AXA Versicherung schließt Kapitalerhöhung ab
Die französische AXA S.A. (ISIN FR0000120628 / WKN 855705) hat ihre Kapitalerhöhung abgeschlossen. Wie der französische Versicherungskonzern AXA am Dienstag erklärte, war die am 14. Juni angekündigte Kapitalerhöhung nun doch deutlich überzeichnet. Insgesamt konnte durch die Platzierung von 208.265.897 neuen Aktien ein Bruttoerlös von 4,1 Mrd. Euro erzielt werden. Insgesamt lag die Gesamtnachfrage im Rahmen der Kapitalerhöhung bei rund 7,5 Mrd. Euro, teilte AXA weiter mit.
Die AXA Versicherung wird den Erlös der Kapitalerhöhung, wie schon vermutet zur Finanzierung der Übernahme der Winterthur-Gruppe verwenden. Zuvor hatte man in diesem Zusammenhang bereits nachrangige Unternehmensanleihen im Wert von 2,2 Mrd. Euro emittiert. Damit wurde der Kaufpreis für die Winterthur-Versicherung in Höhe von insgesamt 7,9 Mrd. Euro bislang zu 70 Prozent finanziert.
Das könnte sie auch interessieren:
- Winterthur-Versicherung streicht 250 Stellen
Nach dem großen Stellenabbau der Allianz Versicherung folgt nun auch die Winterthur Versicherung mit zwar nicht ganz so großen Schritten, aber auch keinen kleinen Schritten. Die Winterthur-Versicherung streicht 250 Stellen, wie die Experten es vorausgesagt haben.
Die Winterthurer Versicherung baut allein am Hauptsitz in Winterthur 250 Stellen ab. 100 weitere Stellen müssen vermutlich in der
Axa kauft Winterthur-Versicherung
Nun haben sich die Gerüchte endlich bestätigt, der französische Versicherungskonzern Axa erwirbt, noch vorbehältlich der behördlichen Zustimmung, die Winterthur-Versicherung für 12,3 Mrd Fr.
Die Credit-Suisse- Aktie holte daraufhin nach herben Verlusten am Vortag 1,35% auf, die Axa-Aktie verlor am Mittwoch 1,77%. Winterthur Konzernchef Leonhard Fischer bezeichnete den Verkauf an Axa als beste Lösung für die
Rentenerhöhung auch 2008
Nachdem eine Rentenerhöhung für das Jahr 2007 festgelegt wurde, ist aus Regierungskreisen zu vernehmen, dass die Rente auch im Jahre 2008 steigen könnte. Im Gespräch soll eine Anhebung der Altersbezüge um 0.5 Prozent sein.
Von einer Rentenerhöhung wären rund 20 Millionen Rentner betroffen. In den vergangenen Jahren hatte es im Bezug auf eine Rentenerhöhung jeweils
Winterthur Versicherung stellt ein
Nach Verkauf an die Axa gab es seinerzeit einen massiven Stellenabbau bei der Winterthur Versicherung, wir berichteten: Winterthur-Versicherung streicht 250 Stellen. Nun fast genau 6 Monate später dreht sich das Blatt und die Winterthur Versicherung sucht neue Mitarbeiter, genau 250 an der Zahl. Hundert Mitarbeiter werden für den Innendienst und 150 für den Außendienst gesucht.
Man
OLG stärkt Unfallopfer gegenüber Versicherung den Rücken
Wer in einen Autounfall verwickelt und dabei verletzt wird, der muss nicht im Einzelfall nachweisen, dass mögliche Schmerzen unmittelbare Folge des Unfalls sind. Vielmehr reicht es, wenn ein Zusammenhang ‚"vermutet" werden kann, entschied nun das Oberlandesgericht Saarbrücken.
Die Richter gaben einem Unfallopfer Recht, das Kopfverletzungen erlitt und anschließend über chronische Kopfschmerzen klagte. Dieser Umstand sollte in
- Sonderkündigung in der Kfz-Versicherung - 23. Dezember 2015
- Beihilfe und Restkostenversicherung für Beamte - 21. Mai 2015
- Kfz Versicherung zahlt nicht bei Schaden mit Einkaufswagen - 12. Februar 2015