Beraterhaftpflicht schützt vor Schadenersatzforderungen

Angehörige mancher Berufszweige leben davon, dass sie anderen Ratschläge erteilen. Dazu gehören zum Beispiel Anwälte, Steuer- und Finanzberater. Im Idealfall können die Klienten und Mandanten ihr gutes Recht durchsetzen, viel Geld sparen oder ihr Vermögen vermehren. Doch niemand ist unfehlbar, und auch Beratern unterlaufen Fehler. Können diese Fehler eindeutig nachgewiesen werden, steht dem Geschädigten Schadenersatz zu. Die meisten Berater gehen

Weiterlesen

Betriebshaftpflicht für Discjockeys

Zum Beruf des Discjockeys gehört mehr als ‚"nur" das Auflegen von guten Platten, mit denen die Zuhörerschaft auf die Tanzfläche gelockt wird. Viele DJs sind heute eine Art Alleinunterhalter und kümmern sich ganz nebenbei auch noch um die Organisationen von Feiern, Betriebsfesten und anderen Veranstaltungen. Bislang durfte sich jeder ‚"Discjockey" nennen und für seine Dienste werben. Die Bundesregierung plant nun

Weiterlesen

Diensthaftpflicht für Mitarbeiter des Äffentlichen Dienstes

Arbeitsplätze in der öffentlichen Verwaltung oder in einer Schule gelten nach wie vor als sicher. Mitunter lauern hier aber Gefahren, die auf den ersten Blick niemand vermutet – auch nicht die Arbeitnehmer selbst. Hier zwei klassische Beispiele für beträchtliche finanzielle Risiken, die durch persönliche Haftung entstehen können. Beispiel Nummer 1: Eine Lehrerin unternimmt mit ihren Schülern einen Ausflug, wird abgelenkt

Weiterlesen

Kinder wachsen aus der Haftpflichtversicherung heraus

Kinder wollen spielen und sich austoben. Dabei kann schon einmal der eine oder andere Einrichtungsgegenstand oder auch eine Scheibe zu Bruch gehen. Wenn es sich um fremdes Eigentum handelt, müssen die Eltern dem Besitzer der zerstörten Gegenstände den Schaden ersetzen. Diese Zahlungen übernimmt in der Regel die private Haftpflichtversicherung, denn Kinder sind automatisch über eine entsprechende Police der Eltern mitversichert.

Weiterlesen

Versicherungen für Wintersportler

Jedes Jahr verunglücken zwischen 58.000 und 60.000 Wintersportler. Ohne ausreichenden Versicherungsschutz kann ein Unfall bem Wintersport schnell auch zum finanziellen Problem werden, z.B. wenn ein Rücktransport aus dem Winterurlaub notwendig wird. Stiftung Warentest nahm Versicherungen unter die Lupe und sagt welche Versicherung für den Wintersportler die richtige ist und welche Versicherungen im Wintersport notwendig sind. Getestet wurde im Bezug auf

Weiterlesen

Vernachlässigte Räumpflicht im Winter: Haftpflicht zahlt nicht immer

Wenn es im Winter schneit, dann müssen die Städte dafür sorgen, dass Straßen und Bürgersteige geräumt werden. Diese Verkehrssicherungspflicht können die Kommunen jedoch per Ortssatzung an die Anlieger weitergeben, und fast alle Städte tun das auch. Das hat zur Folge, dass die Eigentümer von Immobilien immer für jenen Teil des Bürgersteiges verantwortlich sind, der an ihrem Grundstück entlang verläuft. Besitzer

Weiterlesen

Für Paare reicht eine Haftpflichtversicherung

In der Liste der wichtigsten Versicherungen, die jeder haben sollte, steht neben der Krankenversicherung die private Haftpflichtversicherung ganz oben. Sie springt dann ein, wenn der Versicherte für Schäden haften muss. Teuer wird es vor allem dann, wenn es um Personenschäden geht. Schmerzensgeld– oder gar dauerhafte Rentenzahlungen (wenn der Versicherte die Erwerbsunfähigkeit eines anderen verschuldet hat) können für den Verursacher den

Weiterlesen

Haftpflichtversicherung: Kinder sind über Eltern versichert

Wenn Kinder den Fußball in den Wintergarten der Nachbarn schießen oder die Scheibe eines parkenden Autos zertrümmern, dann müssen die Eltern für den Schaden geradestehen. Verfügen sie über eine private Haftpflichtversicherung, dann sind die vom Nachwuchs verursachten Schäden mit abgedeckt. Der Versicherungsschutz über die Eltern bleibt unter Umständen auch dann noch erhalten, wenn die Kinder bereits volljährig sind. Dazu muss

Weiterlesen

Haftpflichtversicherung speziell für Jäger

Wenn bei der Jagd ein Schuss daneben geht, kann das schlimme Folgen haben. Insbesondere bei Jagdveranstaltungen mit vielen Teilnehmern kann es zu Unfällen mit Personenschäden kommen. Ein Jäger, dessen Schuss einen Dritten verletzt, muss für die finanziellen Folgen geradestehen. Dazu gehören einerseits Kosten für die Behandlung der Verletzungen, andererseits auch Schadenersatz- und Schmerzensgeldzahlungen. Besonders teuer wird es, wenn der Verletzte

Weiterlesen

Haftpflichtversicherung für Vermieter

Besitzer von vermieteten Eigentumswohnungen oder Häusern sollten unbedingt auf eine ausreichende Haftpflichtversicherung achten. Vermieter sind nämlich beispielsweise zur Zahlung von Schadenersatz und Schmerzensgeld verpflichtet, wenn ein Mieter oder Besucher im Treppenhaus zuschaden kommt – zumindest dann, wenn eine marode Stufe die Ursache für den Unfall ist. Besteht dann kein Versicherungsschutz, kann diese Haftungsfrage ein großes Loch in die Kasse des

Weiterlesen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15
1 12 13 14 15