Versicherungen gegen Berufunfähigkeit mit großen Preisunterschieden

Die Zeitschrift ‚"Finanztest" hat Anbieter von Zusatzversicherungen getestet und dabei festgestellt, dass die Verbraucher beim Abschluss einer Berufsunfähigkeitsversicherung viel Geld sparen können. Die Ersparnisse können in einer Größenordnung von 500 – 1000 Euro im Jahr liegen, je nach Alter und Beruf des Versicherten. Qualitativ liegen die Versicherungsangebote zum großen Teil auf einem hohen Niveau. 26 Angebot von 92 getesteten erhielten

Weiterlesen

Berufsunfähigkeit durch Panikattacken

Das Oberlandesgericht in Saarbrücken hat in einem Urteil entschieden, dass Panikattacken nicht in jedem Fall zu einer Berufsunfähigkeit führen und damit einen Anspruch auf Leistungen aus einer Berufsunfähigkeitsversicherung rechtfertigen. Für einen solchen Anspruch sein es notwendig, dass der Versicherte alles unternehme, was zumutbar sein, um die bestehende Situation in den Griff zu bekommen. Dafür seinen Maßnahmen wie eine ärztliche Behandlung

Weiterlesen

Rente mit 67: Berufsunfähigkeitsversicherung ändern

Der Bund der Versicherten in Henstedt bei Hamburg hat die deutschen Versicherungsunternehmen aufgefordert, bestehende Berufsunfähigkeitsversicherungen auf Antrag der Kunden bis zum 67. Lebensjahr zu verlängern, ohne eine neue Gesundheitsprüfung vorzunehmen. Der Grund für diese Aufforderung liegt in der durch die Gesundheitsreform festgelegten Anhebung des Renteneintrittsalters stufenweise auf 67 Jahre. Bei älteren Versicherungen würde ohne eine Anpassung eine Versicherungslücke entstehen. Wer

Weiterlesen

Risiko durch Allergien steigt

Allergien, die durch den Beruf zu Stande kommen, nehmen in den letzen Jahren weltweit zu. Allein in Deutschland erkranken jährlich 15.000 bis 20.000 Menschen an Ekzemen und Allergien bei der Arbeit. Dies stellte der Direktor der Hautklinik am Uniklinikum in Jena, Professor Peter Elsner fest. Befürchtet wird zudem, dass die Dunkelziffer noch um einiges höher ist, da viele Menschen Angst

Weiterlesen

BUZ Ablehnung

Das Risiko Berufsunfähig zu werden steigt ab dem 40. spätestens ab dem 50. Lebensjahr rapide an. Aus diesem Grunde sind die Versicherungsprämien gestaffelt, so dass man je früher eine Berufsunfähigkeitsversicherung abgeschlossen wird, weniger Beitrag bezahlt. Vor Abschluss einer Berufsunfähigkeitsversicherung sollte man sich allerdings ausreichend Zeit nehmen, um die Angebote zu vergleichen. Die Unterschiede bei den Beträgen können erheblich sein. Die

Weiterlesen

Berufsunfähigkeit – hohes Risiko

Das Risiko, Berufsunfähig zu werden ist in den letzen Jahren weiter gestiegen. Trotzdem wird das Risiko bisher von vielen Menschen noch stark unterschätzt. Nur ca. ein Drittel der Deutschen sind mit einer Berufsunfähigkeitsversicherung dagegen abgesichert. Viele Menschen sind der Meinung, dass für den Fall eines eintretenden Schaden eine Unfallversicherung ausreichend ist. Die Unfallversicherung tritt jedoch nur ein, um die Kosten

Weiterlesen

Neue BUZ von der Württembergischen Lebensversicherung AG

Die neue Berufsunfähigkeitszusatzversicherung (BUZ) der Württembergischen Lebensversicherung AG wurde von renommierten Rating-Instituten einem Test unterzogen. Die Institute Morgen & Morgen sowie Franke und Bornberg gewerteten die BUZ jeweils mit den Höchstnoten. Von Morgen & Morgen erhielt das Versicherungsangebot die bestmöglichen ‚"5 Sterne". Es wurden de tatsächliche Leistungsfallsituation sowie die Service-Komponenten in den Vordergrund gestellt. Der Umfang des Versicherungsschutzes, die Leistungsfähigkeit

Weiterlesen

Beitragsfreie Berufsunfähigkeitsversicherung

Wenn eine Berufsunfähigkeitsversicherung beitragsfrei gestellt ist, hat der Versicherungsnehmer in der Regel keinen Anspruch aus dem Versicherungsvertrag. Es gibt allerdings Ausnahmen. Dies wurde in einem Urteil des Oberlandesgerichts Karlsruhe festgelegt. Verhandelt wurde ein Fall, in dem der Versicherungsnehmer zum 01.05.2005 Beitragsfreistellung für seine Berufsunfähigkeitsversicherung erreicht hat. Zu diesem Zeitpunkt wusste er noch nicht, dass er rückwirkend zum 25.06.04 berufsunfähig werden

Weiterlesen

Unfallversicherung vs. Berufsunfähigkeitsversicherung

Häufig stellt sich die Frage, ob neben einer Unfallversicherung auch eine Berufsunfähigkeitsversicherung nötig ist bzw. Sinn macht. Da der wesentliche Unterschied in dem Zeitpunkt der Leistung liegt, sind beide Versicherungen auf jeden Fall sinnvoll. Die Unfallversicherung zahlt bereits, wenn nach einem Unfall eine Beeinträchtigung vorliegt. Die Berufsunfähigkeitsversicherung macht eine Leistungspflicht abhängig von dem Grand der Beeinträchtigung und der Frage, ob

Weiterlesen

Berufsunfähigkeitsversicherung zeitlich begrenzt

Eine Berufsunfähigkeitsversicherung kostet, je nach Berufsgruppe, leicht 50 – 100 EURO oder sogar mehr im Monat. Es ist daher nicht überraschend, dass sich viele Denken, es wird schon gut gehen. Dieses Risiko einzugehen ist jedoch nicht zu verachten. Eine eintretende Berufsunfähigkeit kann sogar Gutverdiener die Existenz kosten und zu Hartz IV Empfänger machen. Eine Absicherung auf Berufsunfähigkeit ist aus dem

Weiterlesen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11
1 6 7 8 9 10 11