanderer

Auswandern liegt voll im Trend, doch wer sich einen neuen Wohnsitz außerhalb Deutschlands sucht, sollte auch an seine Versicherungen denken. Christina Busch berät beim Raphaels-Werk in Berlin auswanderwillige Bürger und erklärt, dass innerhalt der Europäischen Union die bürokratischen Hürden nicht so groß sind. Dennoch seien einige Dinge zu beachten, z.B. gibt es durchaus Unterschiede bzgl. der jeweiligen Zollbestimmungen für Autos

Weiterlesen

Kooperation von AXA und eBay

Für die Dauer von zunächst 30 Monaten haben der AXA Konzern aus Köln und das Online-Auktionsportal eBay eine strategische Kooperation vereinbart, in deren Mittelpunkt der neue eBay-Schutzbrief für Elektrogeräte stehen soll. Mit diesem Schutzbrief, der über eine normale Hausratversicherung hinausgeht, können Kunden ihre erworbenen neuen elektronischen Geräte gegen zahlreiche Schäden z.B. durch Flüssigkeitseintritt, Fallenlassen aber auch einfachen Diebstahl absichern lassen.

Weiterlesen
1 189 190 191 192 193 366