Berufsunfähigkeitsversicherung zeitlich begrenzt

Eine Berufsunfähigkeitsversicherung kostet, je nach Berufsgruppe, leicht 50 – 100 EURO oder sogar mehr im Monat. Es ist daher nicht überraschend, dass sich viele Denken, es wird schon gut gehen. Dieses Risiko einzugehen ist jedoch nicht zu verachten. Eine eintretende Berufsunfähigkeit kann sogar Gutverdiener die Existenz kosten und zu Hartz IV Empfänger machen. Eine Absicherung auf Berufsunfähigkeit ist aus dem

Weiterlesen

Berufsunfähigkeitsversicherung auch in höherem Alter

Die Berufsunfähigkeitsversicherung gehört zu den wichtigsten Absicherungen die es gibt. Für junge Leute ist der Abschluss einer solchen Versicherung in der Regel unproblematisch und im Verhältnis günstig. Je älter der Interessent wird, desto schwieriger und teuer wird die Absicherung. Wer also in höherem Alter eine Berufsunfähigkeitsversicherung abschließen möchte, sollte strategisch vorgehen. Der Versicherungsschutz sollte zeitgleich bei mehreren Versicherungen angefragt werden.

Weiterlesen

Falsche Musterung kann Folgen haben

Viele junge Menschen wollen sich vor der Einberufung zur Bundeswehr drücken und versuchen bei der Musterung Krankheiten vorzutäuschen, die sie gar nicht haben. Dies kann sich jedoch im späteren Lebensverlauf rächen und man sollte daher von solchen ‚"Maßnahmen" Abstand nehmen. Das Ergebnis der Musterung landet nämlich in einer so genannten G-Akte, die in den Archiven der Bundeswehr noch Jahre aufbewahrt

Weiterlesen

Berufsunfähigkeitsversicherung als Einzelvertrag

Vorsorgeexperten raten dazu, eine Berufsunfähigkeitsversicherung einzeln abzuschließen und nicht mit einer privaten Renten- oder Kapitallebensversicherung zu verbinden. Bei der Verbindung beispielsweise mit einer Lebens- oder Rentenversicherung besteht die Gefahr, den Anspruch auf eine Berufsunfähigkeitsversicherung später komplett zu verlieren. Dieser Fall tritt dann ein, wenn eine Rentenversicherung oder eine Kapitallebensversicherung aus familiären oder finanziellen Gründen vorzeitig gekündigt wird. Dies tritt immerhin

Weiterlesen

Klare Angaben im Streitfall

Nach der Rechtssprechung des Bundesgerichtshofes (BGH) muss dem Sachverständigen des Gerichtes ein Tätigkeitsbild vorgegeben werden, damit über eine Berufsunfähigkeit befunden werden kann. Ist das Tätigkeitsbild hingegen nicht eindeutig, ist die Aussicht auf Erfolg in einem Rechtsstreit gering. In einem aktuellen Fall hatte eine Frau vor Beginn des Prozesses angegeben, sie arbeite 15 Stunden die Woche. Im Prozessverlauf waren es dann

Weiterlesen

Direktversicherung inkl. Berufsunfähigkeitsversicherung

Direktversicherungen sind als betriebliche Altersversorgung steuerlich besonders begünstigt. Bis zu 4 Prozent der Bemessungsgrenze sind die Beiträge steuerfrei. Die Bemessungsgrenze liegt 2006/2007 bei 2520 EURO. Bis zum Jahre 2008 ist sind diese Beiträge zudem sozialversicherungsfrei. Weitere 1800 EURO sind steuerfrei, aber sozialversicherungspflichtig. Bisher nicht bekannt war, dass im Rahmen einer abgeschlossenen Direktversicherung auch eine Berufsunfähigkeitsversicherung abgeschlossen kann. Ein Schreiben des

Weiterlesen

Nachträgliche Vereinbarungen

Versicherungen müssen gemäß eines Urteils des Bundesgerichtshofes Ihre Kunden im Falle von nachträglichen Vereinbarungen bei einer bestehenden Berufsunfähigkeitsversicherung über die mögliche Risiken und Probleme ausreichend aufklären. Die Versicherung darf nicht Ihre überlegenen Sach- und Rechtskenntnisse ausnutzen und den Versicherten in schwerwiegender Form benachteiligen. Im dem Gerichtshof zur Entscheidung vorgelegtem Fall hatte die Versicherung die Zahlung der Berufsunfähigkeitsrente eines Fischwirts nach

Weiterlesen

Vergleichen lohnt sich!

Die Berufsunfähigkeitsversicherung gehört zu einer der wichtigsten Versicherungen die es gibt. Besonders für junge Leute ist der Abschluss einer Berufsunfähigkeitsversicherung besonders interessant, da die Anzahl der Anbieter besonders groß ist. Je Älter der Versicherer wird, umso großer ist die Gefahr, dass er Aufgrund seiner Krankengeschichte vom Versicherer nicht akzeptiert wird. Aber welche Variante der Berufsunfähigkeitsversicherung ist die Richtige? Um dieser

Weiterlesen

Sammelwerk zur Berufsunfähigkeitsversicherung

Von der Rating-Agentur Franke & Bornberg in Hannover wurde ein Sammelwerk zur Berufsunfähigkeitsversicherung herausgegeben. Dabei wurden insgesamt 299 Berufsunfähigkeitszusatzversicherungen und 86 selbstständige Berufsunfähigkeitszusatzversicherungen analysiert. In dem Werk findet man zudem die so genannten Unternehmensratings. Durch diese Ratings wird die Frage beantwortet, wie die einzelnen Versicherer intern beim Risiko der Berufsunfähigkeit aufgestellt sind. Zum Berufsunfähigkeits-Unternehmensrating gehören die Antragsformulare, Antragsprüfung Annahmerichtlinien, Leistungsfallabwicklung,

Weiterlesen

Was ist beim Abschluss zu beachten?

Beim Abschluss einer Berufsunfähigkeitsversicherung sollten auf jeden Fall diese 6 Punkte beachtet werden, damit die Absicherung im Schadensfall auch ausreichend sichergestellt ist bzw. der Versicherungsschutz seitens des Versicherers nicht in Frage gestellt werden kann: 1. Angemessene Versicherungssumme im Vergleich zum Einkommen. 2. Die Laufzeit des Vertrages berücksichtigen. Optimalerweise läuft die Versicherung mindestens bis zum 63. Lebensjahr. Besser ist sogar noch

Weiterlesen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11
1 7 8 9 10 11