Schlüssel in Jackentasche – Versicherung muss nicht zahlen
Laut Urteil des Oberlandesgerichtes Rostock (Az.: 6 U 212/03) muss eine Versicherung nicht für ein gestohlendes Auto zahlen, wenn der Versicherungsmehmer den Schlüssel in einer unaufbesichtigen Jacke deponiert hat und diese dann samt Auto dann entwendet wird.
Im aktuellen Fall ging es um einen Mann ein der in einer Disko seine Jacke ausgezogen und seiner Meinung nach versteckt abgelegt hat, in einer Tasche befand sich noch der Autoschlüssel. Am Abend wurde erst die Jacke samt Schlüssel und dann das Auto entwendet. Der Autoversicherer weigerte sich, den Schaden zu ersetzen, woraufhin der Mann Klage einreichte. Die Richter gaben allerdings der Versicherung Recht. Der Bestohlene hätte grob fahrlässig gehandelt, so die Richter.
Das könnte sie auch interessieren:
- Weniger Entschädigung bei gestohlenem Autoschlüssel
Wenn ein Auto oder Motorrad gestohlen wurde und der Dieb im Besitz des dazugehörigen Schlüssels war, wertet die Kfz-Versicherung dies als grob fahrlässiges Verhalten von dem Versicherten. In diesem Fall wird die Entschädigung des Versicherten zumindest stark gekürzt oder aber ganz gestrichen. Darauf weist das Onlineportal aspect unter Berufung auf den ADAC hin.
ADAC-Fachmann Maximilian
OLG: Hamm Kasko-Versicherung muss zahlen
Normalerweise kommt eine Versicherung nicht für den Diebstahl eines Autos auf, wenn der Fahrer Schlüssel und Papiere im Wagen zurücklässt, in diesem Fall denn dann handelt er grob fahrlässig.
Anders entschied das Oberlandesgericht Hamm. Der Wagenbesitzer habe sein Auto auf dem Parkplatz eines Einkaufszentrums abgestellt. Die Ersatzschlüssel und Papiere hätten sich im verschlossenen Kofferraum befunden. Ein
Kfz-Versicherung auf der Probefahrt
Die Kfz-Versicherung HUK Coburg warnt in einer Pressemitteilung vor den Gefahren, die bei einer Probefahrt dem Kasko-Schutz der Kfz-Versicherung drohen. Wenn ein Privatmann sein Auto verkaufen möchte und einem potenziellen Käufer die Autoschlüssel überlässt, handelt es sich nicht um einen Diebstahl, wenn dieser von der Probefahrt nie wieder zurückkehrt. Ein Diebstahl liegt nur im Falle
Wenn Kinder mit dem Auto ihrer Eltern…
Wenn die Kinder volljährig werden und den Führerschein in Händen halten, kommt es nur zu oft vor, dass sie um das Auto ihrer Eltern bitten. Bevor dies erlaubt wird, sollten zuerst (und zwar am besten frühzeitig) die Versicherungskonditionen der Kfz-Versicherung überprüft werden. Um die Beiträge niedrig zu halten, bieten viele Versicherungen Verträge an, in denen
Kilometerleistung muss korrekt angegeben werden
Nach einem Urteil des Oberlandesgerichts Frankfurt muss die Kilometerleistung eines gestohlenen Fahrzeugs bei der Diebstahlsmeldung an die Versicherung korrekt angegeben werden, ansonsten droht der Verlust des Versicherungsschutzes. Darauf weist die Aspect Online AG auf ihrer Webseite hin.
Im konkreten Fall ging es um einen Mann, der von seiner Kfz-Versicherung nach einem Autodiebstahl die Zahlung von 10.000
- Sonderkündigung in der Kfz-Versicherung - 23. Dezember 2015
- Beihilfe und Restkostenversicherung für Beamte - 21. Mai 2015
- Kfz Versicherung zahlt nicht bei Schaden mit Einkaufswagen - 12. Februar 2015