Hauratversicherung zahlt auch im Ausland

Auch eine im Ausland gestohlene Armbanduhr kann eine Angelegenheit für eine Haftpflichtversicherung sein. Dies wurde jetzt in einem vom Oberlandesgericht in Köln verhandelten Fall festgelegt. Ein Mann hatte seine teure Rolex Armbanduhr in Neapel beim Einkaufsbummel getragen und diese wurde ihm vom Arm gestohlen. Der Mann meldete den Diebstahl seiner Haftpflichtversicherung und wollte den Schaden in Höhe von ca. 8000

Weiterlesen

Gewitterschäden und Sturmschäden

Schäden die durch Gewitter entstehen sollten möglichst schnell der Versicherung gemeldet werden. Beschädigungen durch Blitzschlag oder durch Überspannung werden von der Hausratversicherung abgedeckt. Entsteht ein Schaden am PKW so kommt dafür die Teilkaskoversicherung auf. Auf jeden Fall sollte man einen Schaden sofort bei seiner Versicherung melden. Die meisten Versicherungen haben eine Telefonhotline, die man auch an Wochenende oder abends erreichen

Weiterlesen

Hausratversicherungen vergleichen

Ein Testvergleich der Zeitschrift FINANZtest hat ergeben, dass es bei Hausratversicherungen zum Teil erhebliche Unterschiede in den Leistungen aber auch in den Preisen gibt. Es wurden dabei 63 Hausratversicherungen verglichen. Für den gleichen Schutz müsste man bei dem teuersten Anbieter mehr als das Dreifache zahlen, als bei dem Günstigsten. Insbesondere wer im Besitz eines Fahrrades ist, sollte bei den Bedingungen

Weiterlesen

Janitos Hausratversicherung

Die Zeitschrift Äko-Test hat einen Produktvergleich bei den Hausratversicherungen durchgeführt. Dabei erreichte die Janitos Hausratversicherung Best Selection auf Anhieb den Gesamtsieg. Der Vorstand der Janitos Versicherung AG Peter Schneider sagte zu dem guten Ergebnis: ‚"Wir freuen uns, dass unsere Hausratversicherung Best Selection die Reihe der erfolgreichen Testplatzierungen unserer Produkte fortsetzt. Diese Ergebnisse bestätigen uns darin, unsere Tarife permanent zu prüfen

Weiterlesen

Mobile Navigationssysteme

Fast jeder hat heute schon eins! Mobile Navigationssysteme sind absolut in. Sie bieten auch einige Vorteile im Vergleich zu fest eingebauten Navigationsgeräten. Sie sind in der Regel erheblich günstiger und es muss bei einem Fahrzeugwechsel nicht wieder ein neues Gerät angeschafft werden. Mobile Navis haben allerdings auch einen gravierenden Nachteil. Ein solches Navigationssystem ist leicht zu klauen. Wenn ein Mobiles

Weiterlesen

Fahrraddiebstahl

Ist bei einer Hausratversicherung der Diebstahl eine Fahrrades mit versichert, so liegt die Beweispflicht für den Diebstahl des Rades beim Versicherungsnehmer. Die wurde in einem Urteil des Landgerichtes Bielefeld entschieden. In dem verhandelten Fall hatte einen Frau den Diebstahl ihres Fahrrades morgens um 8.30 UHR gemeldet. Die Versicherung deckt den Fahrraddiebstahl ab, wenn dieser in der Zeit von 06.00 UHR

Weiterlesen

Diebstahl von Gartenmöbeln

Die Hausratversicherung tritt nicht unbedingt ein, wenn Gartenmöbel gestohlen werden. Dies machte Thorsten Rudnik vom Bund der Versicherten in Henstedt-Ulzburg in Schleswig-Holstein deutlich. Versicherer schließen den Diebstahl von Gartenmöbeln im Basis-Tarif im Allgemeinen nicht mit ein, wenn die Möbel im Garten zurückgelassen werden. Um dies mit einzuschließen muss meistens ein so genannter Komfort-Tarif mit abgeschlossen werden. Über den Komfort-Tarif sind

Weiterlesen

Handyversicherung

Handy gestohlen, was nun? Der Schutz gegen Diebstähle wird von vielen Versicherungen abgelehnt. Der Ersatz des Gerätes muss dann aus der eigenen Tasche gezahlt werden. Wurde das Handy allerdings aus dem Auto gestohlen, kann dies durch die Hausratversicherung abgedeckt sein. Beispielsweise, wenn das Handy aus dem Kofferraum gestohlen wurde. Wenn eine Versicherung doch den Schutz gegen Diebstahl anbietet, ist dies

Weiterlesen

Hausratversicherung regelmäßig überprüfen

In Deutschland haben fast 80 % der Bundesbürger eine Hausratversicherung. Die Hausratversicherung wird häufig einmalig abgeschlossen und verschwindet dann in einer Schublade im Wohnzimmerschrank. Gerade Hausratversicherungen sollten jedoch regelmäßig auf ihre Aktualität und auf die Höhe der Deckungssumme hin überprüft werden. Alte Versicherungsbedingungen können zum Beispiel im Schadenfall zu Problemen führen, weil ausgerechnet der entstandene Schaden nicht mitversichert ist. Bei

Weiterlesen

Hausratversicherung: Versicherte in Beweispflicht

Ein Versicherungsnehmer muss gegenüber seiner Hausratversicherung beweisen das ein Einbruch gewaltsam geschehen ist, kann er dieses nicht beweisen so muss der Versicherer nicht zahlen. In einem aktuellen Fall kam eine Frau aus dem Urlaub zurück und musste feststellen, dass in Ihre Wohnung eingebrochen wurde und Schmuck und Pelze gestohlen wurden. Da keine Gewaltspuren zu sehen waren, weder an Wohnungstür noch

Weiterlesen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13
1 7 8 9 10 11 13