Hybrid Fahrzeuge sind beliebt

Eine Umfrage hat ergeben, dass jeder Dritte Autofahrer beim nächsten Kauf eines Neuwagens sich durchaus vorstellen kann, ein Hybridfahrzeug zu kaufen. Dies ist im Anbetracht der aktuellen Klimaschutzdiskussion ein gute Zeichen und macht deutlich, dass der Verbraucher verstanden hat, das jeder seinen Beitrag zum Umweltschutz leisten muss. Bei einem Hybridfahrzeug handelt es sich um einen PKW, der einerseits mit einem

Weiterlesen

100 Millionen Dollar für Klimaschutz durch Japan

Die Wirtschaft in Asien wächst rasant und damit verbunden auch die CO2-Emission. Aus diesem Grunde will Japan rund 100 Millionen Dollar (ca. 74 Millionen EURO) zur Bekämpfung des Klimawandels bereitstellen. Zudem plant Japan, die nächsten 5 Jahre Kredite in einem Gesamtvolumen von zwei Milliarden Dollar zur Verfügung stellen, um die Förderung nachhaltiger Entwicklungsprojekte zu unterstützen. Dies wurde jetzt vom Finanzminister

Weiterlesen

Euler Hermes jetzt auch in Argentinien

Euler Hermes ist der führende Kreditversicherer und gibt jetzt die offizielle Geschäftsaufnahme in Argentinien gekannt. Vertreten wird das Unternehmen durch eine neue lateinamerikanische Tochtergesellschaft mit dem Namen Euler Hermes Argentina. Der Sitz der neuen Gesellschaft wird in Buenos Aires sein und den Kunden in Argentinien eine Reihe von Dienstleistungen und Produkten anbieten. Damit soll ein Zugang zum bereits vorhandenen internationalen

Weiterlesen

Online Kredite

Kredite im Internet abzuschließen gehört heute zum täglichen Geschäft. Für viele Kreditnehmer stellt das World Wide Web dabei die Alternative zum Gang zur Bank da. Neben den Kreditinstituten sind aber auch andere, neue Anbieter auf dem Markt erschienen, und zwar die Kreditvermittler. Für einen Kreditvermittler ist der Aufwand, um eine Vermittlung vorzunehmen im Vergleich zur Bank gering. Der Vermittler braucht

Weiterlesen

Umweltbank profitiert von Sonnenenergie

Die Umweltbank hat ihren Wachstum zum Großteil der Sonnenenergie zu verdanken. Der Umweltbank-Vorstandschef Horst Popp sagte in Nürnberg, das die Umweltbank in den zehn Jahren ihres Bestehens von der Windbank zur Sonnenbank geworden ist. Als die Bank gegründet wurde, machten Windkraftanlagen 45 Prozent des Kreditgeschäftes aus. Dieser Anteil an Wind- und Wasserkraftanlagen macht heute nur noch einen Anteil von 20

Weiterlesen

Keine neuen Schulden ab 2010

Seitens der Bundesregierung wurde jetzt die Zielsetzung formuliert, dass ab dem Jahr 2010 keine neuen Schulden mehr gemacht werden sollen. Bundesfinanzminister Peer Steinbrück nannte damit erstmals einen zeitlichen Rahmen für die Finanzplanung der nächsten Jahre. Die Prognose der Wirtschaftsinstitute wurde damit nicht erreicht, da diese bereits ab dem nächsten Jahr davon ausgehen, das ein ausgeglichener Haushalt möglich ist. Steinbrück hingegen

Weiterlesen

Finanzierung von Kita-Plätzen

Die Frage der Finanzierung von zusätzlichen Kita – Plätzen ist weiterhin offen. Eine Entscheidung soll erst während der nächsten Haushaltsberatung im Sommer fallen. Es scheint sich allerdings eine Lösung anzubahnen. Zum Teil soll eine Umschichtung im Haushalt vorgenommen werden und zum anderen Teil soll der Etat des Familienministeriums angehoben werden. Diese Lösung wurde von der SPD als Lösung gefordert und

Weiterlesen

Abbau des Staatsdefizits

Positive Nachrichten hat der Bundesfinanzminister Peer Steinbrück zu verkünden. Aufgrund der guten Wirtschaftlage und des damit verbundenen Aufschwungs am Arbeitsmarkt, kann der Abbau des Defizits der öffentlichen Kassen beschleunigt werden. Steinbrück plant, das Staatsdefizit in diesem Jahr bereits auf 1,2 Prozent des Bruttoinlandsproduktes zu senken. Diesen Wert will Steinbrück noch diese Woche an die EU-Kommision als Zielsetzung melden. Rückblicken auf

Weiterlesen

Deutsche Telekom

Die Deutsche Telekom befindet sich im Umbau. Der Konzernchef Rene Obermann plant, die Festnetzsparte T-Com zu zerschlagen. Dies geht aus einem Bericht der ‚"WirtschaftsWoche" von Samstag hervor. Einsparungen im Personalkostenbereich sollen erzielt werden, durch Gründung einer eigenständigen Netzgesellschaft mit fast 25.000 Mitarbeitern aus den jetzigen Unternehmen T-Com, T-Systems und T-Mobile. Da von Obermann außerdem geplant ist, 50.000 Mitarbeiter aus dem

Weiterlesen

Basiszinssatz gestiegen

Ab dem 01.01.2007 beträgt der Basiszinssatz nicht mehr wie bisher 1,95% sondern 2,7%. Dies hat insbesondere für säumige Zahler Konsequenzen. Für Verbraucher steigen die Verzugszinsen dadurch auf 7,7%, für Unternehmer auf 10,7%. Zahlungsverzug bei Entgeltforderungen tritt spätestens 30 Tage nach Zugang der Rechung und Fälligkeit ein. Rechnungen, die an Verbraucher gerichtet sind, müssen einen Hinweis über die Fälligkeit und den

Weiterlesen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15
1 11 12 13 14 15